Hallo Johannamiller,

ich habe gesehen, dass Du vor kurzem angefangen hast, Dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil Deine Benutzerseite aber noch leer ist, möchte ich Dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich Dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn Du neue Artikel anlegen willst, kannst Du Dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, die Deine Bearbeitung belegen.

Wenn Du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, daß Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Bitte schicke keine E-Mail, sondern benutze die Diskussionsseiten. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Deine Diskussionsbeiträge unterzeichnest Du am besten mit --~~~~, damit wird Dein Benutzername und ein Zeitstempel dem Beitrag hinzugefügt, siehe auch unter Signatur. Um angefangene Diskussionen zusammen zu halten, antworte am besten auf der jeweiligen Seite. Die Teilnehmer einer Diskussion schauen üblicherweise dort nach, ob eine Antwort eingegangen ist.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Weitere Informationen zu Bildern findest Du unter Bildrechte und dem Bildertutorial.

Ein Tip für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Eva K. Post 13:13, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte kopiere keine fremden Internetseiten oder Teile davon als Wikipedia-Artikel. Das ist ein Urheberrechtsverstoß.
--Eva K. Post 13:13, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab die Rechte nicht, das zu kopieren. Wie kann ich das kopierte löschen? Gruß

Laß es einfach so stehen, die Löschung erfolgt dann automatisch. Und unterzeichne bitte Deine Diskussionsbeiträge, s.o. --Eva K. Post 13:41, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab jetzt das Kopierte gelöscht und recherier nochmal. Ist das okay? Gruß --Johannamiller 13:45, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

S. dazu auch meinen Beitrag auf Benutzer_Diskussion:EvaK

Zur Information und für die Zukunft: Die URV ist durch eine Löschung der ersten drei Versionen erledigt. Dass das Kopieren fremder Werke eine strafwürdige Urheberrechtsverletzung ist, weißt Du inzwischen hoffentlich auch zur Genüge. Bleibt noch zu sagen, dass das kommentarlose Entfernen des URV-Hinweises strenggenommen als Vandalismus bezeichnet werden kann.
Der Satz: Neue Artikelversionen bitte erst einstellen, wenn der Sachverhalt geklärt ist. steht da nicht zum Spaß. Es erschwert die Arbeit der abarbeitenden Admins bei den Löschkandidaten URV unnötig, wenn statt des Löschens und Neuschreibens des Artikels eine Versionsbereinigung vorgenommen werden muss. Steckt die URV nämlich immer noch im Artikel und arbeiten andere Autoren an diesen Artikeln, würden auch ihre Rechte, obwohl an der URV unschuldig, durch eine Versionslöschung beschnitten. Wenn Dir also wieder eine entsprechende Meldung begegnet, sprich denjenigen Benutzer an, der sie eingesetzt hat. Gruß -- Ra'ike D C B 23:52, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten