Tendit ad aequum. Sie strebt nach dem Angemessenen. 6. April 2007

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Cschrimpf, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

--Factumquintus 20:32, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Noch weiteres dazu. Du hast eine Benutzerseite, dort habe ich gestern die von dir erstellte Vorstellung im Artikelnamensraum verschoben. Stell diese bitte nicht wieder in den Artikelnamensraum ein. Ein weiteres betrifft: Das Familienbilder nicht gerne gesehen werden in der wikipedia. Auch Bilder sollten im Sinne der wikipedia sein. Gegen ein Benutzerbild spricht nichts, jedoch ist die wikipedia keine kostenlose Webspaceplattform, bei der nach Lust und Laune die eigenen Familienbilder eingestellt werden können. Auch wird hier auf Mitarbeit wert gelegt. Wir haben schon genug Benutzer, die meinen, sich kurz anzumelden, Werbung für ihre Seiten machen zu wollen und dann wieder verschwinden: Im Googleranking kommt das immer gut. Die beiden anderen Bilder werden gelöscht. Bedenke, auch bei deinen Kindern besteht das Recht auf das eigene Bild/Einverständnis. grüße --Factumquintus 20:32, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Warnung! Ich werde mir das jetzt noch ca. eine Woche anschauen; kann aber auch schneller gehen. Wenn weiterhin Bilder aus deinem Familienalbum hochgeladen werden und keine Mitarbeit zu erkennen ist, wird dein account stillgelegt. Ignorieren hilft nicht. Du bekommst bei Ansprache auf deiner Diskussionsseite einen prominenten Hinweis (im wikipediaslang aus als Kackbalken bekannt wegen seinem nicht sehr ästhetischem Aussehen). Ich vermute auch stark, das hier wohl nicht der angebliche Arzt am Werken ist. Eine email schafft das schnell aus der Welt. --Factumquintus 19:54, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten