Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Talaris 01:42, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, es wäre wünschenswert, dass Du bitte einmal davon absehen könntest, am laufenden Band Werbelinks in Städteartikel einzustellen. Danke! --Talaris 01:42, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

===================================================================================
Bearbeiten
Bearbeiten

Zunächst vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Zu den "Werbelinks" möchte ich noch einige Anmerkungen machen, die bei Dir vielleicht ein Umdenken bewirken:

ich bitte um eine ausführlichere Begründung, warum mein Benutzerkonto bei Wikipedia gesperrt wurde. Ich bin Betreiber der Seite http://www.cityalbum.de (Beschreibung von Sehenswürdigkeiten von Städten in Mitteleuropa mittels Bildern und Rundgängen). Dies ist eine private Seite, die ich neben einem ganz anderen Beruf meist an den Feierabenden und Wochenenden betreibe. Diese Seite gibt es seit 1999 und ist vom Inhalt immer noch so ziemlich einmalig. Mein CityAlbum rangierte in der Googlesuche jedenfalls noch bis zum April 2006 unter den Suchbegriffen "Sehenswürdigkeiten + <Stadtname>" selbst vor Wikipedia und meist auch vor den offiziellen Stadtseiten. Auch heute ist dies in einigen Fällen noch so (z.B. "Sehenswürdigkeiten Strasbourg"). Dies sollte als Qualifizierung für einen Eintrag in Wikipedia reichen, wenn ich mir einzelne Städteseiten in Wikipedia ansehen, so bin ich mir dessen sogar vollkommen sicher.

Andere Besucher haben bereits von sich aus von Wikipedia Links zum CityAlbum gesetzt wie mir von Google bekannt ist (z.B.:http://de.wikipedia.org/wiki/Wissembourg). Deshalb habe ich mir auch nichts dabei gedacht, dies selbst zu tun, zumal ich denke, dass sich beide Projekte gut ergänzen könnten und auch Ihre Besucher beim CityAlbum etwas Neues finden können (zum Beispiel meine nach zehntausenden zählende Bilder von Sehenswürdigkeiten in Mitteleuropa, die erst zum geringen Teil im CityAlbum veröffentlicht wurden).

Da viele Städte im CityAlbum beschrieben werden (über 1.000) gibt es natürlich auch bei nur einem Link pro Stadt einige insgesamt. Gesetzt habe ich ca. 20 bis 30 Links und nur bei Städten mit fertigem Bildrundgang. Dies als LinkSpam zu bezeichnen und meinen Account zu sperren erscheint mir restlos überzogen.

Sollte sich jemand daran gestört haben, dass meine Seiten Werbung enthalten, so muss ich Ihnen vorhalten, dass auch auf den offiziellen Seiten der Städte Werbung zu finden ist, nämlich mindestens für lokale Hotels und Geschäfte. Dies hindert Wikipedia allerdings nicht, diese Links auf offizielle Stadtseiten zu führen und den Benutzern zur Verfügung zu stellen. Was ist dies also: Gedankenlosigkeit, doppelte Moral oder was sonst noch?

Mich anzumelden und gleich einen Tag wegen Linkspam gesperrt zu werden, nein so habe ich mir das Ganze wahrlich nicht vorgestellt. Wie ich gesehen habe, haben Sie zudem meine Links bereits wieder entfernt, woraus ich schließe, Sie sind an keiner Zusammenarbeit mit meinem CityAlbum bereit. Schade.

Ich werde demzufolge meine Mitarbeit an Wikipedia hiermit einstellen, wäre Ihnen aber dennoch sehr verbunden, wenn sich jemand finden würde, der mir erklären würde, warum die Dinge so gelaufen sind wie sie es sind.


Mit freundlichen Grüssen

   Joachim Wenk
Guten Tag. Meine Stellungnahme finden Sie auf meiner Diskussionsseite. Mit freundlichem Gruß, Stefan64 14:07, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten