Hallo, David ramirer,


Hallo,

ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Akute Hilfe findest du dort. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Die von Dir vorgenommenen listenartigen Ergänzungen im Artikel Neustart (Verein) solltest du bitte noch in Fließtext verwandeln und auf die wesentlichsten Punkte reduzieren. Viele Fett-und Großschreibungen sind in Wikipedia-Artikeln nicht so gern gesehen, sondern möglichst auf das Lemma zu beschränken, sonst ist der Text nämlich einfach unangenehm zu lesen. Außerdem solltest Du das Kapitel Geschichte nach unten verschieben, nicht an den Artkelanfang. Danke Dir und Gruß, --91.44.225.174 16:55, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Auch von mir ein Herzliches Willkommen. Zu deinem Artikel Neustart (Verein) ist es sicherlich besser, wenn du deine Meinung und Gedanken zum Artikel in der Qualitätssicherung mit einbringst. Wie der Vorredner schon schrieb, wäre es gut, wenn du die Geschichte reduzierst und mit Textfluss versiehst. Darüber hinaus sind die Geschichtsfakten meiner Meinung nach nicht auf den Verein bezogen, sondern eher Allgemein als „Geschichte der Bewährungshilfe in Österreich“ zu sehen. Das ist in diesem Artikel nicht zielführend. Niemand möchte dich hier gleich verschrecken, aber es wäre schön, wenn du dir obigen Tips durchlesen würdest. Achte auch darauf, dass du „wikifizierte“ Artikel nicht wieder in „unwikifizierte verwandelst“. Lieber Gruß --Gotcha! Coautor ? 09:15, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten