Dein Benutzername Bearbeiten

Hallo „Barbershop geldern“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Barbershop geldern“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --PCP (Disk) 11:18, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Meine Erachtens:
Verfizierung unnötig

Gemäß den Verifizierungsregeln ist die Verifizierung dieses Accounts unnötig.
Grund:

Eine Verifizierung ist nicht notwendig, wenn:
  1. die Person keine Domain besitzt, mit der das Verfahren durchgeführt werden kann.
  2. von einem Benutzerkonto nur einzelne Bearbeitungen ausgehen.
Quelle: Wikipedia:Benutzerverifizierung
Der meldende Wikipedianer PCP hat die Meldung zu einem Zeitpunkt abgesetzt, zu dem noch kein einziger Edit vorgelegen hat und er hat nach eigenen Worten auch nicht gewußt, um was es geht: ob es "ein kleiner oder großer Verein ist oder ein multinationales Unternehmen".
Gruß --Albrecht62 (Diskussion) 14:55, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Als Mitglied des Support-Teams stimme ich dem zu. Gruß, --Mussklprozz (Diskussion) 14:34, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten Bearbeiten

 

Hallo „Barbershop geldern“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 11:18, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten