Hallo Nicholas, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Michael --!?-- 10:01, 1. Jun 2005 (CEST)

Deine Benutzerseite

Bearbeiten

Um dich vorzustellen kannst Du deine Benutzerseite (Benutzer:Bamjd3d) nutzen, ich habe Deine Vorstellung im Artikelnamensraum daher erst einmal gelöscht. Diese Namensräume können etwas verwirrend sein, aber nach einiger Zeit hast Du das bestimmt raus! ;) Wenn Du noch weitere Fragen hast, kannst Du dich gerne an mich wenden. Viele Grüsse und weiterhin viel Spass an der wikipedia,--Michael --!?-- 10:01, 1. Jun 2005 (CEST)

Der böse Kritiker ;)

Bearbeiten

Hallo Bamjd3d,

hoffe du bist mir nicht allzu böse - die Wortwahl "schlimm" war wohl arg daneben, sorry! Seit sich geklärt hat, dass die Artikel von einem Menschen eingestellt wurden, der "wiederkommt" und ernsthaft interessiert ist, sind meine Bedenken fast geklärt. Insbesondere alles was ich zum löschen und URV schrieb ist damit hinfällig! Den Satz schrieb ich im ersten "Ärger" ... hatte mal drei seeeehr lange Artikel über südamerikanische Diktatoren angepasst (die mich gar nicht interesseierten ;) ), die dann letztendlich nach stundenlanger Arbeit (wegen URV-Übersetzung) gelöscht werden mussten.

Dein Deutsch ist auch sehr gut, bestens verständlich und sehr vielfältig (Wortschatz). An einigen Stellen stimmt halt einfach der Satzbau oder die Wortform nicht, was ja aber schnell geändert ist jetzt da ich weiß, dass es sich lohnt zu ändern. Deine Rechtschreibung ist - soweit ich das beurteilen kann, komme eher aus der "technischen Ecke" - sehr gut! Viel besser als zahlreiche Artikel, die hier von Muttersprachlern eingestellt werden. Für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia, müssen die Stellen die nicht passen halt noch ausgebessert werden - da sind wir vielleicht auch sprachlich ein wenig "pingeliger" (ist das ein bekanntes Wort?) als die englische WP.

Möchte niemanden vertreiben und kritisiere auch in keinster Weise die Auswahl der Artikel! Zu außereuropäischen Bereichen, haben wir viel zu wenig in der WP - sonst würde ich mich da auch nicht engagieren! In der englischen WP editiere ich fast nur Interwiki-Links und ganz grobe Schnitzer (solche: [1]), da ich mich da sprachlich nicht weiter einmischen will ;) Sorry noch mal für das "schlimm"! --mirer 12:15, 1. Jun 2005 (CEST)

Hallo Bamjd3d, ich habe an dem Artikel erste Formatierungen durchgeführt (Weblinks, IMDb-Hinweise ausgegliedert, einige Dinge entlinkt). Dabei ist mir aufgefallen, dass du deine wikilinks nicht immer überprüfst. So war Schwarzen und Cold Turkey verlinkt, beide Artikel haben aber nichts mit Norman Lear zu tun. Das verwirrt sehr. Bitte füge doch noch die deutschen Titel der TV-Serien hinzu, falls sie auch hier gesendet wurden. Vielleicht kannst du auch noch etwas straffen und auf wesentliches beschränken. Die Beschreibung der Bunkers z.B. ist viel zu lang. Hier wäre weniger wahrscheinlich mehr, dann ist der Artikel auch leichter zu lesen. Falls du noch Fragen hast, nur zu. --Lyzzy 22:03, 1. Jun 2005 (CEST)

Hallo Lyzzy,

danke für den Rat. Entschuldige, dass ich so lange über die Bunkerfamilie geplappert habe. Ich finde dieses Thema endlich lustig. Wie kann ich herausfinden, was der deutsche Titel der Serie war? Ich bin bei der Wiki neu, und erst gestern habe ich gelernt, wei man die Links überprüft. Schau mal, ich habe etwas über den Harlem River geschrieben, und zwar mit ein paar Fotos. --bamjd3d 1604, 1. Juni 2005 PST

Van dyne

Bearbeiten

Hallo Bamjd3d, habe den Artikel nach Willard Huntington Wright verschoben und einen Redirect S.S. van Dine gelegt. Das andere Lemma war falsch. Den Hinweis, dass es noch nicht fertig ist, den hab ich mal entfernt, der Artikel ist doch schon gut geworden. Und ein paar kleine Ausbesserungen habe ich auch gleich getan. Gruss --ahz 00:16, 4. Jun 2005 (CEST)

Hallo Bamjd3d! Ich habe Deine Änderung bei Leni Riefenstahl revertet, weil der letzte Teil des Artikels dabei gelöscht wurde. Ich nehme mal an, dass Du eigentlich nur "Glorifizierung" ersetzen wolltest und das Löschen ein Bug der Software war, ich habe Ähnliches in den letzten Tagen öfter gesehen. Kannst Du mir sagen, ob Dir irgend etwas beim Speichern aufgefallen ist? Welchen Browser benutzt Du? Vielleicht kannst Du ja helfen, diesen Bug zu identifizieren. Gruß, -- 240 Bytes Keks? 09:29, 5. Jun 2005 (CEST)

Fehlende Bildlizenzen

Bearbeiten

Hallo Bamjd3d,

Ich habe gesehen das du die Bilder Bild:450px-HarlemRiverBridges.JPG unc Bild:Wpdms terra harlem river.jpg hochgeladen hast. Leider hast Du vergessen eine Lizenz, unter der das Bild freigegeben ist, sowie auch die Quelle des Bildes anzugeben. Diese Daten müssen für eine korrekte Verwendung des Bildes in der deutschsprachigen Wikipedia nachgetragen werden.

Bilder ohne Quellenangabe werden leider gelöscht, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden und um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Mögliche Lizenzen sind also:

Grundlegendes findest du im Handbuch. Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.

Besten Dank für deine Unterstützung --gNosis 16:42, 5. Jun 2005 (CEST)

 
zur veranschaulichung

ach, du bist ja schon angemeldet, wie praktisch.

also das problem wie hier besteht nach wie vor, siehe nebenstehenden screenshot deiner letzten änderungen.

eventuell wäre es da erstmal nützlich, bevor du nen geeigneten browser hast, artikel nur abschnitssweise zu bearbeiten und den abschnitt "weblinks" unter dem diese fremden zeichensätze ja meist stehen, auszusparen.

gruß nochmal 23.144.186.42 03:53, 11. Jun 2005 (CEST)

Ist immer noch aktuell, siehe [2]. (Laut 23...42 bist Du dieser Benutzer.)--Gunther 01:53, 18. Jul 2005 (CEST)

Vielen Dank für deine Nachricht. Ich wollte, mein Englisch wäre so gut wie dein Deutsch. Den Artikel fand ich sehr interessant, deshalb habe ich gerne entsprechende sprachliche Korrekturen vorgenommen. Vielleicht hast du ja einen Tipp für mich, was ich unbedingt in San Diego angucken sollte, da ich nächstes Jahr während meines geplanten USA-Urlaubs einen Abstecher dorthin machen werde. Gruss, Mikano 4. Jul 2005 09:08 (CEST)

Habe mir die Nixon-Passagen vorgenommen und hoffentlich in deinem Sinne verbessert. Was San Diego betrifft, werde ich vermutlich Sea World und den Zoo anschauen, die sollen ja sehr gut sein. Ansonsten interessiere ich mich für Kunst, da vor allem Impressionismus, Baseball - hoffentlich ergibt sich die Gelegenheit, ein Spiel der San Diego Padres zu besuchen und Musik. Als jemand, der zwar nicht direkt am Meer, aber wenigstens in einer Hafenstadt lebt, liebe ich das Meer. Einen Ausflug an den Strand werde ich deshalb natürlich schon einplanen. Und ich esse gerne gut, vielleicht kannst du mir ja ein Seafood-Restaurant empfehlen. Gruss, Mikano 12:52, 14. Jul 2005 (CEST)

Hi, North Carolina! Ich werde mich demnächst mal um den Artikel Mono Lake kümmern. — Daniel FR (Séparée) 22:01, 21. Nov 2005 (CET)

Bild:Bild:Bamberger.jpg.jpg

Bearbeiten

Hallo Bamjd3d,
bei oben genannten Bildern besteht ein Problem mit der Lizenz. In der deutschen Wikipedia sind Bilder bei unbekanntem Autor erst nach 100 Jahren gemeinfrei. Bitte trage das Alter des Bildes (wenn Du es kennst) in den nächsten 2 Wochen nach, oder äußere dich zu den Fragen auf der Bildseite, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Informationen zur Lizenzierung von Bildern findest du unter WP:LFA. --Mdangers 16:01, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten