Benutzer Diskussion:Homann FIZ/Infotherm

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Orci in Abschnitt Urlaub

Sehr geehrter Wikipedia-Revisor,

nachfolgend finden Sie den Text meine E-Mail-Korrespondenz mit Herrn Lüdeke. Mit der Bitte um Hilfestellung.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Homann

Sehr geehrter Herr Homann,

da mein Urlaub unmittelbar bevorsteht, kann ich Ihnen beim Ausbau des Artikels leider nicht mehr helfen.

Ich habe jedoch einen Kollegen gebeten, dieses für mich zu übernehmen. Da er keinen Zugang zum Mailsystem hat, würde ich Sie bitte, alle Fragen zum Artikel auf der Artikel-Diskussionsseite anzubringen, also hier:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Homann_FIZ/Infotherm&action=edit


Der Kollege ist Chemiker und ausserdem ein sehr erfahrener Autor in der Wikipedia. Er hat sich den Artikel auf seine Beobachtungsliste gesetzt und wird Ihre dort angebrachten Fragen mit Sicherheit zeitnah beantworten.

Ich hoffe, Sie sind mit dieser Lösung einverstanden.

Mit freundlichen Grüßen Jürgen Lüdeke

Wikimedia Support Team http://wikimedia.org

-- Hinweis: Mails an diese Adresse werden von Freiwilligen beantwortet, alle Auskünfte sind unverbindlich. Den Diensteanbieter erreichen Sie unter http://www.wikimediafoundation.org


"Homann, Joerg" <homann@fiz-chemie.de> schrieb:

> Sehr geehrter Herr Lüdeke, > > anbei das hochzuladene Bild, sowie die Nutzungsrechteerklärung unserer > PR-Agentur. Ich hoffe, dies reicht aus. > Ferner ist mir leider noch nicht ganz klar, wie ich auf der Seite > http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Homann_FIZ/Infotherm > > die letztendlich öffentliche Version erstelle. > Auch steht das Inhaltsverzeichnis noch immer über der Überschrift. > Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn ich Ihre Hilfsbereitschaft in diesem > Punkt noch einmal strapazieren könnte. > Vielen Dank im Voraus. > > Mit besten Grüßen > > Jörg Homann

Vielen Dank Herr Lüdeke für die nun sehr zeitnahe Antwort und Ihre vorbereitenden Maßnahmen. Bezüglich des Bildes werde ich mich an unsere PR-Agentur wenden, ob ich hier ein entsprechendes Schreiben erhalten kann. Allerdings finden Sie das in Rede stehende Logo auch auf unserer Website unter www.infotherm.de.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Homann


Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Wikimedia Support Team [1] Gesendet: Samstag, 12. Juli 2008 07:52 An: Homann, Joerg Betreff: Re: [Ticket#2008071010033123] Hilfestellung erbeten

Sehr geehrter Herr Homann,

leider haben Sie den Artikel auf der Spielwiese erstellt. Diese ist nur dazu da, um etwas zu testen und wird daher regelmässig gelöscht.

Da Sie bereits ein angemeldeter Benutzer sind, wäre mein Vorschlag der folgende:

Ich habe für Sie eine Unterseite in Ihrem Benutzernamensraum angelegt. Dort können Sie Ihren Artikel vorbereiten.

Der nachfolgende Link führt direkt auf die von mir angelegte Seite - Sie müssen nur noch auf den "Bearbeiten-Tab" klicken, um diese Seite dann bearbeiten zu können. (Bitte vorher als Benutzer anmelden.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Homann_FIZ/Infotherm

Wenn Sie fertig sind, sollten Sie den Artikel möglichst von einem Mitarbeiter der Redaktion:Chemie gegenlesen bzw. auf "Wikipedia-Standard" bringen lassen.


Die Redaktion:Chemie finden Sie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Chemie

Etwas komplizierter ist die Sache mit dem Bild. Sie müssten dazu nachweisen, dass Sie berechtigt sind, dieses Bild auch tatsächlich hochzuladen und Sie müssen es für eine weitere Nutzung freigeben. Dies setzt voraus, dass Sie entweder Urheber sind oder alle Rechte an diesem Bild besitzen.

Ich würde daher vorschlagen, erst den Artikel zu erstellen und die Bildfrage später zu klären.

Mit freundlichen Grüßen Jürgen Lüdeke

Wikimedia Support Team http://wikimedia.org

-- > > Von: Homann, Joerg > Gesendet: Donnerstag, 19. Juni 2008 15:14 > An: 'info-de@wikimedia.org' > Betreff: Hilfestellung erbeten > > > > Sehr geehrte Damen und Herren, > > > > bitte erklären Sie mir doch, wie ich in den beiliegenden Artikel, den > ich in Wikipedia zu veröffentlichen beabsichtige, > > das ebenfalls beiliegende Bild einbinde. > > Mein Nutzername ist "Homann FIZ". > > Weiterhin erscheint auf der Spielwiese (s. beiliegender Screenshot) > der Kasten mit der Inhaltsangabe immer > > Oberhalb des Artikelnamens. Ist dies durch eine Falscheingabe > meinerseits bedingt oder ändert sich dies > > im Originalartikel? > > Zudem wird stets das Fehlen von Quellangaben bemängelt. Außer einem > Link, der auf die physisch vorhandene Datenbank > > führt, gibt es jedoch keine Literatur über diese. Ich hoffe, dies > steht der Veröffentlichung des Artikels nicht im Wege? > > Für Ihre Hilfestellung bedanke ich mich herzlichst im Voraus. > > > > Mit freundlichen Grüßen > > > > Jörg Homann > > > > Dr. Joerg Homann > > FIZ CHEMIE Berlin > > Product Manager Engineering Data > > phone: +49(0)30 39977-118 > > fax: +49(0)30 39977-132 > > mobile: 0172 3865362 > > > > www.chemistry.de <http://www.fiz-chemie.de/> > > www.infotherm.de <http://www.infotherm.de/> > > > > Fachinformationszentrum Chemie GmbH > > AG Charlottenburg HRB 19047 > > USt.-IDNr.: DE 136 629 878 > > Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr. René Deplanque > > Vorsitzender des Aufsichtsrats: Senatsrat Bernd Lietzau

Was fehlt noch im Artikel?

Bearbeiten

Ich würde die Einleitung etwas ausbauen, dort sollte bsp. noch rein, wie viele Einträge es in der Datenbank gibt (z.B. wie viele Stoffe, Anzahl Parameter zu einzelnen Stoffen). Dann wäre noch nützlich zu erfahren, wer die Datenbank nutzen kann, ist sie z.B. für Firmen gedacht, die dafür bezahlen müssen, für Privatleute, Unis... Im Abschnitt "Quellen" passt die Überschrift nicht so ganz, da in einem Abschnitt mit dieser Überschrift Quellen, die für den Artikel verwendet wurden, stehen sollen. Das sollte man eher "Grundlagen für die Daten" o.ä. nennen oder auch in die Einleitung schreiben. Unter "Weblinks" sollte nur der Link direkt zur Datenbank aufgeführt werden, alle anderen passen nicht direkt zum Thema und sind daher nicht geeignet. "Hersteller" braucht auch keine eigene Überschrift, das kann auch in die Einleitung. Das war es fürs erste, viele Grüße --Orci Disk 16:50, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Urlaub

Bearbeiten

Hallo Homann FIZ, ich bin jetzt erstmal bis zum 15 August im Urlaub. Solltest Du inzwischen Fragen haben, kannst Du dich an meine Co-Mentoren Benutzer:Bücherwürmlein oder Benutzer:Daniel73480 wenden oder ggf. auf Wikipedia:Fragen von Neulingen nachfragen. Viele Grüße --Orci Disk 22:03, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten