Willkommen Bearbeiten

Hallo EndymiOn! Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Gute Grüße von :Bdk: 02:47, 17. Sep 2004 (CEST)

Vielen Dank - werde mein Bestes geben. Gibt es eigentlich eine Funktion für das automatische Einfügen des Datums und deines Usernamens? Oder irgendwelche netten Edit-Hilfen? lg, endymi0n
Automatisches Einfügen des Datums über {{currentday}} (das aktualisiert sich natürlich jeden Tag!) und des Usernamens über ~~~~. Aber bitte nicht in Artikeln :-) Auf die Schnelle :Bdk: 02:57, 17. Sep 2004 (CEST)
Hehe - mal ausprobieren... Endymi0n 03:00, 17. Sep 2004 (CEST) - klappt, danke! Einen echten Nachrichtendienst gibt's aber net, oder? Bekommst du eine Benachrichtigung, wenn ich das hier ändere?!

Ich fang mal wieder vorne an, eine "Benachrichtigung" bekommst nur Du, wenn ich diese Seite hier ändere, den orangen Balken halt :-) Ich merke das aber auch, wenn ich Deine Seite "beobachte" (was ich gerade tue). Diese Funktion kannst Du auch nutzen, wenn Du über Änderungen an von Dir bearbeiteten Artikeln informiert werden möchtest. >>> beobachten > Beobachtungsliste. :Bdk: 03:08, 17. Sep 2004 (CEST)

Ah... alles gecheckert =) Immer hilfsbereit, diese Nachteulen... auch Student? *g* Endymi0n 03:15, 17. Sep 2004 (CEST)

Schreibwettbewerb Bearbeiten

Hallo Endymion!
Freut mich, das Du am Schreibwettbewerb teilnimmst. Es wäre hilfreich, wenn Du den Artikel über das F-1 Triebwerk auch im Review des Schreibwettbewerbes einstellst und den Artikel korrekt verlinkst. Falls Du dabei Hilfe brauchst, wende Dich bitte an den Tutor für die Sektion I, das ist Benutzer:Uwe_Gille. Viel Erfolg beim Wettbewerb.
Gruß -- Andreas Werle 17:11, 8. Mär 2006 (CET)

Deine Bilder Bearbeiten

Urheberrechtsproblem mit deinem/n Bild(er) Bearbeiten

Hallo Endymi0n, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.


Bild:Peter Voss endymi0n.jpg Bearbeiten

Hallo Endymi0n,
bei oben genannten Bildern besteht ein Problem mit der Lizenz oder es fehlen Angaben zu Quelle und Autor. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder äußere dich zu den Fragen auf der Bildseite, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Informationen zur Lizenzierung von Bildern findest du unter WP:LFA. --Mdangers 14:35, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

P.S.: Eine Bearbeitung des Bildes Deinerseits reicht nicht aus, um Dir das Recht für eine Lizenzierung zu geben. Das Originalbild muss CC-BY sein, bitte Quelle nennen. Gruss, --Mdangers 14:35, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Kommentierungen Bearbeiten

Hallo, ich hoffe stark, dass das hier [1] ein einmaliger Ausrutscher war. Bei der Durchsicht deiner Beiträge ist mir aufgefallen, dass du gerne den Unterschied zwischen DASS und DAS verbesserst. Bitte halte Dich bei der Kommentierung dieser Verbesserungen an WP:KPA. Grüße, -- calculus ?¿ 00:06, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten