Willi Müller (Bad Sachsa)

Bearbeiten

Hallo Herrmann von Preu, schau doch mal bitte dort: Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Dezember 2009#Willi Müller (Bad Sachsa). Gruß --Bötsy 17:21, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

... und auch dort: Wikipedia:Löschkandidaten/1. Dezember 2009#Willi Müller (Bad Sachsa). Mach hinne! Gruß --Bötsy 19:20, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Bötsy schön das dir die Seite auch gefällt. Gruß Herrmann von Preu 15:23, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Herrmann von Preu, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir dabei helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Grundprinzipien der Wikipedia
Die Prinzipien unseres Projekts
  Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Freedom Wizard 14:03, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hilfe?

Bearbeiten
 

Hallo Herrmann von Preu,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 14:03, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Freedom Wizard, danke für das Angebot als Mentor. Ich habe erst eine Seite hier, und die gleich im Kreuzfeuer ... die stürzen sich auf einen, das man die Lust verlieren mag. Aber das ist doch nicht wirklich gemeint ? Gruß Herrmann von Preu 15:47, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Leider passiert das vielen Neulingen, zu vielen. Die meisten sind gleich abgeschreckt und kommen nie wieder zurück. Deshalb möchte ich und das gesamte Wikipedia:Mentorenprogramm neuen Benutzern helfen, vor allem, wenn sie gleich ins Kreuzfeuer kommen, wie du gesagt hast. Es ist sicherlich nicht die feine Art und glaube mir, keiner will irgendwen vergraulen, doch kommt es oft so rüber, weil es eben Regeln gibt. Der Artikel ist sehr ordentlich und Relevanz hat er meiner Meinung nach auch. Es sieht also nicht übel aus. Falls du in Zukunft einen Ansprechpartner suchst stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung. Schönen Tag -- Freedom Wizard 16:06, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Freedom Wizard, danke darauf komme ich gerne zurück, da der Artikel ja noch nicht fertig ist, und ich noch in den Quellen, nicht nur über die Befreiung der Attentatskinder aus dem Kinderheim Borntal in Bad Sachsa, recherchiere, wo Willi Müller einen entscheidenden Anteil hatte. Herrmann von Preu 16:17 Uhr, 3. Dezember 2009 (CET)

Preu (Adelsgeschlecht)

Bearbeiten

Grüße Sie, Bitte fertigen Sie zuerst einen Artikel für das Adelsgeschlecht von Preu an bevor Sie dasselbe in der Liste der deutschen Adelsgeschlechter vermerken. Diese Bedingung ist dort auch angegeben. Mit bestem Gruße, -- von Hochtraben (Diskussion) 16:01, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel vorangefertigt um der Listenkonformität zu genügen und das Wappen dort ebenfalls eingebunden, Sie sollten ihn allerdings dringend ausbauen und mit Belegen versehen. -- von Hochtraben (Diskussion) 16:16, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo von Hochtraben, der Artikel Preu existiert bereits. Grüße Herrmann von Preu

Nun das ist mir in der Tat entgangen. Wenig sinnvoll war es dann, von der Liste auf das Lemma Preu (Adelsgeschlecht) weiterzuleiten; so findet den Artikel ja niemand. Wir können nun entweder so verfahren, schlichtweg die Verlinkung zu korrigieren, oder, sofern sonst keine Seiten auf Preu verweisen, den gesamten Artikel in das Lemma Preu (Adelsgeschlecht) zu verschieben; bei Seiten zu Adelsgeschlechtern wird dieser Zusatz meistens angegeben. Auch nicht erschließt sich mir, aus welchem Grund Sie Ihr Geschlecht in der Lister der Adelsgeschlechter als ein bayerisches vermerken, in dem von Ihnen erstellten Artikel allerdings fränkisch angegeben ist. Als ich den Ort Weißenburg sah, fiel mir dies schon ins Auge.-- von Hochtraben (Diskussion) 17:22, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten