Bild:Ambiguouspatterns.jpg

Bearbeiten

Hallo Alexander Maier, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. -- RobertLechner 00:03, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Alexander. Mir ist gerade aufgefallen, dass Du neu die Artikel Bindungsproblem und neuronales Korrelat verfasst hast. Toll wäre es, wenn Du neue Artikel in die Box "Neue und überarbeitete Artikel" im Portal:Geist und Gehirn eintragen könntest. Dann werden Personen, wie ich, gleich auf deren Existenz gestossen. Liebe Grüsse, --Davidl 16:58, 17. Okt 2005 (CEST)

Geschichte der Hirnforschung

Bearbeiten

Mir ist gerade aufgefallen, dass Du einen Artikel Geschichte der Hirnforschung angelegt hat. Vielleicht möchtest Du Dir gazu den Artikel unter dem komischen Lemma Selbsterkenntnis des Gehirns anschauen, der hauptsächlich diese Geschichte beschreibt (siehe dort auch die Disku). Sinnvoll wäre es vermutlich, aus diesem Artikel die brauchbaren Teile in den neuen Artikel Geschichte der Hirnforschung zu übernehmen und dann das Selbsterkenntnis des Gehirns zu löschen. Scheint mir kein enzyklopädisches Lemma zu sein. Weiß nicht, ob Du Lust auf diese Arbeit hast, aber man kanns ja mal versuchen :-). Ansonsten wünsche ich Dir natürlich viel Spaß und Erfolg mit dem Portal:Neurowissenschaften. Wenn ich irgendwo helfen kann, sag bescheid. Liebe Grüße, --Davidl 10:52, 3. Nov 2005 (CET)