Benutzer Diskussion:Amtiss/Andreas Temme

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 80.187.114.181 in Abschnitt Stichworte

Arbeitsmaterial

Bearbeiten

Alexander Kienzle

FAZ zur Festnahme 2006

Zur Person, Lecorte: VT gesundschrumpfen, Zur Person, Wolfwetzel, NSU-Watch, Friedensblick

Hallo Amtiss, danke für die Vorbereitung des Artikels, die Sammlung sieht gut aus. Was mir selbst ganz eindrücklich war bei Temme: Jürgen Pohls ausführliche Wortprotokolle der Aussagen Temmes im NSU-Prozess mit Vermerk der Umstände, wenn auch nicht für alle Aussagen. Außerdem hier die Aussage von Temme im ersten Bundestags-Untersuchungsausschuss und „Du hast unsere Zeit verplempert in so einer Asselbude bei einem Dreckstürken“ (Ehefrau Temme, die ist zwar damit nicht für uns relevant, aber interessant finde ich diese Aussage schon). Gut fand ich die Zusammenstellung von O-Tönen zu Temme im Welt-Artikel von Aust, Laabs, Hinrichs: Wie nah war der Verfassungsschutz den NSU-Mördern? Und der Beweisantrag der Nebenklage zu Temme ist ebenfalls recht umfassend: Protokoll 188. Verhandlungstag – 26. Februar 2015 – Beweisaanträge und Diskussion. Das nur als kleine Hinweise, die du natürlich gern auch ignorieren oder umtopfen kannst. Besten Gruß und gutes Gelingen, --Andropov (Diskussion) 21:48, 23. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Stichworte

Bearbeiten
  • zuviele Zufälle, Journalisten wie auch Politiker der Untersuchungsausschusse sehen eine ungewöhnliche Häufung von Zufällen und Unwissenheiten von LfV-Beamten in diesem Fall
  • Staatsanwalt Götz Wied, Hausdurchsuchung Temperatur verspätet (warum die Einschätzung zu spät, geht er auch davon aus dass eine sofortige Untersuchung etwas aufgedeckt hätte?)
  • finden: Untersuchungsausschuss: Neonazis sagen zum NSU aus

mobil.fr-online.de › ... › Neonazi-Terror 21.02.2016 - Benjamin Gärtner ist eine zentrale Figur im hessischen NSU-Ausschuss: Zwischen 2003 und 2007 ...

80.187.114.181 13:32, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Fakten / Quellen suchen

Bearbeiten
  • 24h-Stunden-Festnahme, Ende der Mordserie


Form / Formulierung

Bearbeiten
  • Klar aufzeigen, wieso die Telefonate mit dem Gemüse relevant sind, siehe Welt-Quelle

Mord an Lübcke

Bearbeiten

Eingefügt in Nationalsozialistischer_Untergrund#Andreas_Temme:

Temme war nach Erkenntnissen im Innenausschuss des Hessischen Landtags auch beruflich mit dem mutmaßlichen Mörder Stephan E. befasst.[1] Über Ermittlungen zum Mord an Lübcke ergaben sich auch weitere Querbezüge des Verfassungschützers Temme zu den Morden im Juni 2005 in München und Nürnberg und 2000 in Nürnberg.[2]

  1. Matthias Lohr, Daniel Göbel: NSU: Untersuchungsausschuss zu Andreas Temme und "nordhessischer Neonazi-Szene" gefordert – Kassel. In: hna.de. 6. April 2006, abgerufen am 12. Januar 2020.
  2. Mordfall Lübcke: Verbindungen zu Terrorgruppe NSU weiten sich aus. In: ksta.de. 11. Januar 2020, abgerufen am 12. Januar 2020.