Benutzer Diskussion:Bwbuz/Archiv/2014/III

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Bwbuz in Abschnitt Das muss auch mal sein

FYI

Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Syntaxkorrektur#Problem_im_Skript -> da du weisst, welches Skript dafür verwendet wird, kann diese Anfrage ggf. umplatziert werden. --Filzstift  12:02, 17. Jul. 2014 (CEST)

@Filzstift: Dafür ist kein Skript verantwortlich – der Fehler lag zwischen den Kopfhörern – ich habe im „Eifer des Gefechtes“ das <!--Schweizbezogen--> übersehen, sorry! --Bwbuz (Diskussion) 13:40, 17. Jul. 2014 (CEST)
:-) Bei diesen doch etwas kryptischen Editkommentaren dachte ich an irgendetwas automatisches. Aber da der Fehler zwischen den Kopfhörern lag, dann ist ja alles gut. Frohes Weiterschaffen! --Filzstift  21:52, 17. Jul. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 20:35, 17. Jul. 2014 (CEST)

Landkreis Jerichow I

Hallo buz, sagt dir der Ort Brödel irgendetwas? Ich bin beim Landkreis Jerichow I darauf gestoßen, kann ihn aber nirgendwo finden. Danke im Voraus für Deine Mühe.--Wilske 20:32, 7. Aug. 2014 (CEST)

Hallo Wilske, diesen Ortsnamen hab ich im Zusammenhang mit dem ehemaligen wie auch dem aktuellen Landkreis noch nie gehört. Kann es eventuell eine ehemalige Schreibweise von Prödel sein? Gruß --Bwbuz (Diskussion) 20:40, 7. Aug. 2014 (CEST)
Ja, das ist gut möglich. Habe danach erst den Hinweis oberhalb der Aufstellung wg. der verschiedenen Schreibweisen gesehen.--Wilske 20:45, 7. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 09:31, 9. Aug. 2014 (CEST)

Landkreis Jerichow I

Hallo Bwbuz, weil du gerade bei Jerichow bist: Vor ein paar Tagen hatte ich Werbig verlinkt. Bin mir aber jetzt unsicher, weil es doch ganz schön weit weg ist. Weißt du was besseres?--Wilske 22:00, 16. Aug. 2014 (CEST)

Moin moin Wilske, ich denke, du liegst da völlig richtig. Der westlich angrenzende Ort ist Görzke und dieser gehörte definitiv zum ehemaligen Kreis - sonst kenne ich hier auch keinen Ort mit einem vergleichbaren Namen. Netten Gruß --Bwbuz (Diskussion) 22:11, 16. Aug. 2014 (CEST)
Besten Dank und ein schönes WE noch.--Wilske 22:19, 16. Aug. 2014 (CEST)
Nix zu danken - auch für dich ein schönes WE! :-) --Bwbuz (Diskussion) 22:27, 16. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 20:34, 17. Aug. 2014 (CEST)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Bwbuz,

 

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2014 den 9. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Boshomi, Meister, Def*Def) erreicht. Dein Team hat 399 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 19:41, 23. Aug. 2014 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Bwbuz, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. Emergency doc (Disk) 17:33, 6. Aug. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 23:38, 7. Sep. 2014 (CEST)

Herzlichen Dank für die Teilnahme

Bwbuz,

 

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2014 den 4. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Boshomi) erreicht. Dein Team hat 673 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
--Lómelinde 10:29, 8. Sep. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 23:47, 29. Nov. 2014 (CET)

Das muss auch mal sein

...wenn jemand für die Weblinkwartung seinen Sonntag opfert.

Hiermit verleihe ich Benutzer
Bwbuz
die Auszeichnung
 
"wachsames Auge"
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bwbuz (Diskussion) 08:41, 26. Feb. 2015 (CET)