Revert wegen fehlender Quellenangabe
Hallo, vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen oder unbegründeten Löschungen aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt, bzw. begründet sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Das kann in dem Feld unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen, besser ist es aber in jedem Fall, diese mittels mittels Einzelnachweisen, bzw. Informationsquelle – Buch und / oder Internetadresse auszuführen. Bei nichttrivialen Aussagen, deren Nachvollziehbarkeit dauerhaft gewährleistet bleiben muss, ist die Quellenangabe mittels ref sogar zwingend.
Mit freundlichen Grüßen Doc. H. (Diskussion) 10:38, 11. Nov. 2018 (CET)Beantworten

die Quellenangaben sind schon vorhanden

Bearbeiten

Hallo die vermeintliche Quelle über den Ursprung der Odalrune ist schon angeben: "Das Geheimnis der Runen" von Guido von List. stimmt die Aussage nicht das die Odalrune in dem Buch und dem Armanfuthark nicht vorkommt Igelfresser (Diskussion) 12:05, 11. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Igelfresser, vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Du hast recht: Bei List (bzw. in der angegebenen Quelle) findet sich nichts zur Odalrune. Ich lösche den Verweis ganz aus dem Artikel, da diese Theorie offenbar ein Fehler innerhalb der Wikipedia ist und sonst nicht rezipiert wird. Übrigens schreibst Du solche Kommentare am besten direkt auf die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels. So lässt sich das auch in Zukunft einfacher nachvollziehen. Viele Grüße --Zinnmann d 14:48, 11. Nov. 2018 (CET)Beantworten