Um nicht die Übersicht zu verlieren, werde ich ab sofort auf hier begonnene Diskussionen auch nur noch hier antworten.

Wenn Du einen neuen Beitrag schreiben willst, dann kannst Du dieses hier machen.


Diskussionen Bearbeiten

Hallo Jakow, Willkommen bei Wikipedia!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:

Schön wäre es, wenn Du uns unter die Wikipedianer Deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest.

Und nun viel Erfolg!

Dolos 10:27, 30. Mär 2005 (CEST)

Hallo Jakow,

du hattest im Artikel Alijah eine weitere Übersetzung des Begriffs ergänzt, nämlich "Aufruf". Problem: einige Zeilen weiter unten kommt die Übersetzung "Aufstieg", ohne dass die Beziehung beider Bedeutungen klar wird; noch dazu scheint "Aufstieg" (zur Bima?) die "gängigere" Übersetzung zu sein (keins meiner Wörterbücher bietet die Übersetzung "Aufruf" an) - könntest du das bitte entsprechend anpassen bzw. korrigieren? So kann es nicht bleiben und du scheinst mehr Ahnung zu haben. Danke, Gruß --Grauesel 10:38, 30. Mär 2005 (CEST)

Danke, so ist es klarer. Habe zwar noch ein paar Typos gesehen, aber da hänge ich mich jetzt nicht hin. Ein Frage allerdings noch: ist es Absicht, dass die hebräischen Begriffe in umgekehrter Reihenfolge stehen: "leRegel Alija"? Gruß --Grauesel 10:55, 30. Mär 2005 (CEST)

Zur Frage, ob Kästchen oder Zahlen bei Aufzählungen verschiedener Begriffsbedeutungen ... - kann ich so pauschal nicht sagen.

  • Bei den Begriffsklärungsseiten (siehe z.B. Dan) ist das System mit den Punkten gängiger. Ob es das "offizielle" System ist, weiß ich nicht, da müsstest du ggf. unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe mal fragen.
  • Die Variante, die du für den Artikel gewählt hast, kommt an sich kaum vor.
    • In der Regel würde man wahrscheinlich im Einleitungsteil was schreiben wie "kann 'Alijah' je nach Zusammenhang den Aufruf zur Thoralesung, die Einwanderung nach Israel oder ... bezeichnen" und dann unter den Einzelüberschriften ("Einwanderung nach Israel" etc.) die Bedeutungen darstellen.
    • Oder: man würde eine einfache Begriffsklärungsseite erstellen (siehe wieder Dan) und von dort aus Einzelartikel ("siehe Dan (...)") verlinken. Die Variante halte ich hier aber für wenig sinnvoll, weil die Begriffe zu eng zusammenhängen und ein Artikel "Alijah (Einwanderung nach Israel)" schon mal schlecht zu verlinken ist.

In der Hoffnung, dir damit wenigstens etwas weiter zu helfen --Grauesel 11:24, 30. Mär 2005 (CEST)

Hallo Jakow, schoen, dass du hier mitarbeitest! Genau wegen dem oben erwaehnten Problem bin ich auf deine Seite gestossen. ME ist es so Standard, wie ich es mit Maariw gemacht habe. Zumindest, wenn zwei komplett verschiedene Begriffe behandelt werden ist es hier absolut unueblich, sie unter dem selben Artikelnamen abzuhandeln--Hoheit (¿!) 12:22, 30. Mär 2005 (CEST)
Hallo Jakow, sieh doch auch einmal in Wikipedia:Begriffsklärung nach! --Dundak 18:36, 30. Mär 2005 (CEST)
Danke an alle, dieses hat mir schon einmal weitergeholfen und werde dieses zukünftig berücksichtigen. Jakow 19:25, 30. Mär 2005 (CEST)
Hey, wer hat hier mein Diskussionszeichen geklaut? ;-) --Dundak 00:59, 31. Mär 2005 (CEST)
☺ --Jakow 09:14, 31. Mär 2005 (CEST)

So Leute, jetzt habe ich den Beitrag zu Alijah entsprechend angepasst. --Jakow 10:29, 31. Mär 2005 (CEST)

Hallo Jakow, ist gut geworden. Gefällt. --Grauesel 14:22, 31. Mär 2005 (CEST)

Hallo Jakow, ich weiß bei deiner Korrektur nicht so recht: gibt es andere Brachot als die, welche mit "Baruch ata adonoj melech haolam, ascher kidschanu bemizwotaw weziwanu..." beginnen? Gruß --Dundak 18:31, 30. Mär 2005 (CEST) PS: Ich sehe gerade, dass du hier relativ neu bist. Bei Fragen rund um die Wikipedia kannst du dich jederzeit gerne an mich wenden, ich bin relativ oft hier. --Dundak 18:34, 30. Mär 2005 (CEST)

Deine Signatur ist kaputt Bearbeiten

Moin Jakow, deine Signatur ist syntaktisch nicht korrekt, deshalb werden zur Zeit seltsame Dinge angezeigt. Im Moment hast du eingestellt:

--[[Benutzer:Jakow|Jakow]] [[Benutzer Diskussion:Jakow|<span style="font-size:18px;">✍</span>]]

richtig wäre aber

-- Benutzer:Jakow|Jakow]] [[Benutzer_Diskussion:Jakow|<span style="font-size:1.28em;">✍</span>
Die doppelten eckigen Klammern am Anfang und am Ende der Signatur erzeugt die Software für dich.

Viele Grüße --Dundak 14:20, 31. Mär 2005 (CEST)

Oh, danke, hatte meine Signatur schon wieder weggeworfen, weil das so nicht funktioniert hat und keine Zeit mich jetzt darum zu kümmern. --Jakow 14:23, 31. Mär 2005 (CEST)

So, ist das jetzt besser: --Benutzer:Jakow|Jakow 14:25, 31. Mär 2005 (CEST)
War fast richtig, aber auch das Benutzer:Jakow wird automatisch vom System erzeugt, so dass es jetzt stimmen müsste: --|Jakow 14:29, 31. Mär 2005 (CEST)
Nein, ich bin nicht hartnäckig... --Jakow 14:33, 31. Mär 2005 (CEST)

Änderungen / Todesdatum mit Kreuz bei jüdischen Persönlichkeiten Bearbeiten

Du hast recht, entschuldige bitte. Ich muss dazu aber auch anmerken, dass dies offensichtlich hier Konsens ist, genauso wie die Verwendung der Bezeichneung "v.Chr." bzw. "n.Chr."; ich persönlich fände ja "v.u.Z." (vor unserer Zeitrechnung) besser. Aber ich werde mich gern an deine Anmerkung halten. Es grüßt freundlich Ein kariertes Blatt Papier 10:54, 4. Apr 2005 (CEST)

Es gab dazu auch mal ein Meinungsbild ([[1]]). "Ciao" sagt Ein kariertes Blatt Papier 14:35, 4. Apr 2005 (CEST)

Hm, mir scheint, die aktuelle Diskussion dazu ist schiefgelaufen. Ich meine, daß die deutsche Sonderzeichenmarotte am leichtesten veränderbar wäre, wenn die Vorteile einer offeneren Regelung klar werden, statt an der pro-/antijüdischen Argumentationslinie entlangzudiskutieren. Falls in die Richtung nochmal was geht ...--fluss 18:58, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

#Was kann ich tun, um von Folter verschont zu bleiben?
Wenn dich jemand foltern will, kannst du mich das gerne wieder fragen :-)
#Weshalb erkenne ich nicht, dass die Juden sich bereits prophylaktisch um die Vermeidung von Folterungen bemühen
Weil die Juden eine andere Auffassung von ihren Aufgaben in der Welt haben. Wir wollen nicht das Heil in die Welt bringen und alle missionieren, sondern gehen unseren Weg und versuchen durch unser sGw positives Beispiel, anderen ein Licht zu sein.
Sie sind deine Fragen auch mehr rechtliche innerhalb eines Staates und Juden können hier, wie andere Bürger nur darauf hinwirken, dass eben auch in diesem Bereich nicht gefoltert wird.
Kol tuv.

Crosses as symbols for Jews’ (& Muslims’, Hindus’, Sikhs’, etc.) death dates? Bearbeiten

Please see the following page histories and discussion pages, adn feel free to join in the discussion!

The current practice of pushing crosses as a symbol for every death date, including those of Jews and Muslims, reflects very badly on the German Wikipedia. Please join in on the effort to rectify this very unfortunate situation. -- Olve 05:19, 26. Jun 2005 (CEST)

Das ist der Nachteil an einem solchen demokratischen Medium wie Wikipedia, dass hier immer die Mehrheit über eine Minderheit bestimmen kann. So habe ich die Diskussion über Kreuze hier schon einmal geführt und inhaltlich haben mir auch fast alle zugestimmt, aber da dieses Aufwand bedeuten würde, entschied sich die Mehrheit dafür alles so zu belassen. --Jakow 15:38, 16. Aug 2005 (CEST)
Eine wahre Demokratie respektiert die Recht der Minderheit, nicht...? :) Eine Mehrheitsdiktatur ist und bleibt eine Diktatur. Dieses Problem hat man ja leider schon vorher in Deutschland gesehen. Deshalb wäre es ganz bestimmt besser wenn man zeigen könnte, daß die Deutsche Wikipedia eine wahre Demokratie wäre... -- Olve 20:21, 17. Aug 2005 (CEST)
Ich widerspreche dir ja nicht, aber Wikipedia baut zur Zeit einfach darauf, dass die Mehrheit Recht hat. Minderheitenschutz gibt es bisher hier überhaupt nicht. Was also schlägst du vor, um Wikipedia hier zu sensibilisieren? Immerhin müsste das Meinungsvotum über die Frage nach den Sterbedaten hinausgehen und in Wikipedia ein Minderheitenschutz einbauen. Wenn du eine solche Diskussion irgendwo anstösst, dann sage mir bescheid und ich werde mich dort einmischen --Jakow 18:40, 24. Aug 2005 (CEST)
Mir gehen die Kreuze auch auf'm Geist! --Sei Shonagon 06:49, 20. Dez 2005 (CET)
Ich habe das Thema vor einigen Monden auch schon angesprochen. Genützt hat es nichts, mittlerweile hab ich in diesem Punkt mehr oder weniger aufgegeben. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 19:43, 22. Dez 2005 (CET)
Tja, ergeben wir uns der christlichen Lei-d-kultur? Nur weil in der deutschen WP missionarische Weihwasserfrösche rum springen? Ignoranz, Un-Sensibilität, Mangel an Geschichts-Bewußtsein - oder aus welchem Grund auch immer. Liebe Leute, wie "sieht denn dass aus" wenn, hinter dem Namen eines Menschens, der auf einem Scheiterhaufen, während eines Autodafes ermordet wurde, also "im Namen" des wahren Glauben, ein Stern und Kreuz auftauchen! Ist doch widerlich. Welcher Rückständigkeit sollen wir uns da noch unterwerfen? Wo bleibt da die Heilige NPOV? --Sei Shonagon 01:34, 23. Dez 2005 (CET)
Setz dich bitte mit unseren Jesusfreunden in Vebrindung, ich glaube die sind hierfür noch am ehesten zuständig. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 10:01, 23. Dez 2005 (CET)
Es wird zum Thema wieder diskutiert (bei Paul Spiegel), jetzt inklusive hässliche Antisemitischen Äußerungen --Sei Shonagon 01:27, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Na, reihe ich mich in den Zug der Freidenker ein: Die Diskussion läuft weiter bei Kreuz (Schriftzeichen)--fluss 01:17, 6. Mai 2006 (CEST)flussBeantworten

Nee, tat sie nicht, da hatte mich jemand in die Falle gelockt. --fluss 06:43, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hi,

du hast bei Jüdische Feste einige Änderungen vorgenommen, deswegen wende ich mich einfach an dich. ;-) Ich fände es gut, wenn bei den Festen das "christliche" Datum für die nächsten ein, zwei Jahre dabeistände. Dein "Jüdisches soll Jüdisch bleiben" habe ich gelesen, aber ich fände es praktisch, wenn zusätzlich zu den jüdischen Daten noch die Daten aus dem Gregorianischem Kalender dabeiständen. :-) -- KL47 (Diskussion) 23:21, 5. Sep 2005 (CEST)

Ich hätte nichts dagegen. Nur wer machts?--Jakow 13:04, 8. Sep 2005 (CEST)

Image Licence Bearbeiten

Datei:Challot.jpg

Hello! Where is the source of this picture? Can we upload to commons? --Schön'kowitz 13:22, 15. Okt 2005 (CEST) = en:User:Sheynhertz-Unbayg(I'm Japanese)

Lizenzangabe für Deine Bilder Bearbeiten

Hallo Jakow, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/J#Jakow_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! Schaengel89 @me 20:09, 4. Dez 2005 (CET)

Fehler im Artikel über Juden Bearbeiten

Hallo

Im Artikel zum Judentum steht folgendes

Das amerikanische Reformjudentum und das Liberale Judentum in Großbritannien anerkennen ein Kind mit nur einem jüdischen Elternteil (Vater oder Mutter) als jüdisch, wenn dieses Kind den Standards dieser Gemeinschaft entsprechend als Jude aufgezogen wird.

Das ist irgendwie ein Sprachfehler müsste es nicht eher heisen

Das amerikanische Reformjudentum und das Liberale Judentum in Großbritannien erkennen ein Kind mit nur einem jüdischen Elternteil (Vater oder Mutter) als jüdisch an, wenn dieses Kind den Standards dieser Gemeinschaft entsprechend als Jude aufgezogen wird.

Ich hab keine Lust mich anzumelden nur um diesen kleinen Grammatikfehler zu korrigieren, da du anscheinend sehr aktiv bist was diesen Artikel betrifft dachte ich dass du dies eventuell machen würdest :) --85.183.210.98 04:31, 29. Jul 2006 (CEST)

Kreuz-Symbol Bearbeiten

Hallo Jakow, magst Du mal abstimmen? Meinungsbild: Verwendung des Kreuz-Symbols bei Biografien Sei Shonagon 04:55, 23. Aug 2006 (CEST)