Benutzer Diskussion:Fridel/Archiv

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Fridel in Abschnitt Anzeigeproblem
Dies ist mein Diskussions-Archiv. Diese Beiträge sollten nicht mehr verändert werden.
Neue Nachrichten an mich bitte ausschließlich auf meiner Diskussionsseite.


Pro7 Nachrichten

Bearbeiten

Also ein einziger Name für eine Nachrichtensendung sollte reichen meinetwegen auch noch pro7 Nachrichten --Dachris Diskussion 12:37, 27. Okt 2005 (CEST)

Sicherlich hast du damit grundsätzlich Recht, allerdings heißt "Newstime", wie du vielleicht weißt, erst seit Ende 2004 so. Zuvor war "ProSieben Nachrichten" die gängige Bezeichnung. Und dass es leider vier verschiedene Schreibweisen für den Sender selbst gibt - "ProSieben/Prosieben/Pro7/Pro 7", die, wie du siehst, auch alle mit einem Artikel/Redirect hinterlegt sind, das kann ich auch nicht ändern. Dass auch der alte Name, auf dem im Artikel Bezug genommen wird, auch verlinkt wird, halte ich für extrem sinnvoll. --Fridel 12:42, 27. Okt 2005 (CEST)
Jaja schon nur werden normalerweise keine rechtschreiblemma angelegt...wenns natürlich wirklich 4 offizielle Schreibweisen gibt dann ist es sinnvoll --Dachris Diskussion 12:44, 27. Okt 2005 (CEST)
Die Regelung der Rechtschreibung wegen kenne ich natürlich auch. Aber schon allein die Tatsache, dass der Sender eine 7 als Senderlogo hat, die Zahl ansonsten aber ausschreibt, gibt meiner Meinung nach Anlass für genügend Verwirrung, um solche Redirects zu rechtfertigen... Nichts für ungut, wenn es dich stört, steht es dir natürlich frei, einen Löschantrag zu stellen. --Fridel 12:50, 27. Okt 2005 (CEST)

Vanilla Ninja

Bearbeiten

Soso Vandalismus nennst du es also, wenn jemand rechtschreibfehler korrigiert, die weblinks aktualisiert und die musikrichtung des ersten albums ändert, weil sie nicht pop-rock ist. ich frage mich wie man wikipedia so bei der aktualisierung behindern kann, ich meine dir müssten doch zumindest die rechtschreibfehler aufgefallen sein!? und der rest hatte auch seine richtigkeit, glaub mir, wenn man über 1 1/2 jahre fan ist, dann weiß man schon was falsch ist, als vandalismus würde ich also eher die aktivierung der alten version bezeichnen;) bitteschön nochmals der link, schaue am besten auf ebay nach dem musik stil, bei duden.de nach dem satzbau/rechtschreinung und informier dich mal auf www.vnboard.de nach aktuellen, guten fanpages, danke für die aufmerksamkeit! hier nochmals der vergleich: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vanilla_Ninja&diff=10594454&oldid=10380283 --84.160.161.26 19:32, 8 Nov 2005 (Unterschrift nachgetragen von Fridel (Diskussion) 19:47, 8 November 2005 (CET))

Hallo, 84.160.161.26. Ich fürchte, du tust mir Unrecht. Ich habe den Artikel Vanilla Ninja tatsächlich mal revertet, aber - vorausgesetzt du hattest bei deiner Änderung die selbe IP - keine Änderung von dir. Außerdem hätte ich deine Änderung niemals revertet. Ich habe sie mir gerade angesehen und finde sie sinnvoll. Was ich revertet habe, kannst du dir hier ansehen. Streng genommen war das nur dieser Satz: "Lenna ist auch die Frontfrau von Vanilla Ninja und auch die coolste und sie ist auhc echt heißt doch leider hat sie einen Freund." [sic!]
Der stammt doch nicht von dir, oder?
Ich hoffe, damit ist der Klinsch aus der Welt - oder was meinst du? ;) Grüße, --Fridel (Diskussion) 19:47, 8 November 2005 (CET)

Mit dem Redir warst Du ein Minütchen schneller als ich :) Den SLA dürfen wir wohl als überholt betrachten, hoffe ich mal... LG, --Migo Hallo? 17:21, 26. Jun 2006 (CEST)

:-P
Dafür warst du mit dem SLA auf Torre cardela schneller ;). Fridel 17:23, 26. Jun 2006 (CEST)
:-)) Ich scheine übrigens Glück gehabt zu haben mit der Bindestrich-Schreibweise... --Migo Hallo? 17:28, 26. Jun 2006 (CEST)
Stimmt, wobei ja nur einer der Links nicht aus der ganzen Diskussion eben entstanden ist ;). Fridel 17:31, 26. Jun 2006 (CEST)
Immerhin einer *g* Gute Idee auch, die SLA-Geschichte auf die Disku zu schieben und dem Autor Bescheid zu sagen; das merke ich mir fürs nächste Mal! --Migo Hallo? 17:32, 26. Jun 2006 (CEST)
Hoffentlich liest er es auch ;). Fridel 17:33, 26. Jun 2006 (CEST)
Bearbeiten

Hallo, du hast in Gespanschaft die Vorlage:Wiktionary eingebaut. wikt:Gespanschaft existiert aber gar nicht. War das ein Versehen, ist das so üblich oder wird der Artikel noch erstellt? --Tebdi ノート 14:48, 28. Jun 2006 (CEST)

Hallo Tebdi, ich glaube nicht, dass es da eine einheitliche Regelung gibt. Man sieht das aber öfter so, dass Wiktionary-Links zu nicht vorhandenen Seiten gelegt werden. Das ist im prinzip ja nichts anderes als ein Wikipedia-interner roter Link. Schließlich wächst auch das Wiktionary an anderen Usern :). Wenn du aber als einer der Autoren den Link gerne raushaben möchtest, dann werde ich mich nicht querstellen. Grüße, Fridel 15:23, 28. Jun 2006 (CEST).
Ich verstehe Wiktionary-Links eher wie Interwikilinks zu anderen Sprachen. Man erkennt das Fehlen des Zielartikels ja auch nicht an der Farbe des Links. Es muss doch irgendwo eine Konvention dafür geben. Ich werde gleich mal auf Wikipedia Diskussion:Textbausteine/Schwesterprojekte fragen – wenn sich dort nichts ergibt, weiß vielleicht auf WP:FZW jemand etwas. --Tebdi ノート 14:23, 6. Jul 2006 (CEST)

Bruno aka JJ1

Bearbeiten

Hallo Fridel,

Du hattest mir vor ca. ner Woche auf meiner Diskussionsseite die Frage gestellt, warum ich auf Vorlage:Hauptseite Aktuelles zum Abschuss Brunos das Wort "erschossen" durch "abgeschossen" ersetzt habe (sorry, das ist wirklich schon etwas länger her...). Meine Erklärung ist ziemlich banal: Ich bin, als ich den Satz zum ersten Mal gelesen hab, irgendwie drüber gestolpert und hab mir gedacht, dass das "erschossen" da nicht reingehört. Kurz darauf hat sich ein anderere Benutzer auf Diskussion:Hauptseite gemeldet und gemeint, dass es "abgeschossen" statt "erschossen" heißen müsse, da nur Menschen erschossen, alle anderen Viecher und was es sonst so gibt aber abgeschossen werden. Dem habe ich mich dann gedanklich angeschlossen und das dann auch umgesetzt... Gruß, rdb? 20:26, 2. Jul 2006 (CEST)

Hallo rdb. Wieder was dazu gelernt ;). Ich bin damals nämlich über "abgeschossen" gestolpert, aber offensichtlich nur aus Unwissenheit ;). Grüße, Fridel 14:43, 3. Jul 2006 (CEST)

Eine Bitte

Bearbeiten

Hallo Fridel, da du mir schon beim Lemma so freundlich geholfen hast, komme ich nun schon wieder an. ;-) Ich habe den Artikel jetzt übersetzt, und bitte um fachkundigen Review. Vielen Dank! --Minderbinder 13:44, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Minderbinder. Ich schau mir den Artikel gerne an, aber ich muss dazu sagen, dass ich von Dermatologie noch keine Ahnung habe. Aber schaden wird's hoffentlich auch nicht. Auf jeden Fall super, dass du dir die Mühe gemacht hast. Grüße, Fridel 18:44, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

löschen von foto Artikel:"schwul"

Bearbeiten

ich habe das bild nicht gelöscht weil ich es für jugendgefährdend halte sondern weil der eindruck entsteht beim schwulsein geht es hauptsächlich um eine sexuelle neigung und vorurteile wie schwule haben die ganze sex bedient. meiner meinung nach könnte man beim artikel erotik was zu schwulen schreiben und da ein solches foto hinstellen. bei der erklärung zu "schwul" scheint mir so ein erotikfoto jedoch nich angebracht Hirschhund (nicht signierter Beitrag von Hirschhund (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Hirschhund. Es ist ja in Ordnung, wenn du dieser Meinung bist. Aber da es dazu schon eine sehr eindeutige Diskussion gibt, wäre es aus meiner Sicht angebracht, dort deine Meinung einzubringen, anstatt einfach zu löschen. --Fridel 10:55, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ochsenfiesel

Bearbeiten

Hallo,

der Mehrwert offenbart sich m.E. darin, dass 1. die oberbairische phonetische Schreibweise verwendet wird 2. die Assoziation zur früher im TV beworbenen Ochsenschwanzsuppe klar wir 3. die heute in Bayern gebräuchliche ironische Wortverwendung erkennbar wird

mfg, dirty (nicht signierter Beitrag von Dirty (Diskussion | Beiträge) 18:53, 11. Sep. 2008 (CEST))Beantworten

Hallo Dirty. Okay, dann sollte der Link wohl wirklich wieder rein. Schreib am besten eine kurze Begründung in die Zusammenfassung, dann passiert das nicht so leicht nochmal. Und du solltest einen eigenen Absatz "Weblinks" machen, denn in die Einzelnachweise gehören nur Links, die im Text per Fußnote (²) verlinkt sind. --Fridel 19:05, 11. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Anfrage zu Veröffentlichung von Album und single von t.A.T.u.

Bearbeiten

Hallo Fridel. Ich wollte mal fragen ob du mir sagen kannst wann die Veröffentlichung von Album:Waste Management(Upravlenie Otbrosami)und Album Happy Smyleys was ik überhaupt nicht kenne nur aus der Homepage www.taty.ru,single:Beliy Plaschik(White Robe) ist. --D.Reichert 23:20, 14. Sep. 2008 (CEST) (nicht signierter Beitrag von TaTy220 (Diskussion | Beiträge) 23:19, 14. Sep. 2008 (CEST))Beantworten

Hallo. Das kann ich dir leider auch nicht sagen, tut mir leid. --Fridel 09:45, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Quelle zur Kapselendoskopie

Bearbeiten

Hallo Fridel,

entschuldige dass ich keine Quelle angegeben habe. Eine der ersten Kliniken in Deutschland die das Verfahren angewendet hat war m.E. die Ruhr-Uni Bochum. Unter www.kapselendoskopie stellt die Klinik das Verfahren vor. Da die Zeitangaben im Video und das Erstellungsdatum der Seite im Jahr 2001 liegen wurde das Verfahren dort schon angewendet. In Amerika wurde das Verfahren sicherlich schon früher angewendet.

Ebenso ist auf der Homepage von given images zu erfahren dass das Verfahren 2001 durch die FDA zugelassen wurde und seitdem eingesetzt wurde. http://www.givenimaging.com/en-us/Patients/Pages/pagePatient.aspx

Im Dokument http://www.kup.at/kup/pdf/4632.pdf ist zu lesen dass das Verfahren erstmals im Jahre 2000 auf der "Digestive Disease Week" präsentiert wurde. Ebenso ist hier auch die FDA - Zulassung erwähnt und die danach folgende Anwendung.

Gruß

Wolfgang --LaZeR 21:24, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo LaZeR. Vielen Dank für die Recherche :). Ich habe deinen Absatz einfach auf Diskussion:Kapselendoskopie kopiert und die Jahreszahl im Artikel mit Verweis darauf wieder auf 2001 geändert. Viele Grüße --Fridel 22:23, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Aladin und Ross

