Keine Werbung bitte! Bearbeiten

 

Liebe/r „HYDAC Marketing“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:HYDAC Marketing haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:56, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Sehr geehrter Wikipedia Redakteur,
wir beabsichtigen keine Werbung auf Wikipedia und die zuletzt hinzugefügten Inhalte wurden intern stark danach geprüft. Die Struktur der Firma HYDAC ist etwas bereiter aufgestellt und somit auch komplizierter als bei anderen Unternehmen. Auch sind entsprechend die Produkte, Dienstleistungen und die Branchen so - diese sind in den letzten Jahren extrem gewachsen. Wir bitten Sie deshalb unsere Ergänzungen zu prüfen und zu übernehmen da wir von jeglichen werblichen Adjektiven und Bezeichnungen in den letzten Korrekturdurchläufen abgesehen haben. Die Wikipedia sollte vollständig und informativ auf dem aktuellen Stand sein - ohne Werbung, da geben wir Ihnen Recht.
Besten Dank und Grüße,
HYDAC Marketing --HYDAC Marketing (Diskussion) 14:21, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Der Ton gegenüber Marketing Accounts ist oft etwas rau. Oftmals auch zurecht, wie ich sagen muss. Das Kernproblem ist, dass gerade in vielen Marketing-Abteilungen ein etwas falsches Verständnis davon vorherrscht, was der Sinn der Wikipedia ist. Das scheint ein Stück weit auch bei Ihnen der Fall zu sein. Der Sinn ist nicht, eine Art zweite Website zu haben, auf der man sich selbst oder die eigene Firma darstellen oder präsentieren möchte oder kann. Das Hat Benutzerin Itti oben ja schon geschrieben. Sie müssen sich klar machen, dass die Wikipedia eher so eine Art Lexikon ist, wenn auch online und etwas umfangreicher als ein normales Lexikon. Um sich selbst etwas klarer zu machen, welche Informationen für den Artikel überhaupt relevant sein könnten, müssen Sie sich grob gesagt überlegen, was davon es wert wäre, in einem normalen gedruckten Lexikon zu stehen. Der Vergleich hinkt zwar etwas, aber so im Großen und Ganzen kann man ihn schon verwenden. Würden Sie in einem Lexikon in einem Eintrag der Firma Hydac erwarten, dass da jede einzelne von 20 oder 30 oder 50 Tochterfirmen namentlich aufgezählt ist, zumal sich das auch noch ständig ändern kann? Wohl eher nicht. Man würde etwas über die allgemeine Firmengeschichte erwarten, über die Einordnung des Unternehmens innerhalb der Branche(n) und vielleicht noch ein paar Meilensteine der Firmen- und Produktentwicklung, wobei darauf zu achten ist, dass da nur das aufgeführt wird, was wirklich von überragendem ALLGEMEINEM Interesse ist. Ich hoffe, meine Hinweise helfen Ihnen ein wenig. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 17:08, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten
PS: Es gibt hier bei Wikipedia auch keine Redakteure oder sowas in der Art. Die Autoren hier sind im Wesentlichen Leute, die das als Hobby in ihrer Freizeit machen. Die Wikipedia ist keine kommerzielle Einrichtung und dementsprechend soll sie auch keine kommerziellen Zwecke erfüllen. Die meisten Autoren (wie gesagt Hobby --> Freizeit) reagieren deshalb zu recht ziemlich allergisch, wenn etwas einen kommerziellen Eindruck erweckt. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 17:08, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo zusammen,
wir orientieren uns bei der Überarbeitung auch an bestehende und dabei auch mit HYDAC vergleichbare Wikipedia Accounts - darf ich fragen warum die Firma Bosch genau der Art der Aufzählungen über die einzelnen Bereiche vornehmen darf und wir nicht? Was ist hierfür die Argumentation: Robert Bosch GmbH dort die Abschnitte:
- Wesentliche Gesellschaften der Bosch-Gruppe in Deutschland
- Gliederung des Unternehmens
Wir beabsichtigen keine Werbung bei Wikipedia - auch wenn der Account von HYDAC Marketing ist. Viele Grüße --HYDAC Marketing (Diskussion) 17:46, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten