Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Don Giovanni IV, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 12:22, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Don Giovanni IV, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Hauptorgel 2.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:14, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das Bild hat keine besonders gute Qualität, daher werde ich ein neues machen, wenn ich vorraussichtlich Mitte September Vierzehnheiligen wieder besuchen werde. Dann werde ich das Hochladen besser machen, jetzt kenne ich mich ja sowieso besser damit aus.Gruß, --Don Giovanni IV 08:03, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Recht, Ordnung und Moral

Bearbeiten

Hallo Don Giovanni IV,
zunächst auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei Wikipedia! Wie du auf deiner Benutzerseite erklärst, willst du hier bei Wikipedia unter anderem auch für "Recht und Ordnung" sorgen. Nun, das ist sicherlich ein lobenswertes Unterfangen. Wie du feststellen wirst, gibt es dazu bei WP eine ganze Reihe von Grundsätzen, Regelungen und Konsensentscheidungen. Einige Empfehlungen hat dir der Benutzer aka ja bereits weiter vor auf dieser Seite gegeben.
Es fällt auf, dass du dein Löschen-Votum in zwei Löschdiskussionen zu Pornofilm-Artikeln insbesondere mit "keine Pornos in Wikipedia" begründet hast. Tja, das ist das, was man hier ein "Pfui!"-Argument nennt, doch das ist nach den hier geltenden Regeln kein Löschgrund. Ich erlaube mir, dir dazu mal die Lektüre der einschlägigen Löschregeln zu empfehlen - siehe Wikipedia:Löschregeln sowie nachfolgend auch einen Auszug daraus herzukopieren:

  • Thema ist Pfui: Bei der Auswahl von Artikeln wertet Wikipedia nicht. Solange der Artikel neutral geschrieben ist, haben auch heikle Themen, die vielleicht manch einer aus moralischen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen ablehnt, ihren Platz in Wikipedia. Persönliche Werturteile, ob eine Sache, eine Partei oder eine Kulturposition richtig oder falsch ist, überlässt Wikipedia dem Leser. Für Artikel, die so hoffnungslos parteiisch sind, dass jede Überarbeitung aufwendiger als Neuschreiben wäre, kannst du natürlich einen Löschantrag stellen.

Ich hoffe, dass ich dir mit diesen Informationen einige Hilfestellungen bei dem Kennenlernen und dem Vertrautmachen mit der inneren, höchst komplexen "Welt von Wikipedia" geben konnte. Mitarbeiter, die sich aktiv an der Artikelarbeit beteiligen werden hier stets willkommen sein!
Grüße --Horst (Disk.) 09:38, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich werde in Zukunft besser darauf achten. Gruß, --Don Giovanni IV 08:06, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Urlaub Von heute bis vorraussichtlich 8.September 2007 bin ich im Urlaub und daher nicht zu erreichen. --Don Giovanni IV 11:01, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Don Giovanni IV, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:03, 4. Okt. 2007 (CEST) Ich habe es nochmal versucht, diesmal hat's funktioniert. --Don Giovanni IV 12:42, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Georg Hagel

Bearbeiten

Guten Morgen Don Giovanni IV

vielen Dank für den Hinweis auf die Urheberschaft der alten Orgel in Vierzehnheiligen. Ich kann mich noch gut an das Schild der Fa. Steinmeyer am Spieltisch erinnern. Natürlich haben die ihre "Werbung" angebracht. Ich bin ursprünglich aus Lichtenfels und habe die Bittner ziemlich oft gespielt. Die Rieger ist toll: ich konnte sie vor ein paar Jahren mal ausprobieren und Herr Hagel hat uns auch das Innere gezeigt inklusive der großen Stahlträger. Ich spiele gelegentlich die ziemlich ähnliche Rieger im Münster in Dinkelsbühl ( 58/III ). Bei dem Besuch in Vierzehnheiligen waren wir auch in Lahm im Itzgrund. Kennen Sie diese Barockorgel? Ich finde sie ganz typisch für die Zeit Bachs. Grüße aus Feuchtwangen --Metzner 07:03, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten