Benutzer Diskussion:Jcornelius/KNORKE/Archiv/20

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Jcornelius in Abschnitt Vorschlag für den 9. März 2008

Vorschlag für den 9. März 2008

Bearbeiten

Rechts und links vom Ku'damm

Ja, ja, den kennt jeder. Habe gerade durch Zufall den ausbaufähigen Artikel Kurfürstendamm (einschl. minimaler Bebilderung) entdeckt. Diese ach so - vor allem bei Touristen - bekannte und beliebte Adresse birgt auch für Berliner einiges zum Wieder- und Neuentdecken. Der März böte angesichts der eher geringen Baumbelaubung gute Fotomöglichkeiten. Hier eine mögliche Route mit interessanten Haltepunkten: Start am Bahnhof Berlin-Halensee weiter zur Ecke Joachim-Friedrich-Straße, dem Ort des Attentats auf Rudi Dutschke, dann zur Schaubühne am Lehniner Platz von Erich Mendelsohn. Am Adenauerplatz gibt es mit dem Ku 70, eines der schmalsten Hochhäuser von Helmut Jahn zu sehen. Von dort ein Abstecher zum Hindemithplatz mit dem St.-Georg-Brunnen aus dem ehemaligen Vergnügunslokal Bayernhof. Einen weiteren - diesmal moderner Brunnen - gibt es dann am Walter-Benjamin-Platz zu sehen. Von dort weiter zum Olivaer Platz, dessen Artikel auch nach Ausbau ruft. Nach einigen Alt- und Neubaubetrachtungen am Ku'damm wird die Fasanenstraße erreicht, in der besonders die alten Villen Villa Grisebach, Käthe-Kollwitz-Museum und Literaturhaus Berlin südlich des Ku'Damm und das nördlich gelegene Künstlerhaus St. Lukas lohnen. Vorbei am umgebauten Café Kranzler geht es zur denkmalgeschützten Verkehrskanzel an der Ecke Joachimsthaler Straße. Von dort sind es dann nur noch ein paar Schritte zum allseits bekannten Breitscheidplatz. Gastronomisch ist sicher noch etwas knorkemäßiges zu finden, wobei das Fondueessen kaum zu toppen sein wird.

So und nun sagt was. --Rlbberlin 13:39, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

PS: Terminlich geht bei mir im März nur der 9te. --Rlbberlin 13:39, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Gibt's Pommes - Erdnußsosse? -- Achim Raschka 14:16, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Schlagen wir uns bis zum KaDeWe durch...? Tragt ihr meine Einkauftüten...? Bin dabei :) --Suse 14:27, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Sofern die Herren der Schöpfung sich beim Tragen der Tüten abwechseln, darf's auch ein bißchen mehr sein. :-)) --Marbot 15:34, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ist okay :), --jcornelius   14:41, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Dann machen wir das doch einfach! --Marbot 15:34, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Gut, ist auf der Hauptseite eingetragen. --jcornelius   15:50, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten