Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Ibex1852, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Church of emacs D B 14:27, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ps.: MSGrabia wird sich bald bei dir melden.

Mentorenprogramm

Bearbeiten

Der Bankmensch? --MSGrabia 14:30, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Genau:)

Schön! Willkommen in der Wikipedia! Und bitte nicht an die nahezu Echtzeitkommunikation gewöhnen, ich bin nicht immer hier >;)
Okay, zunächst: Unterschreib bitte deine Beiträge, das gehört hier zum guten Ton. Dann: Artikel neu schreiben oder längere Zeit überarbeiten macht man am besten entweder auf einer Unterseite oder offline. Da du ja erstmal Hilfe ganz gut brauchen kannst, mach' es am besten hier: Benutzer:Ibex1852/Bank EKI Genossenschaft, das ist dann quasi deine private Wikipedia:Spielwiese. Fragen? --MSGrabia 14:46, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Also, ich werde mich da ein wenig versuchen und austoben und mich einfach melden, falls ich Fragen habe, ist das in Ordnung? :) --Ibex1852 14:59, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ja :) Melde dich hier, ich hab' deine Disk auf meiner Beobachtungsliste. Viel Erfolg beim Neutralisieren ;) --MSGrabia 15:26, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

EKI-Überarbeitung

Bearbeiten

Jemand hat die letzten Bearbeitungen des Artikels zum Anlass genommen, ihn bei der QS einzutragen, das ist aber nicht schlimm.

Dort schrieb jemand, dass es sich um eine sehr alte Bank handele. Gibt es vielleicht eine veröffentlichte Firmenchronik zu einem Jubiläum, Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel o.ä., irgendwelche Sekundärliteratur? Geschichtlicher Hintergrund wäre sehr schön! --MSGrabia 20:54, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Ich versuche etwas herauszufinden und schaue ob es möglich ist, etwas aufzuschalten.. :) --Ibex1852

Hui, nicht gar so ausführlich, die alten Bilanzen sind nur bedingt etwas für einen Lexikonartikel. Sieh dir doch am besten bevor du weitermachst mal Artikel an, die es schon 'geschafft' haben, z.B. zu einer Lesenswert-Auszeichnung. Beispiele aus dem Bereich Wirtschaft findest du hier. In der Kategorie:Kreditinstitut_(Schweiz) kannst du stöbern, was als Artikel über die Konkurrenz so Standard ist. Lies dir am besten auch mal in Ruhe durch, was von einem guten Artikel eigentlich so erwartet wird, nämlich unter Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, und zwar besonders zu den Grundsätzen und zum Aufbau eines Artikels. Ich weiß, das ist erstmal eine Menge Holz, aber irgendwie habe ich das Gefühl, du schaffst das schon ;) --MSGrabia 15:49, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo Ibex1852, du kannst nicht mit copy paste von dieser seite http://www.bankeki.ch/index.php?id=geschichte einen Artikel schreiben. Bitte lies dazu WP:URV. Gruss --hroest Disk 12:13, 2. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Tja, selber schreiben ist hier leider das Mittel der Wahl ;) --MSGrabia 21:06, 2. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Ibex1852!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, Giftpflanze 18:21, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten