Begrüßung Bearbeiten

Hallo Crsystem, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir dabei helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Grundprinzipien der Wikipedia
Die Prinzipien unseres Projekts
  Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Freedom Wizard 18:27, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hilfe? Bearbeiten

 

Hallo Crsystem,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 18:27, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Warnung Bearbeiten

Das eigenmächtige entfernen von Lösch- und Schnelllöschanträgen ist Wikipedia:Vandalismus und kann entsprechend geahndet werden. Bei löschanträge bitte an der Diskussion beteiligen, bei Schnelllöschanträgen besteht die Möglichkeit des Einspruchs! -- Lutheraner 16:37, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Signatur Bearbeiten

Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Lutheraner 16:42, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Artikel noch in Bearbeitung? Bearbeiten

... dann setze bitte den Inuse-button (zu finden unter Hilfe:Allgemeine_Textbausteine, son st ist ein unklarer artikel immer löschbedroht-- Lutheraner 16:44, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion Bearbeiten

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, Jivee Blau 16:54, 18. Feb. 2010 (CET) Jivee Blau 16:54, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Letzte Warnung Bearbeiten

wenn du nicht aufhörst, begründete Revertiwerungen ohne begründung rückgängig zu machen, werde ich nicht umhin kommen eine Vandalismusmeldung zu machen.-- Lutheraner 16:58, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten