Probleme mit deiner Datei Bearbeiten

Hallo Frabra,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Frabra) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten


Hallo, ich bin Internetredakteru der Sparkasse und habe somit durchaus das Recht, dieses Bild zu verwenden. Reicht das?? Benutzer:frabra 08:36, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hi, es wäre schade, wenn das Bild gelöscht werden müsste. Es wäre nett, wenn du die Angaben korrigieren (Urheber und Quelle, das Bild hast ja du geschossen) und einen Lizenzbaustein eintragen würdest. Eine Übersicht aller verfügbaren und möglichen Lizenzen findest du hier. ~Lukas Diskussion Bewertung 17:36, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das Bild wurde in unserem Auftrag von einem Fotografen geschossen. Auf die Schnelle kriege ich nicht heraus, wer's genau war. Das müsste ich hier aber sicher angeben. Dann nehme ich das Bilder lieber herunter, warte auf den Frühling und mache dann ein Neues, an ich/wir die Rechte haben und das ich einwandfrei belegen kann. Benutzer:frabra 15:19, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bei wem liegen die Rechte von diesem Bild? Hat diese noch der Fotograf oder hat er diese an euch abgetreten? ~Lukas Diskussion Bewertung 11:15, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Nach Abwägung des Sachverhaltes möchten wir, dass das Bild aus der Wikipedia gelsöcht wird. Dieses kann ich offensichtlich aber nicht selber?! Benutzer:frabra 09:07, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe einen Schnelllöschtantrag gestellt. Das Problem scheint gelöst zu sein. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du diese hier unter meinem Beitrag stellen oder mir eine E-Mail schreiben.
-- Suhªdi 14:36, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Aktualisierung der Tabelle "Deutsche Sparkasse"?? Bearbeiten

Guten Tag,

auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verbands-Sparkasse_Wesel wird unter anderem die Anzahl unserer Filialen (Kunden-Center) aus der der zentralen Tabelle "Deutsche Sparkasse" gezogen. Eigentlich sieht das so aus: "| Geschäftsstellen = {Deutsche Sparkasse/Filialen}"

Als zentrale Tabelle konnte ich nur diese Seite finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sparkassen_in_Deutschland#Nordrhein-Westfalen Dort ist die Anzahl korrekt 17 Filialen, dennoch wird auf unserer Seite noch die alte Zahl von 22 Kunden-Centern angezeigt. ich habe es jetzt "aus der Not" wieder manuell geändert, will es aber lieber "wiki-korrekt" machen! Ist noch an anderer Stelle etwas zu pflegen oder wir bekomme ich den Wert aktuell?

Gruß Frabra (Verbands-Sparkasse Wesel)

Niederrheinische Sparkasse RheinLippe Bearbeiten

Hallo Frabra!

Die von dir angelegte Seite Niederrheinische Sparkasse RheinLippe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:48, 18. Mär. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten