Benutzer Diskussion:Blauerflummi/Archiv/2007

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Blauerflummi in Abschnitt WDZ

Hallo Blauerflummi, wegen der Verschiebung von Evangelist und dem Anlegung einer Begriffsklärungsseite dort, sind noch die "Links auf diese Seite" zu korrigieren. Das gehört dazu wenn man eine Begriffsklärung anlegt. Gruß --BLueFiSH  (Langeweile?) 05:19, 23. Mai 2007 (CEST)

Wann nimmst du die Arbeit in Angriff? --BLueFiSH  (Langeweile?) 02:24, 25. Mai 2007 (CEST)
Ich bin seit gestern dabei. Allerdings verschwinden die abgeänderten Artikel nicht aus "Links auf diese Seite" --Blauerflummi 02:37, 25. Mai 2007 (CEST)
Links verschwinden nach der Korrektur der Artikel immer aus der Liste, es sei denn sie sind per Vorlage eingebunden oder mehrfach vorhanden. Ein paar weniger sinds ja schon geworden. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 03:09, 25. Mai 2007 (CEST)
schau dir mal Franz Eugen Schlachter an, den Link habe ich vor 12 Tagen korrigiert, und er wird immer noch angezeigt! --Blauerflummi 03:22, 25. Mai 2007 (CEST)
In diesem Fall befand sich noch ein Link in den Personendaten am Ende des Artikels [1]. Da verstecken sich oftmals doppelte Links. Per STRG+F kann man im neuen 2er Firefox auch in der Textbox suchen. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 03:53, 25. Mai 2007 (CEST)

Fast fertig!

Hallo BF, ich war durch Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Top-BKS auf die BKL aufmerksam geworden. Als ich schon fast fertig mit der Entlinkung war, stand Deine Seite dann vor mir, so dass Du jetzt nur noch wenige Links auf die BKL übrig hast. Einige können bleiben, bei den Vorlagen habe ich auf den jeweiligen Diskussionsseiten eine Nachricht hinterlassen und beim Thema Oratorien habe ich mich erstmal rausgehalten, weil ich mir da nicht sicher bin, ob wir vielleicht auf Evangelist (Neues Testament) linken sollten/könnten. Vielleicht kannst du ja als kleines "Dankeschön" eine andere BKL der erstgenannten Seite etwas voranbringen. Sorry, Danke, Ciao --McB 22:57, 26. Mai 2007 (CEST)

irrtümlichen Fundamentalismusvorwurf im Artikel Evangelische Allianz?

Hallo Blauerflummi, ich sehe das wohl anders, denn erstens ist es nicht irrtümlich und zweitens kein Vorwurf. Ich will mich aber nicht herumstreiten, da ich bemerkt habe, dass die Artikel Fundamentalismus und Christlicher Fundamentalismus, die sich beide in einem erbarmungswürdigen Zustand befinden, den Energieaufwand weit nötiger haben. Um hier weiter zu kommen wäre es sehr hilfreich, von Dir zu erfahren, inwiefern Du den Christlichen Fundamentalismus von Christlichem Konservatismus abgrenzt. Schöne Grüße --ttog 18:32, 1. Jul. 2007 (CEST)

Ich denke, hier hilft uns der entsprechende Wikipedia-Artikel (Christlicher Fundamentalismus) weiter, den du ja auch verlinkt hast. Dort steht z.B.
  • „Charakteristisch für den christlichen, konfessionsbezogenen Fundamentalismus ist die Abgrenzung gegenüber allen Strömungen, die die eigene Lehre nicht vollständig teilen.“ - Das passt wohl kaum mit einer Organisation zusammen, in der Vertreter aus der Landeskirche und dem gesamten freikirchlichen Spektrum zusammen an einem Tisch sitzen.
  • „Ein Merkmal fundamentalistischer christlicher Gruppen ist eine grundsätzliche Ablehnung nicht nur der Ökumene, sondern auch anderer Formen der Zusammenarbeit mit anderen christlichen Richtungen.“ Auch das steht den Zielen der Evangelischen Allianz diametral entgegen.
  • „Eine Organisation der protestantischen Fundamentalisten ist der International Council of Christian Churches (ICCC), gegründet 1948. Der Ökumenische Rat der Kirchen wird als liberal und linksgerichtet abgelehnt, und auch zur Evangelischen Allianz erfolgt eine Distanzierung. Im deutschen Sprachraum gibt es keine Kirchen oder Gemeinden, die Mitglied des ICCC sind.“ Das spricht für sich selbst - wer sich von der Evangelischen Allianz distanziert wird dort wohl schwerlich mitarbeiten...
  • „Im deutschen Sprachraum sind die protestantischen Fundamentalisten eine kleine, stark zersplitterte Minderheit. Gruppen, die manche zum protestantischen Fundamentalismus rechnen sind beispielsweise die Amischen, der Evangelische Brüderverein, die Internationalen Gemeinden Christi, die Zwölf Stämme und die Freunde konkordanter Bibelübersetzungen.“ Auch das sind alles keine Gruppen, die in der Evangelischen Allianz mitarbeiten. --Blauerflummi 00:22, 2. Jul. 2007 (CEST)
Ganz so einfach ist es leider nicht (ich sagte ja bereits, dass Christlicher Fundamentalismus dringend überarbeitungsbedürftig ist)
"Sind Evangelikale Fundamentalisten? Ja, wenn es um das unbedingte Festhalten an der christlichen Wahrheit geht. Nein, wenn daraus auf Militanz, Verbohrtheit und Unversöhnlichkeit geschlossen wird." Jürgen Werth (Februar 2007, Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), Direktor des Evangeliums-Rundfunks (ERF), Allianz-Magazin „EiNS“ 1/2007 ZKZ 65099, Bad Blankenburg, Seite 25) --ttog 04:19, 2. Jul. 2007 (CEST)

Vorlage Bahnhof

Hallo Blauerflummi,
bezüglich Deiner Frage, warum ich die Infobox Bahnhof mit "Blauerflummi/Testseite" drin eingefügt habe:
Ich habe einfach die Kopiervorlage von der Seite der Infobox genommen. Und da stand bis heute um 3:20 Uhr eben noch "Blauerflummi/Testseite" drin. (Vergleiche: [2]). Ich kenne mich mit Vorlagen nicht so genau aus und bin davon ausgegangen, daß das ein Verweis auf den Autor der Infobox (also Dich) ist, deswegen hab ich da nix dran verändert. Ich hoffe das beantwortet deine Frage und entschuldige bitte das Versehen, war keine Absicht. Schöne Grüße Funkysapien 08:06, 8. Jul. 2007 (CEST)

Joa, achso, na dann is das ja schon erledigt. Noch was anderes: Mir ist aufgefallen, daß die Infobox Bahnhof rechts oben im Artikel die Geographischen Koordinaten einblendet. Im Artikel Hof Hauptbahnhof war nun schon die Vorlage Vorlage:Koordinate Artikel drin, was dazu geführt hat, daß oben 2 Koordinaten direkt übereinander angezeigt wurden. (Siehe z.B. hier: [3]). Ich weiß nicht, ob das so beabsichtigt ist (um den Baustein Vorlage:Koordinate Arikel]] überflüssig zu machen) oder nicht, aber ich dacht mir ich weise dich mal darauf hin, daß da eventuell ein Konflikt bestehen könnte. Übrigens, der Baustein zu Mac OS X Tiger ist gar nicht von mir, den hab ich auch von jemand anderem übernommen. Aber ich finds toll daß Du ihn auch verwendest. :) Schöne Grüße --Funkysapien 18:26, 8. Jul. 2007 (CEST)

Ja, hab ich auch so gemacht. Kein Plan wie dazu die Policy ist, aber ich finds gut so, spart den Jungs von Georeferenzierung sicher einiges an Arbeit. Gruß Funkysapien 18:45, 8. Jul. 2007 (CEST)

Kategorien

Ähm... Wo genau fand die Diskussion über die Einführung einer Kategorie:Liste (Eisenbahnstrecken) statt? Ist das mit dem Bahnportal abgesprochen? Ich glaube nicht... --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:10, 12. Jul. 2007 (CEST)

Mir war nicht bewusst, dass darüber eine Diskussion nötig ist. Die neue Kategorie:Liste (Eisenbahnstrecken) ist eine Unterkategorie der bisherigen Kategorie Kategorie:Liste (Schienenverkehr), es gab somit keine Umsortierungen im Kategoriebaum. Hast du Bedenken, was die neue Kategorie angeht? --Blauerflummi 18:04, 12. Jul. 2007 (CEST)
Sorry, das ist nicht gegen dich gerichtet. Wir hatten einige Probleme mit Benutzern, die die Kategorienstruktur völlig unkoordiniert und sinnfrei umgebaut haben und wollen nicht, dass sowas nochmal passiert. (Bei solchen strukturellen Änderungen isses grundsätzlich anzuraten, das Fachportal zu informieren, schon um die Kohärenz zu gewährleisten. Wenn ich es nicht zufällig gesehen hätte, hätte ich meine Streckenlisten weiter in die alte Kat. einsortiert.) Also danke jedenfalls, dass du dir die Arbeit machst. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 18:38, 12. Jul. 2007 (CEST)

Kategorie:Genossenschaft

Hallo, bitte beachte beim kategorisieren, dass in die Kategorie nur Genossenschaften eingetragen werden und nicht alles was irgendwie mit Genossenschaft zu tun hat. Danke und Grüße --AT talk 00:34, 7. Dez. 2007 (CET)

Ich denke, dass das trotzdem in der Kategorieneinordnung zur Geltung kommen sollte, von mir aus mittels der Kategorie Genossenschaftswesen --Blauerflummi 00:38, 7. Dez. 2007 (CET)

Löschpraxis

Danke für die Evangelisten beim Kloster Malgarten. Vielleicht interessiert dich ja auch ein ganz anderes Thema? --MrsMyer 23:48, 24. Mai 2007 (CEST)

erledigt. -- Blauerflummi 01:15, 19. Jun. 2008 (CEST)

WDZ

Hallo Blauerflummi,

eine BKL I soll nach Wikipedia:Begriffsklärung nur angelegt werden, wenn es zu einem Stichwort zwei oder mehr Artikel geben sollte. Dementsprechend bitte nicht auf Vorrat Begriffsklärungen vom Typ 1 anlegen und hoffen, dass irgendjemand diese ergänzt, wie in der gelöschten Fassung von WDZ geschehen. Danke, für die Kenntnisnahme. --César 16:42, 27. Aug. 2007 (CEST)

Danke für den Hinweis -- Blauerflummi 01:17, 19. Jun. 2008 (CEST)

Gute Bücher für Alle...

ist dorthin verschoben. Grüße, Thorbjoern 13:58, 2. Nov. 2007 (CET)

Und inzwischen gelöscht -- Blauerflummi 00:55, 19. Jun. 2008 (CEST)