Schnelllöschung deines Eintrags „OpenZ“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „OpenZ“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Wiedergänger: Der Artikel ist eine exakte Kopie eines Artikels, der bereits gelöscht wurde oder es wurde ein Artikel unter einem Lemma eingestellt, dem in einer regulären Löschdiskussion die Relevanz (zu diesem Zeitpunkt) grundsätzlich abgesprochen wurde oder das aufgrund fehlender Darstellung der Relevanz gelöscht wurde, was in der neuen Version nicht behoben wurde. Wende Dich im Zweifelsfalle bitte an die Löschprüfung.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:07, 4. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Überprüfung der Überarbeitung des Textes

Bearbeiten

Ich möchte gern diesen abgeänderten Text einstellen, entspricht er so den Richtlinen? Im Original ist er auf meiner Benutzerseite "Gerd Raming" zu finden. Vielen Dank für die Mühe und beste Grüße, Gerd Raming-Freesen

"OpenZ ist ein Open Source ERP System und bietet mit seinem Funktions- und Modulumfang alles für einen branchenübergreifenden Einsatz. Das System enthält unter anderem Module für Warenwirtschaft, Materialwirtschaft, Produktion, Projekte, Finanzen und Online Handel. Das System ist komplett webbasiert und ermöglicht einen standortunabhängigen Einsatz.

Geschichte

2010: Fork von Openbravo wegen Anpassungen an deutsche Marktanforderungen, der unter dem Namen OpenZ frei verfügbar und quelloffen heruntergeladen werden kann."

Quellen

   https://wiki.ubuntuusers.de/ERP/
   https://sourceforge.net/p/openz/news/2014/10/openz-wird-erp-system-des-jahres-/