Benutzer Diskussion:Chrizzly2016/August Bohn

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xipolis in Abschnitt Einzelnachweise

Einzelnachweise

Bearbeiten

Wie können Einzelnachweise am besten hinzugefügt werden, wenn die Bücher teils 80 Jahre alt sind (keine ISBN Nummer besitzen)? Wie kann ein Foto des Schriftstellers hochgeladen werden? Leider erlaubt die Medien-Uploadfunktion dies nicht. (nicht signierter Beitrag von Chrizzly2016 (Diskussion | Beiträge) 09:16, 25. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Einzelnachweise können auch ohne ISBN angegeben werden. Titel, Autor, Jahr und Verlag reichen. Bilder sollte man in Commons hochladen. Dabei aber immer den Urheberrechtsschutz beachten. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 13:36, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Nochmals herzlichen Dank and Dich Karl-Heinz für die schnelle Hilfe. Der Verlag ist mit dem Tod des Schriftstellers erloschen; Bücher sind jedoch noch in Universitäten, Bibliotheken und diversen Onlineportalen verfügbar. Ich werde recherchieren und informieren. (nicht signierter Beitrag von Chrizzly2016 (Diskussion | Beiträge) 15:40, 27. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Hallo Karl-Heinz (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Papa1234) , bräuchte nochmals Deine Hilfe und Erfahrung: Gelten Google Books Verweise auch als Einzelnachweise? Die von mir hinzugefügten Links sehen nicht schön aus. Herzlichen Dank im voraus! (nicht signierter Beitrag von Chrizzly2016 (Diskussion | Beiträge) 11:42, 2. Dez. 2016 (CET))Beantworten

@Chrizzly2016: Alle Quellen, die überprüfbar sind, können als Einzelnachweise verwendet werden. Im vorliegenden Fall sagen die Links auf Google Books allerdings nur aus, irgendeine Person namens "August Bohn" - z.B. dieser (GND 1033475394) oder jener (GND 1119456797) - ein Buch veröffentlich hat. Was daraus nicht hervorgeht, ist, dass der Mann von 1885 bis 1978 gelebt hat und Sohn eines Lokomotivheizers war. Woher weißt du das? Diese Information gehört in die Einzelnachweise. --Kolja21 (Diskussion) 18:34, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
PS: Den Link auf WorldCat habe ich gelöscht, da es eine reine Namenssuche ist. Bitte auch mal ein Blick auf Wikipedia:URV werfen. Ich vermute mal, dass du das Bild File:August Bohn 1956.jpg vor 60 Jahren nicht selbst aufgenommen hast. Der Hinweis, dass das Foto aus dem eigenen Familienalbum stammt, reicht nicht aus. --Kolja21 (Diskussion) 18:48, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

>> VIELEN HERZLICHEN DANK. Diese Informationen habe ich von der Genburtsurkunde/Standesamt welche ich mir extra besorgte. Wie darf oder kann ich überhaupt diese Geburtsurkunde hier einpflegen? Wie geht man hier vor? >> Was das Foto angeht, es stammt von der Familie Bohn (Nachfahren). Wie kann es aber bewiesen werden? Gerne würde ich helfen, wenn ich nur wüßte wie. (nicht signierter Beitrag von Chrizzly2016 (Diskussion | Beiträge) 10:53, 15. Apr. 2017‎)

Hallo Chrizzly, ich kann verstehen, dass du deine Informationen hier veröffentlichen willst, aber Wikipedia ist nun mal keine Zeitschrift für Familienforschung, was nicht abwertend gemeint ist. August Bohn verdient durchaus einen Artikel, aber Quellen müssen überprüfbar sein. "Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen von Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel" (WP:NOR). Helfen kannst du beispielsweise, indem du eine Kopie der Personendaten an die GND-Redaktion weiterleitest (DNB-Katalog: Link "@Korrekturanfrage"). Dann wüsste man schon mal, ob es sich bei GND 1033475394 und GND 1119456797 um die gleiche Personen handelt. Gruß --Kolja21 (Diskussion) 15:34, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Kolja21 (Kolja21, vielen Dank für Deine schnelle und hilfreiche Rückantwort. Habe dies verstanden und kümmre mich darum. Übrigens bei den beiden Personen GND 1033475394 und GND 1119456797 handelt es sich NICHT um dieselbe Person. Der August Bohn hier im Artikel ist der Justizinspektor a.D. in Baden-Baden GND 1119456797. Hoffe damit vorab schon einmal weitergeholfen zu haben und Danke für das hilfreiche Feedback. Grüße Chrizzly2016 (nicht signierter Beitrag von Chrizzly2016 (Diskussion | Beiträge) 18:00, 15. Apr. 2017 (CEST)) In Diskussionen bitte die eigenen Beiträge immer mit --~~~~ (Strich-Strich-Tilde-Tilde-Tilde-Tilde) signieren.Beantworten
 Info: @Chrizzly2016: Falls Du einen anderen Benutzer benachrichtigen willst, lies Dir Hilfe:Echo durch und unterschreibe bitte Deine Diskussionsbeiträge. --Xipolis (Diskussion) 05:20, 18. Apr. 2017 (CEST)Beantworten