Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder andere Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Starthilfe.

Grüße, 81.200.198.120 15:38, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Benutzername Bearbeiten

Hallo „Gemeinde Polling“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Gemeinde Polling“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen.

Herzliche Grüße --Kuebi [ · Δ] 15:41, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe Dich für 2 Stunden gesperrt. Bitte nutze die Zeit, um Dich ein wenig mit Wikipedia vertraut zu machen. Das unbegründete Löschen großer Textmengen wird hier allgemein als Vandalismus aufgefasst und mit einer unbegrenzten Sperre geahndet. Ich glaube, Du hast Dich einfach "verspeichert". Bei Fragen helfe ich Dir gerne weiter. Du kannst während der nächsten zwei Stunden jedoch nur hier auf Deiner Diskussionsseite schreiben. Viele Grüße --Zinnmann d 16:04, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten