Parteikategorien

Bearbeiten

Auf meine Diskussionsseite verschoben:

Ehrlich gesagt, mich nervt ein bisschen Deine Fleißarbeit 'SPD-Mitglied' eingefügt. Bei jeder dieser Personen steht doch irgendwo im Text ganz groß, dass es SPD-Politiker/-innen sind. Oder möchst Du auf Umwegen eine SPD-Mitgliederliste im Wiki führen? Gute Nacht - wenn dann die anderen Parteien mitziehen.--217.94.168.64 13:08, 17. Jul 2004 (CEST)

Eine Kurze Bemerkung dazu. Ich habe diese Kategorie nicht erfunden. Es gibt zu JEDER Partei eine derartige Kategorie. Ob diese Kategorie Sinn macht kann durchaus Gegenstand einer Diskussion sein, aber da bin ich der falsche Ansprechpartner...
Nochwas zu meiner Motivation. Ich bin kein SPD-Mitglied. Ich habe lediglich gesehen, dass es diese Kategorie gibt und fand sie sinnvoll (gebündelte Liste, die insbesondere bei historisch wichtigen Politikern nützlich ist). Ich habe mich daher im Wesentlichen im Augenblick auf SPD-Mitglieder "gestürzt" um mich nicht zu verzetteln. (Ich hätte dasselbe genausogut mit der CDU machen können)
Vielleicht wäre eine Diskussion zu der Anzahl und dem Sinn der Kategorien ganz hilfreich. Ich sehe gerade, dass es eine deratige Diskussion bereits gibt unter Wikipedia Diskussion:Kategorien.
Nichts für ungut, Arnomane 14:23, 17. Jul 2004 (CEST)
Dass es diese (nach meiner Auffassung) blödsinnige Kategorie auch für andere Parteien gibt - umso schlimmer. Da hätte ich viellleicht sorgfältiger recherchieren müssen. Ich werde für die Abschaffung plädieren - danke für den Hinweis auf die Diskussion. Ich sehe sonst die Gefahr, dass unbedeutende Leute aufgenommen werden, nur damit sie dann in der jeweiligen Kategorie erscheinen und die entsprechende Liste möglichst umfangreich wird.--80.138.163.152 14:37, 17. Jul 2004 (CEST)
Ursprünglich hatte ich angefangen Personen dort hinzuzufügen, als ich sah, dass wichtige Persönlichkeiten wie August Bebel nicht auftauchten, aber andere unbedeutende Lokalpolitiker durchaus. Mir liegt nichts daran eine Liste zum Zwecke des "Eindruckschindens" möglichst groß zu machen, sondern alle Artikel zu einer Kategorie zu bündeln (und somit auch die Möglichkeit zu geben diesen Artikeln gemeinsame Standards zu geben, indem sie für interessierende Personen thematisch einfach miteinander verknüpft sind; Ich habe etliche Stubs etc. gefunden...).
Damit man in großen Diskussionen vernünftig diskutieren kann ist es sinnvoll sich (unter einem Pseudonym) anzumelden. Wechselnde IP's machen das ganze sehr schnell unübersichtlich und werden als schlechter Stil angesehen, was dem "Durchsetzen" der eigenen Position schadet.
Arnomane 14:55, 17. Jul 2004 (CEST)

Zurückziehung

Bearbeiten

Ich ziehe in zurück, weil ich es dir Jury nicht antuen will diesen Artikel zu lesen. Ganz ehrlich gesagt schäme ich mich sogar ein wenig für den Artikel, ok an einigen Stellen ist er vielleicht gut gelungen, aber ich habe es nicht geschafft auf irgendwelche Kritik einzugehen, und davon fand sich genug. Das lag wahrscheinlich daran, weil der Artikel mir keinen Spaß gemacht hat. Ich denke ich muss der Jury nicht unötig Arbeit beschaffen, zumal ich ja zwei andere gute Artikel im Rennen hab :).--Van Flamm 11:33, 13. Okt 2004 (CEST)

Hm okay, da hast du auch recht (als Laie kann ich zum Thema Chemie leider nicht viel beitragen). War halt nur mein Bedenken mit dem Perfektionszwang, als ich sah wie immer mehr Artikel zurückgezogen wurden und hab deswegen unter die meiner Ansicht nach besten zwei der zurückgezogenen Artikel meinen Kommentar gesetzt. Die Fokussierung auf das was einem wirklich Spaß macht ist sicher sinnvoll; ich habe es bei meinem Artikel im Wettbewerb (2002 AA29) auch nicht anders gemacht. Viel Glück also mit den anderen beiden Artikeln. :-) Arnomane 12:03, 13. Okt 2004 (CEST)

Hallo Arnomane, danke, dass Du Dich um die Bilder kümmerst. Da habe ich mich ehrlich gesagt, bislang nicht so sehr mit auseinander gesetzt, sondern die Abbildungen eher als Zusatzmaterial für die Artikel betrachtet. Ich werde mich zukünftig an Deinen Vorschlag halten.
Beste Grüße, --Alkuin 08:37, 18. Okt 2004 (CEST)

Ich hab dir mal auf deiner Benutzerseite Benutzer Diskussion:Alkuin geantwortet. Arnomane 11:25, 18. Okt 2004 (CEST)

Unzutreffende Lizenz-Vorlage

Bearbeiten

http://en.wikipedia.org/wiki/Template:PD-USGov Unsere deutsche Lizenzformuliereung sollte entsprechend angepasst werden. Gruss --Historiograf 00:29, 20. Okt 2004 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich finde die englische Formulierung auch recht gut, da sie meine Ansichten doch sehr knapp auf den Punkt bringt. Ich würde allerdings noch vorher die Meinung der Ersteller der Vorlage einholen, bevor wir das einfach ändern. Unter Wikipedia Diskussion:Lizenzvorlagen für Bilder lesen denke ich die relevanten Personen mit (dort habe ich auch zuerst auf die ESA-Bilderproblematik "öffentlichen" aufmerksam gemacht gehabt). Arnomane 11:15, 20. Okt 2004 (CEST)

Schreibwettbewerb

Bearbeiten

Hallo Arnomane,

Herzlichen Glückwunsch, du hast mit deinem Artikel die Jury überzeugt und den zweten Platz gemacht. Genaueres erfährst du beim Wikipedia:Schreibwettbewerb. Zur Preisvergabe mußt du leider warten, bis sich die vor dir platzierten ihren Gewinn ausgesucht haben. Liebe Grüße im Auftrag de Jury, -- Necrophorus 17:09, 27. Okt 2004 (CEST)

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, ein sehr guter Artikel.
PS: Ich hab' leider erst jetzt Deinen Kommentar zu meinem Artikelrückzug (Stardust) gelesen, deshalb vielleicht eine kurze Erklärung zum "warum": Ausgerechnet während der Schreibphase hatte ich beruflich viel um die Ohren, so dass ich mich nicht mehr richtig auf den Artikel konzentrieren konnte und stattdessen lieber Kleinkram gemacht habe, wenn ich mal Zeit hatte - aus dem Grund hab ich den Artikel dann (ein paar Stunden vor dem Endtermin) aus der Wertung genommen, die Jury hatte auch so noch genug zu tun. Den Artikel werde ich aber in den nächsten Wochen schon noch fertig stellen - für die fehlenden Inhalte braucht es sicherlich nicht mehr als 1 bis 2 Tage, für den Feinschliff (verständliche Formulierungen & Verlinkung) fällt wohl noch mal das gleiche an, alles in allem also vielleicht noch eine Woche Arbeit - fertig machen werde ich den Artikel aber auf alle Fälle noch, vom Grundgerüst her hat er m.E. durchaus schon die besten Vorraussetzungen zum zweiten exzellenten Raumfahrtartikel. Ist schlicht und einfach dumm gelaufen, dass ausgerechnet während der 4 Wochen des Schreibwettbewerbs im Büro so viel Chaos herrschte, wie sonst das ganze Jahr nicht. -- srb 17:54, 27. Okt 2004 (CEST)

Hallo,

Ich muss sagen ich bin sprachlos vor Überraschung und freue mich sehr über den 2. Platz für den Artikel 2002 AA29. Ich persönlich habe mich nie soweit vorne gesehen, da ich bspw. vom Artikel Reichsschwert sehr angetan war.

Mein primäres Ziel war es einen Artikel zu schreiben der für interessierte Laien spannend und informativ und trotzdem für Fachleute nicht unpräzise oder oberflächlich ist. Mein zweites damit verbundenes Ziel war es die Zahlenwerte die diesen Asteroiden repräsentieren zum Sprechen zu bringen und den Erkenntnisprozess, der sich aus den Messwerten ergibt, anschaulich herauszuarbeiten, sodass der Leser die Thesen selbst nachvollziehen und bewerten kann.

Ich freue mich, dass die Jury diese Eigenschaften dem Artikel attestiert und sehe den kleinen Kritikpunkt der streckenweise noch zu trockenen Darstellung als einen Ansporn weiter auf mein Ziel hinzuarbeiten und rufe andere Autoren dazu auf mir dabei zu helfen.

@srb: Danke für dein Lob. Ich wünsche dir mit deinem Artikel eine hoffentlich glückliche Abstimmung bei den Exzellenten, wenn er fertig ist. Ich werde aber nicht nur zusehen, sondern sicher auch die eine oder andere Kleinigkeit mit beisteuern.

Arnomane 19:09, 27. Okt 2004 (CEST)

Hallo Arnomane, danke für Deine netten Kommentare zum Kloster Lehnin und Glückwunsch zu Deinem ebenso tollen Beitrag. Ich habe jetzt mal auf der Schreibwettbewerbsseite den Anfang mit dem Preisaussuchen gemacht, so dass Du jetzt am Zuge bist; viel Spaß bei der Auswahl und es wäre toll, wenn Du uns mit vielen weiteren Klasse-Artikeln erfreust :-). Gruss --Lienhard Schulz 16:11, 28. Okt 2004 (CEST)
Hallo Lienhard. Dein Artikel fand ich sehr spannend weil meine Vorfahren mütterlicherseits aus dem Brandenburgischen sind und ich die Gegend sehr reizvoll finde. Kloster Lehnin habe ich aber noch nicht gesehen. Ich weiß jetzt dank deinem Artikel wo ich das nächste Mal hin muss. :-) Aber sicher wird die Wikipedia weiterhin tolle Artikel von mir sehen; ich hab da schon ein paar Themen im Auge... Grüße, Arnomane 18:50, 28. Okt 2004 (CEST)

Danke für Deine freundlichen Worte. Auch von mir Glückwünsche zu einem tollen Artikel. Okay, dann will ich mal sehen, was an Preisen noch da ist... -- Baldhur 19:15, 28. Okt 2004 (CEST)

Exzellenten-Tipp

Bearbeiten

Da Du schreibst das wäre mehr oder minder Deine erste Erfahrung mit den Exzellenten: Normalerweise stimmen die Hauptautoren (in manchen Fällen selbst Mitautoren) für ihre eigenen Artikel nicht mit pro oder contra. Verboten ist das natürlich nicht, ist aber ein übliches Verhalten welches sich (aus recht naheliegenden Gründen) eingebürgert hat - wirkt einfach besser, gerade auch wenn ein Artikel, wie der Deinige, sowieso zu 100% genügend pro-Stimmen abbekommt. Kommentare sind durchaus willkommen, klingen ohne konkretes Abstimmen dann aber besser. Nichts für ungut, :-)) es grüßt, --Elborn 23:40, 27. Okt 2004 (CEST)

Danke für den Hinweis, daran hab ich bei all meiner überschwänglichen Freude nicht gedacht. Bin eigentlich ein bescheidener Mensch, dem gerade ein bissel der Stolz in den Kopf gestiegen ist. *g* Hab es mal geändert auf keine Wertung. Arnomane 23:48, 27. Okt 2004 (CEST)
So ähnlich hatte ich mir das gedacht und es auch mehr als Hinweis denn als Kritik gemeint, zumal der Artikel ohne jeden Zweifel exzellent ist. :-) --Elborn 23:54, 27. Okt 2004 (CEST)

Bildlizenzen Nachrichtensatellit

Bearbeiten

Moin Arnomane, vielen Dank für Deine Anfrage bezüglich den Bildern von SES/Astra. Du beziehst Dich bei Deiner Anfrage auf den Text auf der Seite http://www.ses-astra.com/tools/disclaimer/index.shtml . Diese Seite bezieht sich allgemein auf die Internetseite von SES/Astra (WEB SITE TERMS OF USE). Der Mediaroom ist allerdings für die kommerzielle Nutzung (wie die Presse) bestimmt. Hier herrschen erleichterte Bedingungen. Auf Grund Deiner Anfrage habe ich allerdings SES Astra von der Verwendung unterrichtet und um Stellungnahme gebeten. Herzliche Grüße --Hans-Peter Scholz 13:53, 31. Okt 2004 (CET)

Hale-Bopp Bild

Bearbeiten

Hatte ich schon erwartet, dass das Bild nicht durchgeht - das Bild stammt noch aus meiner Sturm-und-Drang-Zeit ;-) Was hältst Du von dem Bild (von [1]), das müßte doch eigentlich PD sein - oder übersehe ich da was? -- srb 15:35, 19. Nov 2004 (CET)

Ich hab mir die Seite mal angeschaut. Es sieht mir zwar auch nach einer eher "privaten" Seite aus, aber da unten explizit ein PD-Copyrightdisclaimer steht [2] und der Ersteller der Homepage dieses Bild gemacht hat, hat er das Bild also bewusst in die Public Domain gestellt. Bei den anderen Bildern diese Seite die von anderen Autoren stammen gehe ich auch mal davon aus, dass sie mit Zustimmung der Autoren Public Domain sind, da das wohl alles Freunde sind, die sich wohl gut kennen. Ich finde das Bild übrigens sehr schön und fänd es für den Artikel einen mehr als würdigen Ersatz. Arnomane 19:42, 19. Nov 2004 (CET)