Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.


Eine Bitte: eine INUSE markierung bitte in zukunft beachten und auf eigene Überarbeitung verzichten, solange die Markierung gesetzt ist. Spart Arbeit und Nerven. Danke -- Mordan -?- 11:30, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle

Bearbeiten

Ich empfehle dir, dir vor einer weiterarbeit einmal kurz die Links oben durchzulesen, das macht deine Arbeit hier sehr viel einfacher und deine Artikel weniger Angreifbar. Es ist vorallem nicht viel. Wenn du Grundzüge vom Wikilayout sowie den Syntax zur Einbindung externer und interner Links und Gestaltung der Überschriften verstanden hast, und das Konzept des Unterschreibens begriffen, bist du hier schon sehr gut davor.

Wenn du fragen hast, kannst du mich gerne hier oder auf meiner Diskussions-Seite fragen, ich werd den Artikel mal im Auge behalten. Viel Spass bei Wiki und lass dich nicht vom manchmal etwas rauhen Umgangston hier verschrecken. Die "Regulars" hier haben jeden Tag mit unbekannten Rappern, Vereinen und Winzunternehmen sowie Kinderkram zu tun, da kommt einem manchmal die Toleranz abhanden. -- Mordan -?- 12:01, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten