Hallo Baumpaul,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 19:26, 11 November 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Hallo Baumpaul, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Für den von Dir begonnenen Artikel Elefanten-Club Bayreuth wurde ein Löschantrag gestellt. Vielleicht möchtest Du ihn ja noch ausbauen, um seine Löschung zu verhindern. Gruß --Bubo 14:57, 13. Nov 2005 (CET)

Hi Baumpaul, bitte trage für dieses Bild noch Quelle und Lizenz nach, das Bild wird sonst innerhalb von 14 Tagen gelöscht. Danke für Deine Unterstützung! --elya 08:54, 11. Jan 2006 (CET)

Bayerische Landessiedlungsgesellschaft

Bearbeiten

Hallo Baumpaul! Einen zweiten Artikel zum gleichen Thema brauchen wir nicht, du kannst den bestehenden Artikel bearbeiten, der ist ja doch sehr mager, insbesondere etwas mehr zur Geschichte würde dem gut stehen. Aber bitte achte auf eine enzyklopädiegerechte Sprache; Formulierungen mit "wir" und "unser" sind hier nicht erwünscht. Wichtig ist auch der neutrale Standpunkt; streckenweise liest sich die Beschreibung doch recht werbend. Ich vermute mal, das es sich um die Eigendarstellung der Gesellschaft handelt, womit wir evtl. ein Problem mit einer Urheberrechtsverletzung haben - wenn der Text bereits irgendwo anders veröffentlicht ist, bräuchten wir eine Freigabe des Rechteinhabers für die Wikipedia. Da dieser Text aber eher ungeeignet für eine Enzyklopädie ist, wäre es besser, wenn Du die nicht werblichen Inhalte neu formuliert in den alten Artikel übernimmst; eine Freigabe wäre evtl. für den Abschnitt Geschichte interessant.-- feba disk 15:33, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten