Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Übrigens: Wikipedia:Neutralität --Polarlys 13:24, 16. Sep 2006 (CEST)

Hallo Bert, du bist leider noch nicht stimmberechtigt (WP:SB gilt auch für die Teilnahme an der Benutzerkritik). Die Richtlinien für diesen Testlauf sind hier aufgeführt. Dort könntest du auch lesen, dass deine Kritik an Brummfuss belegt werden muss, sonst ist sie sowieso nicht erlaubt. Und: Tief ausatmen ;-) ! Gruß --62.134.231.76 17:30, 20. Sep 2006 (CEST)


Waldschlösschenbrücke Bearbeiten

Lieber Bert, Gutachten von Juristen sind keine Urteile. Sie können, wenn es sich um wiederstreitende Parteien handelt, nichts widerlegen. Sie können höchstens anderer Ansicht sein. Entsprechend bitte ich Dich, das bei deinen Ergänzungen zu beachten. Kölner und Frankfurter Professoren (Schöbener, Peine) können also keinen Dresdner Professor (Fastenrath) widerlegen, sie können höchstens widersprechen und anderer Ansicht sein. Umgekehrt gilt das natürlich auch. Entsprechend habe ich deine Formulierung "widerlegt dies und das" in "ist der Ansicht, dass dies und das unzutreffend ist" geändert (jeweils sinngemäß). --Wahldresdner 19:41, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

OK.--Bert Racoon

Hallo Bert

Nicht das ich diesen Vergleich unkritisch gegenüberstehen würde. Ihm war allerdings eine längere Diskussion auf der Diskussionsseite vorausgegangen so das Du Dich zu Deinem revert auch dort äußern solltest.

Grüße--Mathemaduenn 09:04, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Portal: Wirtschaftsingenieurwesen – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Wirtschaftsingenieurwesen

Gruß --WikipediaMaster 21:38, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten