Willkommen bei Wikipedia

Bearbeiten

Hallo Brunnentaler,

Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du vor kurzem als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und "Wie schreibe ich gute Artikel".  
Seit einiger Zeit gibt es bei uns das Mentorenprogramm. Hier erhalten neue Wikipedianer durch erfahrene Benutzer individuelle Hilfestellung. Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Mentor gesucht}} in deine Benutzerseite.
Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die "Messlatte" für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel "schnellgelöscht" oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf deiner Benutzer-Diskussionsseite (=diese Seite) können Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.  
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.  
Damit man den den Urheber eines Diskussionsbeitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wickie37 21:15, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bad Helmstedt

Bearbeiten

Hallo Brunnentaler, vielen Dank für dein Engagement im o.g. Ortsartikel. Allerdings kann ich deine merkwürdige Bildbeschreibung "Willkommen in Bad Helmstedt" nicht nachvollziehen. Wikipedia ist keine Werbeplattform für einen Tourismusverband und wir müssen ganz sicher nicht das wiederholen, was erkennbar auf dem von mir geschossenen Foto mit dem Ortsschild erkennbar ist. Ich habe das Bild nur eingefügt, um das Faktum des Erholungsortes hervorzuheben. Auch deine Koordinatenänderungen konnte ich nicht nachvollziehen. Bitte konzentriere dich bei Ergänzungen auf wirkliche Artikelverbesserungen im enzyklopädischen Sinne. Es gäbe sicherlich im geschichtlichen Teil noch einiges zu ergänzen, was du (als Ortskundiger?) eventuell gut bearbeiten könntest. Ansonsten sollten wir strittige Punkte im Sinne eines Konsenses vorab klären. Danke für dein Verständnis. Gruß --Times 22:44, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Times, da hab ich mich wohl zu früh gefreut, nachdem die Sichtung die Korrektur zugelassen hatte. Auf dem Bild ist kein Ortsschild zu sehen sonder ein Willkommensschild. Daher bin ich der Meinung das dieser Text " Ortsschild " einfach gesagt falsch ist. Unter dem Begriff Ortsschild verstehe ich ein Verhehrsschild das am Ortsanfang b.z.w. an Ortsende steht. Zu den Koordinaten : wie ich aus der Legende des Artikels entnehme hat dieser Artikel seit 2006 Koordinaten, erscheint aber nicht in Google Earth oder in Maps. Meine Vermutung ist das die Suchmaschine die nach Koordinaten in Artikeln sucht keine findet, da diese sich in dem Aufzählkasten befinden und nicht im richtigen Format im Text des Artikels zu finden sind. Könnte das sein ? Ich habe vor ca. 20 neue Artikel zu dem Ort zu erstellen und diese sollten dann natürlich auch in Google zu sehen sein. Meine Idee ist es jeweils ein Bild in Google mit der entsprechenden Erklärung in Wikipedia zu versehen. Aber da muss ich wohl noch einiges dazulernen. Jeder Anfang ist schwer Gruß --Brunnentaler 12:43, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Brunnentaler, die Bezeichnung "Ortsschild" beschränkt sich nicht nur auf die amtlichen gelben Schilder der deutschen Straßenverkehrsordnung. Eine Bildbeschreibung "Willkommen in Bad Helmstedt" dagegen ist eine denkbar schlechte Formulierung, da sie eher in eine Werbebroschüre gehört und nicht in eine neutrale Enzyklopädie. Aber um diesen kleinen Konflikt aufzulösen, schlage ich eine alternative Beschreibung "westlicher Ortseingangsbereich von Bad Helmstedt" vor, da das Foto mehr als nur das Schild zeigt. Dass in Google Earth keine Markierung zu finden ist, ist eher ein Problem, das mit Google zu klären ist. Die Koordinaten bei Google Maps sind aber korrekt dargestellt.
Du willst 20 Artikel zu Bad Helmstedt anlegen? Das finde ich sehr anspruchsvoll. Beachte aber hierbei unsere Relevanzkriterien und sei nicht enttäuscht, wenn irgendein Wikipedianer dort einen Löschantrag stellt. Ich finde insbesondere, dass der Geschichtsteil zu Bad Helmstedt ausbaufähig ist. Auch fehlt ein Artikel zum "Brunnental" (ist schließlich mehr als die Siedlung "Bad Helmstedt"). Als gebürtiger Helmstedter habe ich bisher viele Artikel zu diesem Thema bearbeitet und freue mich über zusätzliche Mitstreiter. Bei Problemen oder Fragen kannst du mich gern ansprechen. Gruß --Times 22:48, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Times, vielen Dank das du dir Gedanken gemacht hast, dein Lösungsvorschlag ist zwar etwas lang, trifft aber den Nagel auf den Kopf. Sehr Gut. Machst du eigentlich immer Nachtschicht beim Beantworten von Fragen ? Ich bin noch dabei herrauszufinden wie Wikipedia struktuiert ist. Meine Benutzerseite befindet sich auch noch im Aufbau. Ich werde sicherlich dein Angebot mir zu helfen in der nechsten Zeit in Anspruch nehmen. Bis dann Gruß --Brunnentaler 11:07, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Georg Alers

Bearbeiten

Herzlichen Dank für das von Dir bei Commons hochgeladene Foto von Alers' Grab. Du hast das Bild jedoch unter dem falschen Namen Ahlers (File:Bad Helmstedt Grab Geog Ahlers.jpg) gespeichert. Darauf wollte ich nur hinweisen. Gruß -- J.-H. Janßen 15:00, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Fotos

Bearbeiten

Hallo Brunnentaler, ich würde gerne einige deiner Fotos für ein eigenes Wiki verwenden wollen (www.helmstedt-wiki.de). Ist das für dich ok? Außerdem würde ich dort als Fotograf gerne deinen Echtnamen nennen, falls das ok für dich ist. Freue mich auf Antwort. Gruß. --Djmirko 18:36, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten