Herzlich Willkommen!

Bearbeiten

Hallo Elias Haller, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein Benutzer:Skriptor/Vorübergehende Gäste|vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon auf der FAQ-Seite, wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (wie ich) gerne. Bevor du loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!

Auf Deiner Benutzer-Diskussionsseite können andere User Dir Nachrichten hinterlassen, Du antwortest auf ihrer und umgekehrt. Da manche Wikipedianer nur in ihrer Diskussion antworten wollen, musst Du diese in Deine Beobachtungsliste aufnehmen, um keine Antwort zu verpassen. Bitte vergiss bei Diskussionen nie, Deinen Beitrag zu "unterschreiben". Das kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen, Datum und Uhrzeit um.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, machst Du das am besten in Wikipedia Commons. Dort musst Du Dich allerdings extra anmelden. Vergiss bitte bei neuen Bildern nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! --JCS 19:10, 6. Aug 2006 (CEST)

Du hast für diesen Artikel eine Löschantrag gestellt. Bitte diesen mit 4 Tilden unterschreiben und hier Wikipedia:Löschkandidaten/11. August 2006 eintragen. --Jackalope 15:22, 11. Aug 2006 (CEST)

Signaturproblem gemäss Benutzerseite

Bearbeiten

Hallo! Du kannst deine Signatur (also das, was kommt, wenn du mit --~~~~ unterschreibst) ändern unter Einstellungen (das ist oben rechts), Benutzerdaten (das ist das 1. Menü), Unterschrift. Dort gibts du - in Wiki-Syntax! - ein, wie deine Unterschrift zu lauten hat, für dich würde es in der einfachen Version so aussehen: [[Benutzer:Elias Haller|Elias Haller]]. Übrigens: Dass Benutzername und Signatur nicht übereinstimmen, ist in der Wikipedia gar nicht so selten. Informationen, wieso GruGru technisch nicht möglich sein soll, bekommst du, wenn du hier fragst (englisch). Gruss --Der Umschattige talk to me 16:16, 11. Aug 2006 (CEST)

herzklichen Dank! Ich wußte, die Präzision der Schweizer ist nicht umsonst sprichwörtlich :) GruGru 16:30, 11. Aug 2006 (CEST)

Benutzer:GruGru scheint gelöscht zu sein. Melde dich doch einfach noch einmal unter dem Namen an. Und

weißen Hintergrund erhält man mit
<div style="background-color:white;"> .. hier .. der .. Text .. </div>.

Hybscher 16:36, 11. Aug 2006 (CEST)

ja, dann paßt es eh. Es wäre nur sinnlos gewesen, wenn der alte Benutzer GruGru noch offen ist und der neue auch, das wäre dann Datenmüll, den wir ja hier vermeiden wollen - außerdem wär es hochgradig unübersichtlich, von wem welches Edit nun wirklich stammt. So, mit Elias Haller und GruGru als "Nick" bin ich eigentlich ganz zufreiden. GruGru 17:53, 11. Aug 2006 (CEST)

Hallo Elias, den Artikel habe ich etwas ausgebaut. Damit Du siehst, was der andere Benutzer mit den Sachen gemeint hat, die er als fehlend bemängelt hat, kannst du ja noch mal einen Blick auf den Artikel werfen.

Gerade bei einer Neuanlage ist es immer interessant zu wissen, ob der Artikel bereits in einer anderen Sprache existiert, hier in Englisch, und somit zum weiteren Ausbau genutzt werden kann. Das wird mit Interwikilinks bezeichnet. Auf die Frage was POV ist, gibt es die einfache Antwort Point of view und damit ist der nicht ganz neutrale Blickwinkel gemeint, der ja hier vermieden werden sollte. Gruß und weiterhin viel Erfolg, --Svens Welt 11:58, 12. Aug 2006 (CEST)

ja, genau so soll er aussehen. Die angeblichen POVs waren nur POVs in der POV des Herren (ich glaub Nikol Kidman Fan war das?), denn es steht der Vergleich genauso drinnen und die angeblichen POVs hat auch keiner geändert. Wenn´s objektiver wirkt, kann man das bewertende Wort "menschlicher" einfach durch "anders" austauschen. Fertig! Ich frag´ mich, ob das nur wichtigtuerei ist, denn wenn ich solche Artikel finde, dann bearbeit ich sie entsprechend (zB Invasion USA). Nur einen neuen machen, war einmal ein Versuch. Ja - Genauso gefällt mir der Artikel gut und so hätte ich ihn mir auch gewunschen, nur konnte ich das zu dem Zeitpunkt nicht. Sichtlich hat jemand mehr initiative gezeigt, als nur den Finger zu heben - worauf ich eigentlich bei der WikiPedia von haus aus ausgegangen bin (siehe Stubs). Allerdings bin ich mittlerweile - dank Wikipedia - draufgekommen, wo mein Problem von jeher beim Erstellen von Beiträgen in Enzyklopädien und Fachzeitschriften war: ich bin eher jener, der in derartigen Werken zitiert *wird*, nicht jener, der zitiert! Momentan ist mit der Plagiatsdiskussion in Österreich wieder ein kritisches Hinterfragen wissenschaftlicher Arbeiten entstanden. Vielleicht kommt etwas brauchbares heraus! Ich werde mich jedenfalls auch daran vollen Herzens beteiligen. Eine Sammlung wie WikiPedia ist für mich eher als Leser oder als Zitierter etwas, aber nicht als Autor. Beide Artikel haben jetzt eine Form angenommen, die mir sehr gut gefallen, und das freut mich, aber außer die initiierung dessen, kann ich wohl eher kaum einen wesentlichen Beitrag leisten. Deshalb auch meine Entscheidung, mich nicht mehr so zu engagieren, sondern in einem Gebiet, das mir mehr liegt.

Filmartikel

Bearbeiten

Moin. Wenn du weitere Filmartikel anlegen möchtest, dann bitte hier Wikipedia:Formatvorlage Film und hier Portal:Film mal vorbeischauen. Dort stehen viele Tips, wie man gute Filmartikel schreibt. --Jackalope 12:12, 12. Aug 2006 (CEST)

ich weiß nicht, ob es überhaupt sinnvoll ist. Meine Stärke ist sicher im Zusammenfassen des Inhaltes, aber auch da - siehe Stoßtrupp Gold - kann man sogar *zu* objektiv werden. Und wenn einige Leute über Stubs gleich so auszucken, dann ist das eher mühsam, denn offenkundig wurden diese Artikel, die sicher nicht eine emense Bereicherung darstellen - aber zum Ausprobieren meiner WikiPediatuaglichkeit werd´ ich nicht gleich mit der Überarbeitung von Artikel über Johannes Brahms oder dessen Werke anfangen - aber doch interessant sein können. Der Rest steht weiter oben :)

Deine Bewertung

Bearbeiten

Hallo Elias. Du hast mich auf meiner Bewertungsseite mit Contra bewertet. Du begründest dies mit "2-Zeiler". Nennst du mir dafür mal bitte ein paar Beispiele? Außerdem begründest du es mit "uninteressanten Artikeln" und dies wiederum dadurch dass die niemand auf die Löschkandandidaten gesetzt hat, hmm, das widerspricht sich irgendwie. Vielleicht kannst du deine Stimme mal überdenken und die meine Beiträge mal genauer anschauen. Danke. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:33, 24. Aug 2006 (CEST)

Ich vergaß zu erwähnen, dass deine Stimme nicht gültig ist, da du nicht stimmberechtigt bist, siehe hier Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:35, 24. Aug 2006 (CEST)

na, dann freu Dich, wenn mein kontra nicht zählt! Wieso schreibst Du dann überhaupt? Zähl das auch bitte zum Punkt "aufgeblasen" dazu! Deine Artikel hab´ ich gelesen nocheinmal tu ich mir das sicher nicht an. Würd übrigens nix an meiner Beurteilung ändern, weil "contracontra" gibt´s ja nicht. --GruGru 04:31, 25. Aug 2006 (CEST)