„Gesellig und gastfreundlich ist der Rheinhesse, voll von heiterem Humor und gesundem Mutterwitz, das Herz liegt auf der Zunge; etwas Übertreibung und Großtuerei in der Rede vollenden das sympathische Bild.“

Jakob Kippel: Die rheinhessische Landschaft[1]
  1. * Jakob Kippel: Rheinhessen. Ein Heimatbuch. Eine Festgabe zur Befreiung der Rheinlande 1930 mit 213 Abbildungen aus Rheinhessen und seiner Besatzungszeit. Hrsg.: Heinrich Wothe (= Rheinhessen. Ein Heimatbuch. III. Band). Verlag Wolfgang Weidlich, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-8128-0007-1, S. 1 (Erstausgabe: 1930).