Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Boehme-Neßler, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Martin Bahmann 17:30, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten


Literaturhinweise in Wikipedia-Artikeln

Bearbeiten

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du in einem bzw. in vielen Artikeln gleichartige Literatur eingetragen hast, die du offensichtlich bewerben willst. Dies ist in aller Regel unerwünscht, bitte beachte die Hinweise auf Wikipedia:Literatur.

Auf jeden Fall solltest du bei solchen Aktionen einen Kommentar (unter „Zusammenfassung und Quellen“) schreiben und/oder einen Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen und die Literaturhinweise auf einige wenige Artikel beschränken.

Viel schöner wäre es allerdings, wenn du die Informationen von deiner Literatur in Wikipedia einbringen würdest, dann hätten alle etwas davon.

Vielen Dank. Bubo 21:24, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten

--Boehme-Neßler (Diskussion) 17:57, 19. Apr. 2012 (CEST)== Hallo und Bitte ==Beantworten

Hallo Volker! Ein Motto bei Wikipedia lautet. "Gehe von guten Absichten aus". Wenn ich mir (deine bisherigen Beiträge) zu Wikipedia ansehe, so könnte auf den ersten Blick der Gedanke entstehen, das du vorrangig nur deine eigene Literatur (so gut sie sein mag) in Wikipedia plazieren möchtest. Ich gehe davon aus, das du aber mehr möchtest ...
Mir ist aufgefallen, das du im Lemma Ikonische_Wende eine Literaturempfehlung von dir eingefügt hast. Aber gerade dieser Artikel hat bereits zahlreiche Mängel (beispielsweise Listen statt Fliesstext). Es wäre sehr im Interesse von Wikipedia wenn du hier inhaltliche und formale Fehler abstellen könntest. Sicherlich läßt sich deine gute Absicht auf diese Art sehr gut darstellen ;-)
Mir ist bewußt, das eine kontinuierliche Artikelarbeit oft sehr schwer ist; manchmal ist das abarbeiten in Zeitfenstern die einzigste Chance. Solltest du Hilfe benötigen, melde dich einfach bei mir.
MfG aus Berlin, --Friedrich Graf (Diskussion) 21:09, 14. Apr. 2012 (CEST)Beantworten


Hallo Friedrich,

vielen Dank für die Mail - und schön, dass Du das Motto von Wikipedia praktizierst. Zugegeben: Es könnte wirklich so aussehen. Aber es geht mir nicht darum, Bücher zu plazieren, sondern wissenschaftlich fundierte Ideen in die Diskussion einzuspeisen. Ich denk, bei den meisten meiner Beiträge ist das auch kalr sichtbar. Du hast recht: Der Beitrag zu ikonischen Wende ist noch schlecht. Sobald ich Zeit habe, werde ich versuchen, etwas zur Verbesserung beizutragen.

Aber was mache ich beim Artikel über die Unschärfe? Da ist mein Buch bisher das einzige zu diesem speziellen Aspekt des Themas. Wenn ich auf diesen Aspekt - recht und Unschärfe - eingehen will, muß ich das Buch erwähnen. Oder wie siehst Du das?

Viele Grüße von Berlin nach Berlin Volker--Boehme-Neßler (Diskussion) 17:57, 19. Apr. 2012 (CEST)--Boehme-Neßler (Diskussion) 17:57, 19. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ich grüße dich!
Bzgl. "Unschärfe" denke ich ...
... das Thema deines Buches passt ins Thema des Lemmas prinzipiell rein. Allerdings sollten wir am Inhalt noch arbeiten. Aus diesem Grunde habe ich dir eine Unterseite mit deinem bisherigen Text eingerichtet. Dort liegt er sicher, bis du Zeit dafür findest. In diesem Augenblick spreche mich dann einfach an - ich kann gerne helfen. Was mir natürlich sehr helfen würde, wäre, ein wenig von "S. 655 ff. und pass." zu lesen. Gibt es dazu eine Textdatei o.ä. die ich lesen könnte?
BG --Friedrich Graf (Diskussion) 18:19, 19. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo,

das klingt gut! Ich habe das Buch als E-Book, das ich Dir gerne schicke. Hast Du eine Mailadresse, an die ich das schicken könnte?

Viele GrüßeBoehme-Neßler (Diskussion) 18:50, 19. Apr. 2012 (CEST)Beantworten