Willkommen auf meiner Diskussionsseite. Ich bin offen für alles und besonders interessiert an interessanten Biographien. Ich recherchiere gerne mit Google-Books und bei Archive.org und benutze gerne Textbausteine. Wer nützliche Bausteine für die Wikipedia-Arbeit hat, kann die gerne hier posten. Dank je wel. --Concetto 12:30, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Inuse

Bearbeiten

Hallo Concetto. Kleiner Tipp: Wenn Du ungestört arbeiten willst, dann setze einen Inuse-Baustein Sieht so aus: {{In Bearbeitung|--~~~~}}. Ich habe auch zu spät gesehen, dass Du noch am Werkeln bist. freundliche Grüsse. --Gf1961 17:15, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Cool, danke für den Hinweis. Für heute bin ich fertig, aber die Quelle gibt noch viel her. Wenn du nicht weiter machst, mache ichs demnächst ;-) --Concetto 17:17, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Artikel noch nicht fertig

Bearbeiten

"Muss man hier gleich fertige Artikel einstellen?" Es ist nicht zwingend erforderlich, dass der Artikel schon fertig ist wenn man ihn einstellt, es sollte jedoch schon etwas mehr als der Artikelname und eine kleine Definition vorhanden sein. Du kannst auch dies hier in den Artikel einfügen,

wenn du noch an einem Artikel arbeitest (einfach {{Baustelle}} eingeben).

Mit freundlichen Grüßen --ShithappensbyTuE 18:09, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Danke für den wohlgemeinten Rat, aber du wirst hoffentlich verstehen, dass ich nach den Reaktion der anderen auf den Schnelllöschantrag und deinen Qualitätssicherungsbaustein sowie der Anzahl deiner Bearbeitungen, die meine nur wenig übersteigen, das nicht mehr allzu ernst nehmen kann? Du hast auch gesehen, dass über deinem Beitrag hier jemand über den inuse-Baustein geschrieben hat?
Aber du kannst mir helfen: Wie wäre es, wenn du den Baustein für Qualitätssicherung in Archibald Campbell Tait einbauen würdest - für diesen Artikel gibt es trotz enormer Länge keinen einzige Quelle. --Concetto 21:22, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ja sorry, ich habe nicht bemerkt, dass du noch an dem Artikel arbeitest. "Wie wäre es, wenn du den Baustein für Qualitätssicherung in Archibald Campbell Tait einbauen würdest - für diesen Artikel gibt es trotz enormer Länge keinen einzige Quelle." Ok werde ich gleich machen.
MfG --ShithappensbyTuE 21:44, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Postbote

Bearbeiten

Guten Tag, Du hast Dich ja für Administrator Ot als Postboten entschieden. Der hat mittlerweile die Kopie per Email erhalten. Du musst nur noch mit ihm in Kontakt treten, damit er Dir das Dokument weiterleiten kann.--♥ KarlV 12:02, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten

EG-Fusionsvertrag oder Fusionsvertrag (EG)

Bearbeiten

Hallo und danke für den Versuch einer dritten Meinung, aber das Ergebnis ist in der konkreten Zitierung leider geeignet, als laienhaft angesehen zu werden; es gibt nur ein korrekte Variante BGBl. 2xxx II 123f., was du jetzt versucht hast, "Bundesgesetzblatt", "Deutschland", "Seiten" ist ein fauler Kompromiß auf Kosten der Fachsprache, hier der Zitierregeln. Den juristischen Grundsatz "keine Regel ohne Ausnahme" würde ich mir für die Rechtsanwendung vorbehalten, der paßt hier nicht. Und Österreich 1965 in der EG? und daher Verwechslungsgefahr? Ich bitte dich! Gruß --Minuex 16:39, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Minuex, es wäre schön, wenn du die Diskussion dort lassen würdest, wo sie begonnen wurde.
Es ist kein Problem, wenn eine Zitierung "Laienhaft" aussieht - wir schreiben hier für Laien. Es ist falsch, dass es nur eine korrekte Variante gibt. Richtig ist, es gibt nur eine amtliche Abkürzung. Wikipedia ist erstens aber kein Amt und zweitens nicht gewzungen, die Abkürzung zu verwenden, wenn sie verwirren kann - das würde auch kein Amt tun. Vielmehr, ist bei deutschen und österreichischen Ämtern von vornherein klar, welches Werk gemeint ist. --♥ Concetto e con amore ♥ 13:26, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hinweis auf eine Checkuser-Anfrage

Bearbeiten

Hallo Concetto,

bezüglich Deines Benutzerkontos wurde eine Anfrage auf Wikipedia:Checkuser/Anfragen gestellt. Beste Grüße --Hei_ber 23:13, 20. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, die Vorwürfe sind aber reichlich an den Haaren herbeigezogen. Auf der Diskussionsseite habe ich gelesen, solch eine Abfrage würde normal innerhalb einer Woche vonstatten gehen. Warum ist nichts passiert? --♥ Concetto e con amore ♥ 15:01, 22. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Jetzt sind vier Monate rum seit dieser Anfrage. Wann gibt es ein Ergebnis? --♥ Concetto e con amore ♥ 11:12, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Texas Jack Vermillion

Bearbeiten

Hallo Concetto!

Die von dir überarbeitete Seite Texas Jack Vermillion wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:41, 25. Mär. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten