Arbeit mit fremden Texten

Bearbeiten

Moin,
da Du Dich in der Wiki-Syntax schon recht gut auszukennen scheinst, seist Du auf die Seite Wikipedia:Urheberrechte beachten verwiesen. Die Artikel Detektiv Conan – Das Phantom der Baker Street und Detektiv Conan – Das Komplott über dem Ozean scheinen nicht aus Deiner Feder zu stammen. Gruß -- Kickof 20:49, 22. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo AnimeConan, das gleiche gilt auch für Detektiv Conan – Der nachtschwarze Jäger (von hier und hier) kopiert. Dazu noch ein Hinweis: Der Inhalt von http://detektivconan-wiki.com steht zwar unter der freien Lizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation 1.3 oder höher, diese ist aber nicht kompatibel mit der zusätzlichen, bei Wikipedia genutzten Lizenz Creative-Commons-Lizenz by-sa-3.0. Die Inhalte im detektivconan-wiki können also nicht genutzt werden, bevor nicht alle Autoren des betreffenden Artikels unserer Lizenzierung zugestimmt haben. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:41, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Löschantrag auf Die Reise (Filmreihe)

Bearbeiten

Hallo AnimeConan, ich habe auf deine obigen Artikel einen Löschantrag gestellt. Diese entsprechende Begründung und Diskssione findest du hier. Grüße, Louis Wu (Diskussion) 20:27, 8. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Die Reise (Filmreihe)

Bearbeiten

Hallo AnimeConan!

Die von dir angelegte Seite Vorlage:Navigationsleiste Die Reise (Filmreihe) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:28, 6. Apr. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten