Dein Sichtungswunsch

Bearbeiten

Hallo. Gibt es einen Grund, wieso du in Cervecería Bucanero das Unternehmenslogo entfernt hast? MfG --Adlange 11:03, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hi, ich habe den Artikel gerade gesichtet, da das Logo auf Commons von der Löschung bedroht ist, weil es urheberrechtlich geschützt ist und der Rechteinhaber einer freien Verwendung nicht zugestimmt hat. Gruß Meister-Lampe (Diskussion) 11:05, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
PS: Ich würde übrigens empfehlen, mal unter Wikipedia:Urheberrechtsfragen anzufragen, ob das Bild bei uns eine Überlebenschance hat. Auf Commons wird es höchstwahrscheinlich gelöscht, weil dort Maßstäbe bezüglich der Schöpfungshöhe von Werken gelten als hier. Gruß Meister-Lampe (Diskussion) 11:08, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Tag, ich wollte der Firma nun eine e-mail zukommen lassen, in der ich frage, ob sie einer Veröffentlichung des Logos auf Wikipedia zustimmen. -- Bucanero 11:11, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Das ist eine gute Idee; unter Wikipedia:Textvorlagen findest du eine Auswahl von Texten, die du verwenden kannst. Wichtig ist, dass der Rechteinhaber einer Veröffentlichung unter einer freien Lizenz. Eine Freigabe nur für die Wikipedia ist nicht ausreichend. Es kann allerdings auch sein, dass das Logo nicht urheberrechtlich geschützt ist, weil es die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. Wenn dem so wäre, könnte das Logo auch ohne Freigabe verwendet werden. Frag doch einfach mal auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nach, da tummeln sich eine Menge kompetenter Leute, die das beurteilen können. Weitere Informationen dazu findest du unter Wikipedia:Bildrechte#Logos. Gruß Meister-Lampe (Diskussion) 11:56, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Wieso ist eine Freigabe nur für die Wikipedia nicht ausreichend?-- Bucanero 12:09, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Weil Wikipedia eine freie Enzyklopädie ist. Es ist eins der Grundprinzipien, dass es hier nur frei verwendbare Inahlte gibt. Deswegen muss man sich im Klaren darüber sein, dass man alle Beiträge, die man hier leistet, unter eine freie Lizenz stellt. Grundlegendes dazu steht auch unter Wikipedia:Bildrechte. Gruß Meister-Lampe (Diskussion) 12:29, 29. Mai 2010 (CEST) PS: Ich habe bei WP:URF mal angefragt, wie das mit der Schöpfungshöhe aussieht.Beantworten
Danke Meister Lampe für deine Mühe. Hast mir sehr geholfen!-- Bucanero 12:34, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Hast du schon eine Mail geschickt? Kannst du spanisch? Falls nicht, würde ich das übernehmen. --Marcela   22:27, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Ich hab bereits eine Mail auf Englisch verfasst und abgeschickt. Bis jetzt kam aber noch keine Antwort zurück. Wenn du trotz alle dem noch eine Mail schicken willst wäre das nett und eine große Hilfe.-- Bucanero 22:33, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Ok, ich schicke noch ne spanische Mail. Eigentlich sollten sie ja daran interessiert sein, daß man ihre Produkte zeigt. --Marcela   22:52, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo Bucanero,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo Bucanero,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Leider hast du deiner Datei keine Lizenz gegeben, was aber sehr wichtig für den Verbleib der Datei in der Wikipedia wäre. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine der hier gelisteten Lizenzen aussuchen. Gehe dann auf den Dateilink oben und klicke auf "Seite bearbeiten". Dann kannst du die Lizenz einfügen.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- ireas {d · c · b} 21:30, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Bearbeiten

Hallo Bucanero,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- Darah Dan Doa.suhadi 17:48, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (10.03.2014)

Bearbeiten

Hallo Bucanero,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Wandbild Che Guevaras Platz der Revolition.JPG - Problem: Urheber
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Bucanero) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten