Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Boingboing2000, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Mrilabs 00:13, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Boingboing2000. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --Mrilabs 00:13, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Mrilabs, danke fuer die freundliche Aufnahme als Mentee. Ich habe mir hier einiges durchgelesen und frage mich aber gerade, womit man als "Neuer" am besten startet? Gibt es hierzu Tipps von einem erfahrenen Wikipedianer? Wenn man loslegen moechte, wo sollte man das am besten als erstes versuchen? Ich denke hier nicht an die Spielwiese, sondern eher an produktive Arbeit an Artikeln.

Gruesse, Marc

-- Boingboing2000 23:36, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hi Boingboing2000 - schön etwas von dir zu lesen. Ich denke als Neuling fängst du einfach mal bei deinen Interessen an. Vielleicht am Anfang einfach mal ein paar Rechtschreibkorrekturen, Grammatikfehler oder ähnliches ausbessern, damit du dich mit dem System/Syntax etc. ein wenig anfreundest. Wenn du einen Artikel verfassen möchtest, den es bis jetzt noch nicht gibt, dann kannst du gerne innerhalb von deinem Benutzernamensraum eine Spielwiese anlegen wie z.B. Benutzer:Boingboing2000/Spielwiese - dort kannst du dann nach Lust und Laune schreiben und ausprobieren. Ansonsten Sei Mutig! und trau dich ruhig an die Artikel ran :-) --Mrilabs 23:52, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Danke fuer die Tipps. Ich denke ich suche mir mal ein Themengebiet aus und schaue, ob es schon Artikel gibt oder ob es noch Themen gibt, die ein "Zuhause" brauchen. Ich habe mir gestern Nacht einiges durchgelesen ueber Sockenpuppenaccounts, Abstimmungen und diverse Rechte einzelner Benutzer,z.B. die drei Checkuser-Berechtigte. Es ist zum einen verstaendlich, dass man sie braucht, zum anderen aber auch schade, dass man solche Klimmzuege machen muss. Aber der Mensch ist ja (leider) auch nicht nur "gut" und will nicht nur fuer sich das beste sondern auch fuer die anderen. Also, dann will ich mal Mut haben und beginnen ;-) Danke! -- Boingboing2000 18:10, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Na um diese ganzen Kontrollinstanzen wirst du dir noch gar keinen Kopf machen müssen ;-) Im Normalfall hast mit denen auch kaum etwas zu tun. Klar es wär schöner, wenns auch ohne geehen würde - aber so ist das nunmal ;-) Was sind denn so die Gebiete die dich interessieren würden? Grüße --Mrilabs 19:26, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Leonberger

Bearbeiten

Hallo Marc, schön, hier den einen oder anderen "Leonberger" anzutreffen. Ich beschäftige mich mit dem Aufbau eines Stadtwikis für Leonberg und bin auf der Suche nach Leuten die gerne mitmachen möchten. Ein grundlegendes Intresse an der Wikipedia ist hierfür schonmal von Vorteil! Wenn du dich neben den technischen Themen also auch noch etwas für Leonberg interessierst, wirf doch einmal einen Blick ins Stadtwiki Leonberg http://www.leowiki.de Viele Grüße Simon --Familienwikipedianer 13:24, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Boingboing2000!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Mrilabs 10:29, 30. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September

Bearbeiten
300 Wikipedia-Autoren · 100 Vorträge, Kurse und Aussteller · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit   an.“
vom 16. bis 18. September 2016 in Kornwestheim bei Stuttgart

 
 
Der Veranstaltungsort: Das K – Kultur- und Kongresszentrum

Hallo Boingboing2000, wir möchten dich herzlich zur WikiCon Region Stuttgart einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

  Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

  Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges, originelles und qualitativ hochwertiges Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich erstklassige externe Beiträge aus dem Landesarchiv, aus Kultur und Politik, aus dem Denkmalschutz, Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

  Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.

Viele Grüße, für das WikiCon-Team Region Stuttgart: Mussklprozz, RudolfSimon und Wnme (versendet durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2016 (CEST))Beantworten


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail. Wenn du zukünftig keine weiteren Einladungen zur WikiCon Region Stuttgart erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein.