Kein Linkspam bitte! Bearbeiten

Du missbrauchst Wikipedia für Zwecke der Suchmaschinenoptimierung. Das widerspricht den Regeln und Nutzungsbedingungen der Wikipedia eklatant. Bitte beachte, dass das Einfügen werblicher Texte und insbesondere von Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt und einen Missbrauch der Enzyklopädie darstellt.


 

Bei wiederholter Einstellung des beworbenen Links ist es möglich, dass

  • dein Account mit dem Vermerk Werbetreibender bzw. Spammer gesperrt wird sowie
  • der Link in die Spam-Blacklist eingetragen wird, was dann in der Folge dazu führt, dass
  • Google Deine Website abwertet.

Lass es also bitte bleiben!

Du bist für die Einhaltung der Grundregeln verantwortlich!
XenonX3 – () 10:17, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Das war keine böse Absicht - wenn du dir den Eintrag anschaust, hat einer unser Mitbewerber ebenso seine Seite als Referenzwert angegeben. Anders habe ich es auch nicht gemacht. Zum Thema Passepartout gäbe es halt noch mehr zu sagen und der Link führte auf die Seite, in der all die beschriebenen Verzierungen schon einmal zusammen getragen wurden. Also verstehe ich den Regelverstoß nicht ganz :/ --CaSchu12 (Diskussion) 10:30, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Gut, anscheinend habe ich mich verlesen und es ist keine Shop-Seite sondern eine rein informative Seite ohne gewerblichen Hintergrund. Tatsächlich wusste ich allerdings nicht, dass man nicht auf Seiten mit gewerblichen Hintergund verlinken darf, sorry dafür.
Die Informationen halte ich trotzdem nicht für unwichtig, können sie auch ohne Quelle eingefügt werden? --CaSchu12 (Diskussion) 10:33, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis, den Blog-Link habe ich entfernt, da dort im Text auf eine Shopseite verlinkt wird, die vom selben Betreiber stammt. Die Infos bitte nur wieder mit Quelle einfügen, siehe WP:Belege. XenonX3 – () 10:43, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich will deine Zeit nicht stehlen, aber wenn ich das richtig verstehe, kann ich dann die Informationen nicht erneut einfügen, da ich keine Quellen habe, die nicht gewerblichen Hintergrund haben. Verstehe ich das richtig? --CaSchu12 (Diskussion) 10:57, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Exakt. Das Problem gibt es bei solchen Randthemen häufiger. Vielleicht gibt es ja irgendwo noch Literatur dazu. Aus meiner Zeit als Museumspraktikant kann ich mich nicht dran erinnern, mal was gelesen zu haben, mir wurde die Bedienung des Rahmens von einer Kollegin beigebracht und ich sollte dann dazu die Anleitung für zukünftige Generationen schreiben. XenonX3 – () 11:04, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Eben, das ist die Schwierigkeit. Unser Betrieb hat sich das Wissen in seiner über 30jährigen Tätigkeit angeeignet, bzw. selbst durchgeführt. Schade drum, aber da kann man wohl nichts machen. Sollte ich etwas finden, kann ich die Informationen ja einfügen. Schönen Tag noch :) --CaSchu12 (Diskussion) 11:18, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten