Benutzer Diskussion:Hsingh/Archiv/2021

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mehlauge in Abschnitt Rhode

ein großes Ganzes

Hast Du Bedarf an einem neuwertigen Exemplar von Brunck / Lönnecker / Oldenhage (2012)?--Mehlauge (Diskussion) 21:11, 22. Jan. 2021 (CET)

Nein, aber danke der Nachfrage. Grüße --Hsingh (Diskussion) 21:51, 22. Jan. 2021 (CET)

Hermann Schauenburg und seine Mitgliedschaft in der Leipziger Burschenschaft

Hallo Hsingh! Schau bitte bei Gelegenheit mal nach, ob Du etwas zur Mitgliedschaft von Karl Hermann Schauenburg in der sogenannten Leipziger Burschenschaft finden bzw. das Ganze zumindest evtl. auflösen kannst. Welche Burschenschaft in Leipzig war das? In Berlin nahm man ihn aufgrund von Briefen, die bei seinem in München inhaftierten Freund Hermann Kriege gefunden worden waren, im April 1843 fest, ließ ihn nach sieben Wochen aber wieder frei, wobei ihm die Haft als Strafe für seine Tätigkeit in der verbotenen Leipziger Burschenschaft angerechnet wurde. Besten Dank im Voraus. LG --HorstKMahler (Diskussion) 12:38, 26. Jan. 2021 (CET)

Hallo HorstKMahler! Ist jetzt ergänzt.--Hsingh (Diskussion) 13:21, 26. Jan. 2021 (CET)
Danke für die Ergänzungen. Bitte überprüfe bei Gelegenheit noch seinen Bruder Eduard Schauenburg, ob es einen direkten Bezug zu einer Burschenschaft gibt. Besten Dank im Voraus und Lieben Gruß --HorstKMahler (Diskussion) 23:57, 29. Jan. 2021 (CET)
Die wichtigsten Punkte habe ich hinzugefügt. Die Burschenschaft Fridericia Bonn war nicht unbedeutend, leider gibt es noch keinen Artikel darüber, hier finden sich bekannte Mitglieder.--Hsingh (Diskussion) 12:13, 30. Jan. 2021 (CET)
Klasse. Da ist sehr viel Neues für mich dabei. Danke! Mit Zeitpunkt des Beginns der Mitgliedschaft Hermann Schauenberg 1838 und jetzt auch von Eduard 1839 in der Fridericia Bonn habe ich ein kleines Problem und hatte deshalb bei Karl Hermann Schauenburg nur allgemein von einer Burschenschaft in Bonn geschrieben, weil 1838 oder 1839 Mitglied in der doch erst fünf Jahre später am 18. Februar 1843 gegründeten Burschenschaft Fridericia Bonn nicht passt. Oder übersehe ich etwas? Siehe: Geschichte der Burschenschaft Fridericia --HorstKMahler (Diskussion) 14:38, 30. Jan. 2021 (CET)
Das war mir auch aufgefallen. So genau kenne ich mich mit der Bonner Burschenschaftsgeschichte nicht aus, sie wird aber auch vor 1843 erwähnt, daher wird die Fridericia vielleicht aufgrund der Nachwirkungen der Demagogenverfolgung im Untergrund bzw. nicht offiziell bestanden und sich dann erst 1843 öffentlich gemacht haben. Müsste geprüft werden. Leider habe ich dazu keine geeignete Literatur vorliegen. Ich werde es in den Artikeln anpassen.--Hsingh (Diskussion) 15:15, 30. Jan. 2021 (CET)

Was ist an dem historischen farblichen

so Super! Wname1 (Diskussion) 21:56, 21. Feb. 2021 (CET)

Keine Ahnung, was du damit sagen willst?--Hsingh (Diskussion) 21:57, 21. Feb. 2021 (CET)
Ich habe die Angaben zu den von dir geänderten Farben überprüft und wieder richtig eingestellt.--Hsingh (Diskussion) 22:15, 21. Feb. 2021 (CET)

Du wechselt zur Turnerschaft Gotia-Zaringia, das ist nicht richtig. Wname1 (Diskussion) 09:40, 22. Feb. 2021 (CET)

Keine Ahnung, was du damit sagen willst?--Hsingh (Diskussion) 10:08, 22. Feb. 2021 (CET)

WikiSwiss Award 2021

Liebe Wiki[m/p]edianerinnen und -ianer

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Wikimedia CH die WikiSwiss Awards lanciert hat. Diese Auszeichnung würdigt die langjährige Arbeit von Wikimedianerinnen und Wikimedianern, die in der Schweiz wohnen oder zu Schweizer Themen beitragen.

Die Kriterien für die Teilnahme am Final sind die folgenden:

  • Im Jahr 2020 noch aktive Mitwirkung
  • Seit mindestens 5 Jahren aktiv (das heisst seit 2015)
  • Mindestens 10'000 Edits im Hauptnamensraum bei den folgenden Wikimedia-Projekten: Wikipedia, Wikisource, Wikinews, Wikibooks, Wiktionary, Wikiquote, Wikiversity
  • Beiträge in Deutsch, Italienisch, Französisch, Alemannisch und Rätoromanisch

Zusätzlich zu den erwähnten vier Kriterien sollten Sie eines von zwei weiteren Kriterien erfüllen:

  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Regelmässige Beiträge (mindestens 50 Edits und 1'000 Bytes in einem einzelnen Artikel) zu Inhalten in den wichtigsten Kategorien mit Bezug zur Schweiz

Wir kontaktieren Sie, weil Sie die ersten vier Kriterien erfüllen – herzlichen Glückwunsch – und mindestens eines der beiden letztgenannten.

Falls Sie in der Schweiz oder in Grenznähe wohnen, möchten wir Sie zu unserer Preisverleihung einladen, die am 12. Juni 2021 in Luzern stattfinden wird. Im Rahmen der begrenzt verfügbaren Plätze können Sie die Teilnahme für sich selbst sowie für eine zusätzliche erwachsene Person und ein Kind buchen, indem Sie bis spätestens 1. Juni eine Nachricht an events wikimedia.ch schicken. Sämtliche Reisekosten werden erstattet.

Falls Sie nicht am Anlass teilnehmen können oder nicht in der Schweiz wohnen, können wir Ihnen den Preis (Medaille und Urkunde) per Post zusenden. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an events wikimedia.ch mit Ihrem Benutzernamen, Vornamen, Nachnamen, Adresse und Land.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_CH/Wikiswiss_Award_de

Weiterhin viel Erfolg bei Ihren Wikimedia-Projekten! --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:30, 1. Mai 2021 (CEST)

Freiburger Burschenschaft Alemannia

Momentan gibt es einen Edit-War um die unbelegte - ich sag mal - Behauptung von dir und den Beteiligten, dass Dubravco Mandic aus der Burschenschaft ausgeschlossen bzw. ausgetreten sei. Am besten wäre natürlich, wenn eine vailide Quelle dem Problem Abhilfe schaffen könnte. Kannst Du das vielleicht nachreichen? Beste Grüße --AltesHasenhaus (Diskussion) 13:48, 29. Jun. 2021 (CEST)

Hallo @AltesHasenhaus:, im Artikel Dubravko Mandic steht: "Er trat zunächst in die Burschenschaft Alemannia Freiburg ein und schloss sich später der Freiburger Burschenschaft Saxo-Silesia (DB) an." Laut dort angegebener Quelle aus "Die Zeit" wird zumindest seine Mitgliedschaft bei der Burschenschaft Saxo-Silesia für 2014 belegt. Da es sich ausschließt, Mitglied zweier Burschenschaften an einem Hochschulort zu sein, kann er nicht (mehr) der Burschenschaft Alemannia Freiburg angehören. Eine bessere Quelle habe ich grade nicht parat. Beste Grüße --Hsingh (Diskussion) 14:48, 29. Jun. 2021 (CEST)

Rhode

Moin Hsingh, ist das was für Dich? Kannst gern reinschreiben.-Mehlauge (Diskussion) 18:24, 18. Okt. 2021 (CEST)

Moin Mehlauge, habe ein paar kleinere Ergänzungen gemacht. Grüße --Hsingh (Diskussion) 11:50, 19. Okt. 2021 (CEST)
Danke.--Mehlauge (Diskussion) 18:38, 21. Okt. 2021 (CEST)