Benutzer Diskussion:Bingo123/Archiv/2015/Juli

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Bingo123 in Abschnitt Hinweis

Hinweis

Hallo Bingo123. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass in asiatischen Ländern oder Ungarn der Familienname dem Eigennamen vorangestellt wird. Bei Noh Do-hee ist zum Beispiel Noh der Familienname und Do-hee der Vorname. In der Wikipedia wird diese Namensreihenfolge für Koreaner oder Chinesen auch beibehalten (siehe WP:Namenskonventionen/Koreanisch, WP:Namenskonventionen/Chinesisch). Bei Japanern oder Ungarn wird die Namensreihenfolge jedoch angepasst an "unser" System. Näheres dazu ist beschrieben in WP:Namenskonventionen/Japanisch. Jedenfalls, bei Koreanern ist der Familienname meist einsilbig und der Eigenname zweisilbig. Der Vorname ist oft leicht zu erkennen, da häufig ein Bindestrich zwischen die Silben des Vornamen gepackt wird (Min-jeong). Choi ist auch einsilbig. Es wird ungefähr gesprochen wie "schwä". Bei Chinesen ist es eig. genauso, aber du wirst nie einen Bindesstrich beim Vornamen finden. Ich glaube auch, dort gibt es mehr zweisilbige Vornamen als in Korea. --Christian140 (Diskussion) 21:59, 29. Jul. 2015 (CEST)

ok danke für den Hinweis. --Bingo123 (Diskussion) 22:01, 29. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bingo123 (Diskussion) 23:46, 2. Aug. 2015 (CEST)