Hallo Du (Das ich), ich (also nicht Du) begrüße Dich im Kreis der seltsamen Vögel die ihre zu viele Zeit lieber hier verbringen als spazierenzugehen (z.B.). Probier aus was geht, kuck Dir was aus bestehenden Artikeln ab, falls Du selber welche schreiben möchtest und laß Dich vorallem nicht abschrecken, die meisten hier sind ganz nett. Bei Fragen helfen Dir auch fast alle weiter. Also frohes Wikipedieren wünscht Dir --Eρβε 19:02, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Stammtisch in Kulmbach

Bearbeiten

Hast Du Zeit und Lust, zum nächsten Stammtisch in Kulmbach zu kommen? Gruß --EscoBier Mein Briefkasten 11:03, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Geburtsdatum und -ort von Karl Huth

Bearbeiten

Hallo „Das ich“, Du hast vor gut 4 Jahren diese Änderung gemacht und Geburtsdatum und -ort von Karl Huth eingetragen. Hast Du dafür eine Quelle? Der Geburtsort Kirchenbuch ist nachweislich falsch und das Geburtsdatum offenbar auch. Kann es sein, dass Dir seinerzeit eine Verwechslung unterlaufen ist? Siehe auch Diskussion-Seite Karl Huth. Gruß, -- Hasenläufer 20:35, 11. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Änderung Schreibweise Lebensdaten

Bearbeiten

ist so nicht erwünscht, es gibt autoren, die was hier völlig legitim und erlaubt ist, bewußt eine enzyklopädisch neutrale version wählen, unterlasse bitte in zukunft diese änderungen und eswäre schön, wenn Du selber Deine änderungen überall rückgängig machen würdest, damit ich jetzt nciht alles durchgehen muss. es gibt übrigens im vm-archiv jede menge zu diesem thema. --  Donna Gedenk 15:18, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

habe einen teil mal schon rückgesetzt, bitte machen den rest selber. danke --  Donna Gedenk 15:21, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
habe jetzt einen teil mal wieder in die ursprünglichen versionen geändert, bitteb eachte, dass die änderung der einleitung so nicht gewünscht ist und das autoren durchaus bewußt eine enzyklopädisch neutrale einleitung bei den lebensdaten verwenden. siehe die km-langen diskussionen zu dem thema. vor allem gilt wp:korr. danke für die zukünftige beachtung.--  Donna Gedenk 23:35, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Guten Abend,
ich habe noch nicht gewusst, dass es dazu große Diskussionen gibt, fand die Schreibweise so einfach übersichtlicher. Danke dir für die Info und das Rücksetzen! --Das ich (Diskussion) 00:37, 24. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Sichten

Bearbeiten

Hallo, bitte schau Dir doch die Änderungen wenigstens etwas an, bevor Du sie sichtest. Das hier ist ja nun ganz offensichtlich kompletter Blödsinn. --Stepro (Diskussion) 10:24, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Todesmeldung(en)

Bearbeiten

Hallo Das Ich, Danke das Du Dir (laut Bearbeitungskommentar) die Mühe machst eine Quelle hierfür zu finden. Aber das gehört erst mit Quelle in den Artikel, und vorher auch nicht gesichtet. Leider gibt es immer wieder Idioten die falsche Todesmeldungen in WP und anderswo verbreiten. Dadurch das ein Artikel in Wikipedia mal ein paar Tage nicht aktuell ist entsteht kein Schaden. Durch solche pietätlosen Falschmeldungen schon. Deswegen herrscht bei Todesmeldung strenge BelegPFLICHT. Mit Quelle kann es dann gerne wieder rein. --Fano (Diskussion) 02:52, 16. Dez. 2022 (CET) Ps.: Was hier noch erschwerend dazu kommt ist das hier versucht wird unterschiedliche Todesdaten einzufügen. Siehe Versionsgeschichte. Das ist höchst Dubios! Deswegen setzt ich das wieder zurück.Beantworten

Vielen Dank! Das scheint leider echt ziemlich pietätloser Unfug zu sein, bisher gibt es noch keine Quelle...Das ich (Diskussion) 08:55, 16. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Wikipedia ist keine Quelle

Bearbeiten

Hallo @Das ich! Bitte beachte bei Renate Ettl, dass WP:WPIKQ gilt. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 16:05, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab

Bearbeiten
Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Liebe:r Wikimedianer:in,

du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.

Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.

Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.

Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.

Für das UCoC-Projektteam

RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten