Willkommen

Bearbeiten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.

Aue

Bearbeiten

Na dann willkommen. ;) Falls du mal Fragen hast, meine Diskussionsseite findest du hier. --Thogo BüroSofa 00:28, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wismut Aue

Bearbeiten

Sehr schön, ein Experte! Ist das Bild bei Markus Müller (Fußballspieler) tatsächlich auch Markus Müller? Ich habe das Pic mal gemacht und im Fußballportal war man sich nicht 100% sicher! --Northside 23:22, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Jou, dat isser. Ist bestimmt allerdings schon mindestens ein Jahr alt, oder? Die Haare trägt er jetzt anders ;). --Geuil 09:50, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Linksetzung

Bearbeiten

Hallo Geuil! Mir ist aufgefallen, dass du einen Begriff mehrfach verlinkt hast. Normalerweise ist das nur beim 1. Auftreten üblich, nicht aber innerhalb eines Absatzes mehrfach hintereinander. Genaueres zu diesem Thema findest du hier. Beste Grüße --Howwi 20:42, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Du hättest deine Antwort gleich hier drunter schreiben können, dann bleibt der "Diskussionsfaden" besser erhalten (wenn ich auf eine Seite schreibe, setze ich die in meine Beobachtungsliste). Macht aber nix. Zu deiner Antwort: Man hat sich halt dazu entschlossen, das so durchzuziehen (das war vor meiner Zeit hier) und hält sich meist recht pingelig dran. Bin ich auch erst mal drübergestolpert. Auch die Verlinkung von Jahreszahlen (mit ganz wenigen Ausnahmen) wird überall dort wo noch vorhanden wieder entfernt. Lass dir aber bloß den Spaß dadurch nicht verderben! Beste Grüße --Howwi 21:01, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

FC Erzgebirge Aue

Bearbeiten

Hallo Geuil! Ich verstehe Dein Anliegen, im Artikel etwas über die wirtschaftliche Lage des Vereins einzubringen. So wie Du es machst, wirst Du aber keine Gegenliebe finden. Wir sind nun schon zu dritt, die Deine Formulierung abgeschmettert haben. Meine Gründe habe ich beim Entfernen angegeben. Hinzu kommt noch, dass die von Dir angegebene Quelle nichts mit Deinen Ausführungen zu tun hat bzw. schwer auffindbar ist. Bitte suche Dir eine von uns nachvollziehbare Quelle und setze Deinen Text in den Abschnitt Strukturentwicklung. Formuliere so neutral wie möglich, etwa: „Laut ... (Quelle) konnte der Verein seine finanzielle Basis bisher sicher gestalten und blieb seit seiner Gründung 1990 in jeder Saison schuldenfrei (Stand 2009).“ Gruß -- Greifen 08:45, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten