Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Auf gute Zusammenarbeit in der Wikipedia. --Crazy1880 13:43, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Löschung deines Artikels

Bearbeiten

Hallo Britta, wie ich auch in der Löschdiskussion schrieb, der Artikel ist so noch nicht fertig für eine Enzyklopädie. Wenn du dich aber meldest, verschiebe ich den Text in deinen Benutzernamensraum, wo du ihn in Ruhe und ohne Löschanträge verbessern kannst. Wenn du Hilfe in der Wikipedia brauchen kannst, melde dich doch beim dem Mentorenprogramm. Ich oder ein anderer Mentor stehen dir gern zur Verfügung. Viele Grüße, --buecherwuermlein 19:09, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Bücherwürmlein, vielen Dank für das Angebot deiner Unterstützung, welches in jetzt gern in Anspruch nehmen würde. Bitte verschiebe meinen Entwurf in den Benutzerraum, damit ich ihn dort in Ruhe und mit (deiner?) Hilfe bearbeiten kann. Vielen Dank und nette Grüße --Britta Weitzel 11:08, 10. Sep. 2008 (CEST)

Hallo Britta,
da Bücherwürmlein noch anderweitig verpflichtet ist, habe ich dir deinen Artikel schonmal unter Benutzer:Britta Weitzel/Nitor wiederhergestellt, damit du ihn entsprechnd verbessern kannst. Bücherwürmlein wird sicher heute Nachmittag online sein und dich dann als Mentee übernehmen. Schöne Grüße--Mo4jolo     13:06, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
So ist das, danke Mo! So, hier bin ich. Wann immer du Fragen hast, kannst du dich auf meiner Diskussionsseite bei mir melden. Deinen Artikel schaue ich mir auch jetzt mal an. Auf gute Zusammenarbeit und liebe Grüße, --buecherwuermlein 15:41, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, weil du dich leider seit über zwei Monaten nicht mehr zurückgemeldet hast, habe ich dich jetzt offiziell aus dem Mentorenprogramm entlassen. Wenn du aber zurückkehren solltest und Fragen an hast, kannst du dich trotzdem jederzeit gern an mich wenden. Liebe Grüße, --buecherwuermlein 17:36, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten