Benutzer Diskussion:Freedom Wizard/Mentees/Mystic Energy

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Freedom Wizard in Abschnitt Platz für Fragen

Platz für Fragen Bearbeiten

Ein herzliches Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia GoldeneTablette! Ich werde dir helfen wo ich kann, solltest du Fragen haben, werde ich sie dir selbstverständlich beantworten. Ich bin jeden Tag online und sehe über meine Beobachtungsliste immer, wenn du mir hier geantwortet hast.

Ich würde dir empfehlen, dass wir deinen Artikel Goldene Tablette vom Artikelnamensraum (ANR) in den Benutzernamensraum (BNR) verschieben, damit wir dort ohne Druck un Einwirkung Dritter Quellen einfügen können und entsprechend verbessern können. Oben in der Reiterleiste gibt es den Button Verschieben mit dem du ein Lemma in ein anderes Lemma ändern kannst. Verschieb es bitte zu Benutzer:GoldeneTablette/Goldene Tablette, unter Begründung schreibst du „Von Artikelnamensraum in Benutzernamensraum“. Wenn du das getan hast, musst du noch auf der alten Seite (also der im ANR) einen WP:Schnelllöschantrag stellen, denn diese Seite wird nicht mehr benötigt und die entstandene Weiterleitung sinnlos. Schreib in dem ANR-Artikel also: {{Löschen|Verschieberest--~~~~}}. Dann wird das ein Admin löschen.

Hier noch ein paar Bemerkungen wie man eine Seite bearbeitet. Klicke auf einen roten Link oder suche einen Artikelnamen in dem Suchfenster, schreib dann was ins Bearbeitungsfenster und klicke dann auf den Button Seite speichern, der sich links unter dem Bearbeitungsfenster befindet. Rechts daneben befindet sich der Button Vorschau zeigen. Ich würde dir empehlen immer zuerst auf den zu klicken, denn dann siehst du eine Vorschau von dem was du geändert hast. Anschauen und dann erst speichern. Oberhalb den Buttons hast du die Zusammenfassungszeile. Darin würde ich dich bitten stets hineinzuschreiben, was du verändert hast, zum Beispiel ausgebaut, ergänzt, Bild eingefügt, stil, usw. damit die anderen Benutzer über die Versionsgeschichte sehen können was du veränder hast ohne gleich alles zu kontrollieren. Die Versionsgeschichte kannst du über den Button Versionen in der Reiterleiste oberhalb des Bearbeitungsfensters/Artikeltext einsehen. Es ist günstig die Versionsgeschichte knapp zu halten, dass heißt mehr Veränderungen in einem Edit (Bearbeitung) hineinzubringen, denn so bleibt sie relativ übersichtlich.

Drei kleine Hinweise noch. Erstens: Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben auf den Button Beobachten zu klicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste. Zweitens: Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag --~~~~ eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur. Drittens: Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten,werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt indem man einen Doppelpunkt vor diesem Text setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.

Einen schönen Tag wünscht dir -- Freedom Wizard 16:57, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Freedom Wizard! Vielen Dank für die Aufnahme als Mentee :-) Nun habe ich gesehen, dass die Seite "Goldene Tablette" bereits aus der normalen Wikipedia verschwunden ist. Du schreibst, dass zum Artikel noch Einzelheiten zu klären sind. Kannst Du mir bitte mitteilen, welche Dinge ich noch zu erklären, ergänzen bzw. zu überarbeiten habe, damit die "Goldene Tablette" Bestandteil der Wikipedia wird? Und noch eine Frage: Kann ich den Eintrag zur "Goldenen Tablette" nun einfach ändern, auch wenn er nicht "sichtbar" ist? Danke für Deine Antwort! Grüße -- GoldeneTablette 09:21, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Keine Sorge, ein Admin hat es nach Benutzer:Freedom Wizard/Goldene Tablette verschoben. Ist also noch da. Bitte sei so gut und verschiebe es dorthin, wo ich gesagt habe wo es hin soll + Schnelllöschantrag auf alte Seite stellen + die BNR-Seite auf Beobachtungsliste (BEO) nehmen. Mal schauen ob du das schaffst :D. Was gehört noch zu machen?
  • In der Wikipedia ist es üblich alles zu belegen, je mehr Quellen, desto besser um die Glaubwürdigkeit der Wikipedia nicht zu schwächen. Hier gilt auch je präziser die Belege, desto besser! Diese nennt man Einzelnachweise. Zuerst fügt man als letzte Überschrift im Artikel Einzelnachweise ein, worunter man <references /> schreibt. Das habe ich schon gemacht. Es ist nämlich so, dass du die Belege prinzipiell im Text platzierst und sie dann unter der Überschrift Einzelnachweise automatisch aufgelistet werden. Um einen Einzelnachweis im Text zu platzieren fügst du <ref name="a1">x</ref> ein. Für den zweiten dann mit "b1" und dann "c1" usw. Anstatt des „x“ fügst du entweder die ausgefüllte Vorlage:Literatur (wenn auf die Literatur bezogen) oder die Vorlage:Internetquelle (wenn auf eine Website bezogen). Es kann jedoch vorkommen, dass du zweimal auf dieselbe Quelle angeben willst. Dann brauchst du nicht das Ganze nochmal zu schreiben, sondern fügst <ref name="a1" /> ein. (Oder "b1", "c1", usw. falls du dich auf diese Quelle beziehen willst.
  • Die Kategorie ist verschwunden. Bitte füge sie nochmal ein und hier gibt es noch nützliche Hinweise zu Kategorien: Im Artikel fehlen auch sogenannte Kategorien, die Artikel eben kategorisieren und ihrerseits ordnen. Alle Kategorien findest du unter Spezial:Kategorien. Um eine Kategorie im Artikel einzubinden, fügst du [[Kategorie:Name der Kategorie]] ganz am Ende des Artikels ein. Du kannst selbstverständlich mehrere Kategorien verwenden, die du dann unter einander einfügst. Siehe auch Wikipedia:Kategorien.
  • Falls du noch jegliche POV-Teile findest enteferne sie bitte. Also alles nicht neutrale wie schön, beliebt, usw. (subjektive Wahrnehmungen inbegriffen).
  • Externe Weblinks gehören nicht in den Artikeltext. Das erscheint dir jetzt als blöde Regel, wird hier größtenteils aber so gehandhabt, da es auch verwirrt. Im Text erwartet man eigentlich nur interne Links und sollten auch nur so gesetzt werden. Dies vermeidet auch Linkcontainer (z.B. jedes dritte Wort verlinkt, also viel zu viele Links) bzw. Vandalismus in diesem Gebiet. Externe Weblinks gehören unter dem eingerichteten Abschnitt Weblinks. Hier aber bis zu ungefähr fünf, sonst verliert man den Überblick.
  • Das sind viel zu viele rote Links, d.h. Links ins nirgendwo. Generell streicht man rote Links raus, es sei denn der Begriff ist so relevant, dass vermutlich in nächster Zeit ein Artikel dazu geschrieben wird. Das ist aber schwer einzuschätzen und darum verlinkt man eigentlich nur zu Seiten, die in der Wikipedia schon existieren. Bitte raus damit. Sollte irgendwann ein Artikel zu den Betroffenen geschreiben werden, wird es sicherlich schnell dorthin verlinkt.
Schönen Abend -- Freedom Wizard 21:54, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Freedom Wizzard! Vielen Dank für Deine vielen Tipps! Habe sie alle nach bestem Wissen umgesetzt und auch die Seite gelöscht bzw. verschoben. Ich hoffe, dass das alles so korrekt geklappt hat. Eine Anmkerung zum POV habe ich noch: Im Artikel werden Wörter wie innovativ, bestes Unternehmen, etc. verwendet. Das Wort "innovativ" sollte nicht gelöscht werden, da es zum Namen der Auszeichnung gehört. Auch die anderen "wertenden" Worte sollten aus meiner Sicht bestehen bleiben, da sonst der Sinn des Awards verzerrt wird (wenn z.B. nur geschrieben wird "...der Award zeichnet Pharmafirmen aus.."). Ist dies aus Deiner Sicht in Ordnung? Danke für Deine Antwort! Schönen Abend -- GoldeneTablette 18:00, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo! Mir ist aufgefallen, dass ich irrtürmlicherweise einen Fehler in dem Lemma platziert habe, musste es also nochmal verschieben, findest jetzt unter Benutzer:GoldeneTablette/Goldene Tablette. Du hast alles richtig gemacht, war mein Fehler! Du hast Recht, dass diese Wörter im Text eigentlich nicht POV-haltig sind und daher zwangsläufig nicht gelöscht werden müssen. Ich muss zugeben, dass der Artikel sehr gut aussieht und ich finde, dass er einen Löschantrag auf Werbung oder ähnliches sicherlich bestehen müsste (!). Ich bitte dich also den Artikel wieder zurückzuverschieben (Goldene Tablette) und unsere BNR-Seite löschen zu lassen. Hast du sonst noch Artikel-Ideen? Schönen Tag -- Freedom Wizard 20:49, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Freedom Wizzard! Vielen Dank für Deine Hilfe, habe den Beitrag wieder verschoben! Er scheint jetzt richtig gefunden werden zu können, super! In der Tat möchte ich einen weiteren Artikel schreiben, und zwar zur Fachzeitschrift PharmaBarometer (dies wurde ja auch in der Löschdiskussion zu "Goldene Tablette" angesprochen). Was meinst Du? Habe noch eine Frage: Ich glaube, dass ich meinen Benutzernamen nicht wirklich geschickt gewählt habe, gibt es eine Möglichkeit, diesen ändern zu lassen? Danke und schönen Sonntag! -- GoldeneTablette 14:12, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo GoldeneTablette, das mit dem Verschieben hat fast geklappt. Wenn du in den ANR verschiebst musst vorne nicht Artikel: ransetzen :D. Ich würde wieder vorschlagen unter Benutzer:GoldeneTablette/PharmaBarometer zu beginnen. Ad Benutzernamen: Es gibt tatsächlich die Möglichkeit den Benutzernamen ändern zu lassen. Wie du das machst findest du hier: Hilfe:Benutzernamen ändern. Einfach einen Antrag stellen und in nächster Zeit wird das jemand erledigen. Ich hoffe du kommst dort allein zurecht. Schönen Sonntag wünscht dir -- Freedom Wizard 14:18, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Freedom Wizard! Habe gerade auch den Beitrag zum PharmaBarometer geschrieben unter der Seite, die Du angelegt hast. Ist der Artikel so in Ordnung? Ich müsste ihn dann wieder verschieben, oder? Vielen Dank und schönen Abend -- GoldeneTablette 16:43, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

<---Hallo Mystic Energy! ;-) Dann hat es ja geklappt. Ich war so frei diese Seite gleich an den richtigen Ort zu verschieben. Der Artikel ist bis jetzt wirklich gut, ledglich Kategorien fehlen noch, ich denke da kennst du dich schon aus, oder? Eine Frage noch bezüglich der Relevanzkriterien. Guckst du da nocheinmal nach und fügst eventuell noch eine eindeutige Quelle ein, damit sich kein anderer aufregt? Danach kannst du gerne verschieben! Gruß --Freedom Wizard 18:26, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Freedom Wizard! Habe jetzt noch eine allg. Quelle angegeben, meintest Du so eine? Oder soll es eine Quelle "über" den PharmaBarometer sein und nicht von der Homepage der Zeitschrift? Habe außerdem versucht, eine Infobox mit Logo anzugeben, fand dies aber dann doch nicht so gelungen. Kann die Seite mit dem Logo gelöscht werden? Danke für Deine Hilfe ;-) -- Mystic Energy 10:06, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Mystic Energy, wenn Du eine Seite löschen lassen willst, musst Du {{Löschen|Begründung --~~~~}} auf der entsprechenden Seite eintragen (Begründung natürlich entsprechend ausführen) ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 10:11, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wenn die Quelle relevanzstiftend ist passt es, wenn nicht dann nicht. Danke Raike Gruß -- Freedom Wizard 16:20, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Bayer ist in deinem Artikel noch die letzte übrig gebliebene Begriffsklärungsseite, auf die due verlinkst. Bitte noch spezifizieren. Gruß -- Freedom Wizard 13:47, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, wurde umgesetzt. Gruß -- Mystic Energy 15:16, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hallo, wie du gesehen hast, aheb ich dich schon ausgetragen, da ich dir nichts mehr beibringen kann. Wenn du Lust hast, kannst du unter Benutzer:Freedom Wizard/Bewertung#Meinungen von meinen Mentees eine Bewertung abgeben. Gruß und schönen Verbleib wünscht dir -- Freedom Wizard 13:06, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Freedom Wizard! Was mein Anliegen ist, habe ich ja schon erwähnt: Meine Artikel wurden beide zur Löschung vorgeschlagen, obwohl ich sie wirklich mit viel Mühe und Bedacht auf die Relevanzkriterien erstellt habe. Auch mein Hinweis auf die Kriterien wurde von einem Mitglieder ziemlich scharf angegangen aus meiner Sicht. Hast Du ggf. Vorschläge, die ich in die Diskussion einbringen könnte? Und ist der Umgangston der anderen Mitgliedern bei der Löschdiskussion nicht auch entgegen der Wikiquette? Danke! Gruß -- Mystic Energy 17:35, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Konkret kann ich dir nur sagen: ruhig und sachlich bleiben. Alles was irgendwie unbegründet oder persönlich wirkt fällt auf dich zurück. Die Löschkandidaten, die auch als Löschhölle bezeichnet wird ist ein sehr rauer Ort. Die Wikiquette gilt hier nur in extremem Situationen (direkte Beleidigungen → Vandalismusmeldung). Lob und Anerkenneung darfst du hier nicht erwarten. Dies ist ein Problem, was immer wieder diskutiert wird und versucht wird zu ändern. Ich werde noch mein Kommentar in der LD hinterlassen. Hoffen wir das Beste. Gruß -- Freedom Wizard 22:39, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, vielen Dank für Deine Antwort. Verstehe eben nur nicht, wie die Artikel zur Löschung vorgeschlagen werde, wenn sie doch auch mit Hilfe oder Ratschlägen eines Mentors geschrieben wurden und schon seit einigen Monaten Bestandteil von Wikipedia sind. Wie es sein kann, dass dann plötzlich die Relevanz angezweifelt wird. Das kann ich eben nicht nachvollziehen. Schönen Abend, Gruß -- Mystic Energy 18:22, 15. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nun auch ein Mentor oder ein anderer erfahrener Benutzer sieht sich immer wieder mit mit Löschantrgägen konfrontiert. Meiner Meinung nach ist ja Relevanz vorhanden, aber mittlerweile ist der Artikel zu einer PR-Aktion abgestuft worden, was ganz schlecht für den Verbleib ist. Nicht alle Benutzer denken gleich, überhaupt nicht; deshalb kann es durchaus vorkommen, dass bereits etablierte Artikel zur Löschung vorgeschlagen werden, weil irgendjemand zweifelt, andere aber eben nicht. Das kommt gelegentlich vor, die meisten Löschantrgäge betreffen aber, wie du richtig siehst neue Artikel. Hast du meine Mail bekommen? -- Freedom Wizard 18:46, 15. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, eine Mail habe ich nicht erhalten; bitte nochmal senden! Danke & Gruß -- Mystic Energy 11:19, 16. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nun gut, ich habe dir die Mail nochmal zugesandt. Sei dir sicher, dass die E-Mail Adresse auch stimmt, die du bei deinen Einstellungen stehen hast und dass meine Mail nicht im Spam Ordner landet. Gruß -- Freedom Wizard 19:56, 16. Apr. 2010 (CEST)Beantworten