Große Moschee von Kairouan

Bearbeiten

Hallo Carlheins25, willkommen bei der Wikipedia! Wie ich gesehen habe, hast Du eben Deinen ersten Artikel angelegt. Leider sind Dir dabei zwei schwere Fehler unterlaufen:

  • Du hast Texte aus der englischen und/oder französichen Wikipedia kopiert. So etwas ist nicht erlaubt und stellt formal eine Urheberrechtsverletzung dar. Korrekt wäre, einen Import aus einer anderen Wikipedia zu veranlassen. Wesentlicher Unterschied zu Copy&Paste ist, daß bei einem ordentlichen Import die Versionsgeschichte mit importiert wird und so nachvollziehbar ist, wer alles am Artikel gearbeitet hat.
  • Maschinenübersetzungen gehen definitiv überhaupt nicht! Wenn Du selbst nicht genug von der anderen Sprache verstehst, solltest Du besser die Finger davon lassen.

Bitte laß Dich nicht abschrecken, aber mache Dich mit den Regeln der Wikipedia vertraut. Wenn Du willst, hilft Dir dabei ein Mentor. --Telford 19:15, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Erklärung und Rechtfertigung des Artikels Große Moschee von Kairouan wenn ich habe, schreibe den Artikel, mein einziges Ziel bestand darin, eine deutsche Version zu geben und eine Lücke zuzuschütten: die Abwesenheit eines spezifischen Artikels über die Große Moschee von kairouan. für die Informationen im Artikel bin ich sicher, dass sie, was wahrheitsgemäß ist.

Zahlreiche Forscher und Historiker betrachten die große Moschee, die ist kairouan, als eine große Leistung der Kunst und der islamischen Architektur: Georges Marçais , Alexandre Lézine , Lucien Golvin , K.A.C Creswell , Paul Sebag, Oleg Grabar und andere.

In seinem Buch "Les faiences a reflets metalliques de la grande mosquee de Kairouan" 1928(Keramiken hat Metallglanz der großen Moschee von Kairouan), Georges Marçais bestehe auf den orientalischen (Mésopotamia) Ursprung von Keramiken der großen Moschee. Georges Marçais, findet auch, daß die Fassade des mihrab(Große Moschee von Kairouan) am wertvollsten ist Mit derjenigen des mihrab der Moschee cordoue ( in seinem buch "Tunis et Kairouan – les Villes d’arts célèbres - 1937").

Der Historiker Paul Sebag in seinem buch "Große Moschee von Kairouan" 1963 in Französische, Finde, daß die Moschee ein echtes Museum islamischer Kunst ist. Dazu betrachtet er den Gebetsaal mit seinen 400 Säulen als eine einzige Gesamtheit römischer und byzantinischer Säulen . Alexandre Lézine, G.Marçais,Henri Saladin und Oleg Grabar, betrachten den Minbar von kairouan, als der ältest noch bewahrt.

Erklärungen und Details wegen der Große Moschee von kairouan und ihr mihrab finden sich im Buch "Art of Islam, Language and Meaning" by Titus Burckhardt Seite 128,129,130,131,132 in Google books: [1]

Bitte, der Artikel auf der Große Moschee von kairouan verdient zu bleiben, er gibt eine Übersicht auf diesem fabelhaften Monument.

Vielen Dank Telford für deinen Gehilfen und deine Ratschläge

von Carlheins25 9 Aug 2009