Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Bini23edd,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge (auch Löschanträge) zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon   oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Doc.Heintz IDTG (Diskussion)   08:35, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

@IDTG: Ich glaube ein User, der sich mit Löschanträgen auskennt und sich deshalb extra gestern anmeldet, der sollte auch das Signieren kennen. ---- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 09:25, 20. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Löschantrag Stefan Frädrich

Bearbeiten

Hallo Bini23edd, bitte lies Wikipedia:Löschregeln#Nicht_akzeptierte_Löschbegründungen bevor du Löschanträge stellst. Derartiges Verhalten kann auch als Vandalismus angesehen werden. --Doc.Heintz IDTG (Diskussion) 22:15, 24. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Das wäre dann 10 Nummern überzogen. Wiso sollte man einen Artikel der nicht eine einzige Quelle hat und über einen "Erfolgsguru" ist nicht mal zur Debatte stellen? Eigentlich ist alleine die Tatsache das 0 Quellen drin sind schon genug Grund für eine Löschung wenn man den will. Um es mal zur Debatte zu stellen sollte es alle mal reichen. Tut ja niemandem weh --Bini23edd (Diskussion) 10:40, 25. Aug. 2020 (CEST)Beantworten