Bearbeiten

Hallo! Du hast von mir zwei Einträge gelöscht. Für den Beitrag zum Eintrag "Aladin" ist eigentlich keine Quelle nötig, da sie sich aus dem Werk selbst ergibt. Dass das eine Geschichte von Galland ist, die er selbst eingefügt hat, ist in jeder neueren Ausgabe von "1001 Nacht" zu lesen. Ross hat seine Unterstützung von Obama per youtube veröffentlicht. Wie man das als Quelle deutlich macht, weiß ich nicht. Bitte um Hilfe --Tocca 01:22, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo nochmal, Tocca. Ich habe mal ein wenig gesucht und diesen Time-Artikel über Dennis Ross gefunden. Das sollte als Quelle mehr als ausreichen und ich werde deinen Satz gleich wieder einfügen.
Was Galland als Verfasser von "Aladin" anbelangt, habe ich gesehen, dass er im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek als Verfasser auftaucht. Das sollte wohl ebenfalls ausreichen und ich habe auch diese Änderung wiederhergestellt :).
Entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten. Ich habe deine Änderungen beim Sichten überflogen und dabei stößt man auch auf jede Menge Unsinn. Der Aufwand, all das nach zu recherchieren, wäre viel zu groß. Also nichts für ungut und weiter so :). Ein Tipp aber noch: Benutze bei jeder Änderung das Feld "Zusammenfassung und Quelle" (am Ende der Bearbeitungsseite). Gib darin an, was du dir bei deiner Änderung gedacht hast und wann immer möglich auch eine Quelle. Dann ist deine Arbeit besser nachvollziehbar und wird nicht ohne weiteres entfernt. --Fridel 08:15, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Frage....

Bearbeiten

Wie kann man Bilder auf seine Seite einrichten? Ich hoffe eine Antwort die Hilft zu bekommen.--D.Reichert 00:11, 15. Sep. 2008 (CEST) (nicht signierter Beitrag von TaTy220 (Diskussion | Beiträge) 00:11, 15. Sep. 2008 (CEST))Beantworten

Eine Seite, die dir gut bei der Einrichtung von Bildern hilft, findest du hier: Hilfe:Bilder. Du musst aber ein bisschen vorsichtig sein, nicht alle Bilder dürfen auf Wikipedia verwendet werden. Genaueres dazu kannst du hier erfahren: Wikipedia:Bildrechte. Eine schöne Einführung zur Arbeit in und mit der Wikipedia findest du übrigens hier: Wikipedia:Tutorial. Grüße --Fridel 09:45, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke...aber ich hab geguckt aber da hab ich nichts gefunden. Kannst du mir helfen biiite ob man von seinem eigenden PC bilder Uploaden kann(Hochladen) guck mal in meine Siete rein: benutzer:TaTy220 DANKE!!! --D.Reichert 22:17, 16. Sep. 2008 (CEST) TaTy220

Achso, ja das ist recht einfach: Links im Menü ist unter der Überschrift "Werkzeuge" ein Link namens "Hochladen" (oder klick hier). Da wirst du dann durchgeführt :). --Fridel 00:05, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
        !!!VIELEN DANK!!!

(nicht signierter Beitrag von 83.125.97.117 (Diskussion) 13:51, 17. Sep. 2008 CEST)

Reichskriegsflagge mit Hakenkreuz

Bearbeiten

Die Verwendung einer solchen zu dekorativen Zwecken ist in Deutschland definitiv strafbar, unabhängig vom Ausgang eines WP-Meinungsbildes. Bei Interesse z.B. hier nachzulesen. Ich bitte Dich deshalb, Deinen Revert in U 166 zurückzunehmen und den Artikel entsprechend zu sichten. --87.170.188.53 14:56, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo. Ich bin kein Jurist. Aber von dem Verbot gibt es meines Wissens nach gewisse Ausnahmen. Im Meinungsbild wird genannt:
„wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.“
– § 86 Abs. 3 StGB
Ich finde die Flagge in diesem Artikel auch so überflüssig wie nur was. Aber ein Rechtsverstoß dürfte bei diesen Ausnahmen doch nicht vorliegen, oder? --Fridel 15:00, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Das hängt davon ab, ob die Flagge im Artikel "der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte" dient oder nicht. Da die Flagge im Text nicht einmal erwähnt wird, ist das eindeutig nicht der Fall.
Wie auch immer, ich lass Dich und die WP jetzt in Ruhe, wollte nicht stören. Der ewige Zank um einfachste Sachen hat mich WP schon vor einiger Zeit und ein paar tausend Edits als Autor den Rücken kehren lassen. Viele Grüße, --87.170.188.53 15:08, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab meine eigene Änderung wieder zurückgenommen, weil ich glaube, dass ich das nicht vernünftig einschätzen kann. Im Moment ist also deine Version wieder aktiv, mal sehen, was als nächstes kommt ;). Ich verstehe dich teilweise auch ganz gut - der ewige Diskurs kann ganz schön nerven. --Fridel 15:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Tabellen einfügen

Bearbeiten

Hallo, Fridel ich will ne stören aber wie kann man tabellen einfügen`??? Würde mich über deine Antwort freuen hoffentlich hilft sie acuh. Danke --D.Reichert 22:25, 16. Sep. 2008 (CEST) TaTy220

Hallo TaTy220. Tabellen sind leider nicht sehr komfortabel zu machen. Trotzdem ein kleines Beispiel... Wenn du das hier eingibst:
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe5"
! Spalte 1     !! Spalte 2
|- 
| Datum 1a     || Datum 1b
|-
| Datum 2a     || Datum 2b
|}
...dann kommt das hier raus:
Spalte 1 Spalte 2
Datum 1a Datum 1b
Datum 2a Datum 2b
Natürlich lässt sich noch weit mehr machen. Das findest du alles auf Hilfe:Tabellen beschrieben :). Grüße --Fridel 23:53, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Veröffentlichung von tatu

Bearbeiten

Weisst du wann z.b. Beliy Plaschik oda "220" oda....Happy Smiles rauskommt alsoo auch in Deutschland oder??? Bitte Recherchieren. Thanks, Bussy --83.125.97.117 14:07, 17. Sep. 2008 (CEST) TaTy220Beantworten

Nein, das weiß ich nicht und nimm es mir nicht übel, aber das musst du schon selbst recherchieren, wenn es dich interessiert ;-). Noch eine Bitte: Lösche bitte keine Diskussionsbeiträge, auch wenn sie möglicher weise erledigt sind. Sie werden nach 5 Tagen automatisch archiviert. Übrigens bist du gerade nicht eingeloggt, falls das ein Versehen ist. --Fridel 14:12, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

OK,Ich bin leider ne eingeloggt gewesen weil ich nur kurz drin war.Gruß:TaTy220,26.9.08,14:07Uhr

Man dankt

Bearbeiten

Hallo Fridel (hübscher Name, übrigens), ich wusste gar nicht, was mir passierte und habe schnell weggeklickt.... Na, danke für die Mitteilung bez. Sichtungsrechts. Verstehen tu ich im Moment auch nichts, da aber lesekundig, werde ich es sicher bald begreifen :). Schönen Gruß von der Elchjagd 12:28, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. Ist am Anfang bestimmt etwas unübersichtlich, das Thema Sichtung. Wenn du Fragen hast versuche ich gerne, sie dir zu beantworten :). --Fridel 12:31, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Sichtungsrecht

Bearbeiten

Hoho - ich fühle mich geehrt! Ich muss zugeben, dass mich das vorher mit Entwurf, Änderung und Sichtung schon ein bißchen genervt hat, aber natürlich hat es auch Vorteile, wenn nicht jeder gleich alles umstricken kann. Ich werde vorerst sicher keine nicht von mir stammenden Sachen prüfen und freigeben (außer vielleicht die schwirren auf "meinen" Seiten rum), aber für die Dinge, die ich produziere, ist es eine Erleichterung.

Vielen Dank --Claus Peter 09:41, 20. Sep. 2008 (CEST)

Kein Problem, niemand muss aktiv sichten ;-). --Fridel 10:36, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

dto. :-) --Erfurth 11:47, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke! --103II 14:43, 21. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Notiz Karl Larenz

Bearbeiten

Danke für deine Notiz. Ich hatte es vergessen. MuitoVelho 02:00, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Passiert :). --Fridel 07:58, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Redirect Neupriester

Bearbeiten

Danke für die Hilfe. Änderung ist als Entwurf gespeichert. Hoffentlich klappt es jetzt.--Kath Erich 12:01, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel jetzt gesichtet, er ist also kein Entwurf mehr. Du solltest dir noch überlegen, in welche Kategorien er gehören könnte und diese einfügen, siehe Wikipedia:Kategorien. Außerdem sehen es manche Wikipedia-Autoren nicht gerne, wenn die Fußnoten für mehr als Quellenangaben verwendet werden. Es kann also sein, dass das jemand ändern wird. Wenn du magst, kannst du dem natürlich auch zuvorkommen, indem du die Fußnoten selbst in den Text einarbeitest. --Fridel 12:30, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für die Hinweise. Die Einarbeitung wird keine Schwierigkeit machen. Ich füge eine Überschrift ein mit der Bezeichung: Erläuternde Hinweise und nehme nur das Zitat in die Fußnote. Schwierger ist nur, die richtige Katergorie zu finden. Der Artikel ist ja eigentlicheine Begriffserklärung, passt aber genauso in eine der die katholische Kirche betreffende Kategorie. Wird wahrscheinlich besser sein.--Kath Erich 21:44, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe noch nie an Artikel zu ähnlichen Themen gearbeitet und kenne auch die Kategorien nicht, aber ich denke auch, dass letzteres am besten passt. --Fridel 21:49, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Sto AG

Bearbeiten

Hallo Fridel,

folgende Gründe sprachen m.E. für Erweiterung der Eintrages zur Sto AG:

die Sto-Stiftung widmet sich Themen innerhalb der Branche von Sto - u.a.Nachwuschsförderung. Das ist kein klassischer Unternehmenszweck, ist aber eben nah dran an dem was das Unternehmen tut.

Ergänzungen zu den Tochtergesellschaften sollten schnell zeigen, dass diese ein anderes Produktportfolio erstellen als die Muttergesellschaft (bzw. die bislang genannten)

Daher halte ich diese beiden Ergänzungen für sinnvoll.

mfg --Birke11 13:45, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, dann solltest du deine Begründung am besten auch auf der Diskussion vermerken und im Feld "Zusammenfassung und Quellen" kurz darauf verweisen, damit der nächste Sichter weiß, was du dir dabei gedacht hast :). --Fridel 14:20, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, mach ich dann in Zukunftt! Danke für den Hinweis.
Nur hier noch die Frage: Soll ich die Seite in diesem Sinne noch einmal bearbeiten - oder setzt Du Sie zurück?
--Birke11 17:43, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich werde den Artikel deshalb nicht mehr zurücksetzen, wenn du die Änderung wiederholen willst. Das heißt natürlich nicht, dass das andere Leute nicht anders sehen können, aber für mich ist das soweit ok :). --Fridel 18:01, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Dann nochmals Dank für die Hinweise, hab jetzt nur Stiftung und Portfolio nachgetragen. Ich denk, so ist´s jetzt gut.--Birke11 17:40, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Veröffentlichung von t.A.T.u. Cd's

Bearbeiten

hallo Fridel, ich wollte mal fragen NOCHMAL kannst du für mich mal bitte Recherchiernß Biddtteee....ich will MÖCHTE unbediengt wissen wann : 220,Beliy Plaschik,Happy Smiles,WM(Waste Management rauskommt?!--D.Reichert 22:00, 25. Sep. 2008 (CEST) TaTy220

Hallo TaTy220. Wie ich dir schon hier geschrieben habe, werde ich das nicht für dich recherchieren. Das musst du schon selbst tun, wenn du dich dafür interessierst. --Fridel 22:03, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Bilder auf die Seite senden

Bearbeiten

Hi,Fridel wie kann man Bilder die man Hochgeladen hat auf die eigende Seite senden???? Bitte antworte mir freue mich!!!--D.Reichert 22:23, 25. Sep. 2008 (CEST) TaTy220

Nocheinmal meine Bitte: Lösche bitte keine Diskussionsbeiträge auf meiner Seite. Wenn du das Bild bereits hochgeladen hast, hast du ja schon den wichtigsten Schritt getan. Es gibt verschiedene Formen, es dann einzubinden. Du findest das auf Hilfe:Bilder beschrieben. Ich habe mir aber gerade das Bild angesehen, das du hochgeladen hast. Das scheint mir eine Kopie aus dem Shop auf taty.ru zu sein. Hast du tatsächlich eine Genehmigung des Urhebers, dieses Bild zu für die WP verwenden? Ansonsten wäre das nämlich verboten und müsste wieder gelöscht werden. --Fridel 22:32, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

DANKE für das aber ich habe ihn gefragt aber ich kann leider kein gutes Russisch. Gruß:TaTy220 ZEIT:14:03UhrPERS.Name:D.Reichert

Kann ich ein neues product erstellen?

Bearbeiten

Das Product was ik erstellen möchte heisst t.A.T.u. Newsletter i220! kann ich das machn? auf meiner Seite guckt neimand könntest du meine Seite bidde bekanntgeben. ICh weiss nähml. nicht wie!? Gruß: TaTy220 23:00uhr 4.10.08

Was meinst du damit? Sprichst du über etwas in der Wikipedia? --Fridel 23:08, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ja,ich meine das hier in der Wikipedia.☺--D.Reichert 14:44, 5. Okt. 2008 (CEST)TaTy220

Und was genau meinst du da? Man kann mit Wikipedia keine Newsletter versenden. Möchtest du einen Artikel erstellen? Dann findest du Infos hier. Beachte aber unbedingt die Wikipedia:Relevanzkriterien. --Fridel 15:06, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Piast Gliwice

Bearbeiten

Hi habe gesehen das mein überarbeiteter Artikel über Piast Gliwice immernoch nicht gesichtet wurde. Könntest du das erledigen oder irgendjemanden darüber informieren? --Bytom 01:28, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Bytom. Ich habe den Artikel jetzt gesichtet. Das hat bei dem Artikel deshalb länger gedauert, weil es sich um eine Erstsichtung handelte, d.h. es gab vorher noch keine gesichtete Version. Solche Erstsichtungen können eigentlich auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen nicht beantragt werden, weil sie erheblich aufwändiger sind und ohnehin auch unangemeldeten Nutzern bereits die neueste Version angezeigt wird. --Fridel 09:18, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Emil-Edwin Reinert

Bearbeiten

Hallo, Kann trotz Bemühungen die Seite nicht speichern...--Schnäggli 20:28, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe dir hier geantwortet :). --Fridel 20:35, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Frohe Botschaft betr. Adminkennzeichnung

Bearbeiten

Moin, Fridel
PDD hat alles angepasst, und die Lösung findest du hier. Gruss--Zenit 21:04, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Super, es funktioniert! Vielen Dank.   --Fridel 22:45, 9. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Anzeigeproblem

Bearbeiten
Anm.: Fortsetzung dieser Diskussion --Fridel 20:49, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Fridel, danke für deine Antwort auf meiner Diskussionsseite. Allerdings liegt es nicht an meinem Browser-Cache, den habe ich mal ordentlich gelöscht und habe nicht nur den Firefox, sondern auch mal mit dem IE geprüft. Es bleibt dabei: Ruft man die Seite "Uni Rostock" auf, erscheint eine andere Version als wenn man "Universität Rostock" aufruft, owohl es sich eigentlich nur um eine Weiterleitung handelt. Am schnellsten ist es zu erkennen, dass in der ersten Zeile des Artikels / Kopfzeile der Seite "Uni Rostock" steht "(Weitergeleitet von Uni Rostock) Gesichtet (zur aktuellen Version) (+/−)". Diese Zeile fehlt unter "Universität Rostock".

Auch Freunde von mir können zwei unterschiedliche Seiten aufrufen. Unterscheiden kann man die beiden Seiten auch daran, dass es beim Unterthema "20. Jahrhundert" auf der Seite "Universität Rostock" als Bild die Ehrenpromotion von Albert Einstein als Bild zu sehen ist, bei "Uni Rostock" nicht.

Natürlich hast Du Recht, dass mir mit "Strg + R" die aktuelle Seite angezeigt wird, aber nur, weil nicht mehr "Uni Rostock" aktualisiert wird, sondern die Seite, auf die ich weitergeleitet wurde, nämlich "Universität Rostock". Sozusagen ein Update-Zirkelschluss.

Gibt es bei Wikipedia vielleicht einen unsauberen mirror? Also ich bin Wikipedia-Neuling, zumindest was die Mitarbeit angeht. Vielen dank für Deine Antwort! --Freiwerker 20:38, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Freiwerker. Versuche bitte jetzt nochmal deinen Browser-Cache zu leeren und die Seite erneut aufzurufen. Ich habe nämlich eben den serverseitigen Cache geleert, in dem der Fehler gesteckt haben könnte. Funktioniert es jetzt? --Fridel 20:49, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ja super, jetzt wird nur noch die aktuelle Version angezeigt. Vielen Dank! Da habe ich ja gleich etwas für die Zukunft lernen können. Da Du ja scheinbar Ibsen-Kenner bist, möchte ich Dich auf eine neue Fassung von "Et dukkehjem" von Matias Faldbakken hinweisen: "Noras Baby", deutsche Uraufführung heute am Stuttgarter Schauspielhaus. Ich selbst bin Faldbakken-Fan und werde mir mal dessen Wikipedia-Seite vornehmen müssen. Beste Grüße aus der Ibsen-Stadt Bergen! --Freiwerker 13:41, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ibsen-"Kenner" ist vielleicht etwas übertrieben, aber "Nora" gefällt mir ganz gut. Ich habe gerade auf deinen Hinweis hin den Spiegel Online-Artikel dazu gelesen -- klingt wirklich interessant. Vielen Dank für den Tipp. --Fridel 14:41, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten