Benutzer Diskussion:Flechtenmikroskopie/Projekt Lichenologie

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kopiersperre in Abschnitt Lichenologen
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Wie vorgehen bei Bilder von Flechten?

Bearbeiten

Das Problem bei einfachen Habitus Bilder ist, das es zu viele verwechslungen geben kann. Normalerweise müsste jedes Foto vorher genauer untersucht werden und zwar die Flechte selber. Merkmale wie Tüpfelreaktion, Form und Farbe der Sporen, sogar TLC ist bei einigen Bestimmungen sehr wichtig. Daraus ergibt sich jetzt hier die Diskussion, wie man da verfahren sollte. Bilder wo man eindeutig sagen kann, die Bestimmung stimmt nicht, sollte kein Problem sein. Ich sehe eher das Problem z.B. bei Caloplaca oder Cladonia mal als Bsp. Bei beiden Tüpfelreaktion sehr wichtig. Bei Cladonien wichtig P Reaktion oder UV. Bei Caloplaca K Reaktion und Sporen Größe. Darum mal eine Diskussion hier, wie man das am besten angehen sollte. --Flechtenmikroskopie (Diskussion) 10:12, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Lichenologen

Bearbeiten

Hallo Herr Guwak / Wagner,

ich habe gerade die Kategorie:Lichenologe angelegt, denke aber nicht, dass sie komplett ist. Würden sie mir ggf. beim vervollständigen helfen?--kopiersperre (Diskussion) 21:17, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten