Benutzer Diskussion:Bhuck/Archiv/2014/Jul

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Zietz in Abschnitt The Parachute Club

The Parachute Club

Hi – nur für den Fall, dass dir die Band etwas sagt: Fehlt in dem Artikel was Wesentliches? An Nicht-Webquellen komme ich leider nicht ran, und die Eighties sind (ebenfalls leider) schon ne Weile her. Gruss --Richard Zietz 17:07, 3. Jul. 2014 (CEST)

Ich habe noch nie von der Band gehört. Wenn ich ein bisschen herum google, glaube ich zwar, dass Deine Aussage in der Artikelintro stimmt, dass die Gruppe in der LSBT-Community überdurchschnittlich gut ankommt (wurde bei verschiedene Pride-Festen gespielt, zB), aber interessanterweise erwähnt die englischsprachige Wikipedia diese Tatsache nicht. Vielleicht ist die Gruppe in Kanada besser bekannt als in den USA. Sonst sagt mein post-Google-Instinkt, dass es vielleicht erwähnenswert wäre, dass die Musik beim Staatsbegräbnis von Jack Layton gespielt wurde -- scheint also auch sonst in eher links-progressiven kanadischen Kreisen gut angekommen zu sein. Das kommt dann wiederum in der englischsprachigen Wikipedia etwas besser durch als im derzeitigen Stand von diesem deutschen Artikel. Auf jedem Fall danke für die Ergänzung der Wikipedia hier!--Bhuck (Diskussion) 11:51, 5. Jul. 2014 (CEST)
P.S. Nach Durchblick Deiner Benutzerseite freut mich, dass Du auch Pete Seeger und Bob Dylan magst -- das ist schon eher mein Stil als der Parachute Club, muss ich gestehen. :-) --Bhuck (Diskussion) 11:54, 5. Jul. 2014 (CEST)
Auf jeden Fall mal Tausend Dank für die Antwort :-). Für mich war Parachute Club, trotz Dylan + Seeger, in den 1980ern eine Ausnahmeband. Die Stücke funzten, waren tanzbar und auch textlich alles andere als eine Zumutung (muß wohl auch, wenn das pläne-Label der DKP die in den Vertrieb genommen hat). Wie auch immer – der Artikel steht auch so, ohne alte Printausgaben aus der LSTB-Szene, die irgendwo noch auf Dachböden herumliegen, recht passabel da. Gruss --Richard Zietz 17:50, 11. Jul. 2014 (CEST)