Hallo Alexanerj ! Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber ich – und die meisten Wikipedianer – helfen dir auch gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen!

Zum Artikel Königstein im Taunus: Bitte verlinke hier nicht jeden Einzelhandel und liste diesen mit Adresse auf. Wikipedia:Weblinks und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist bieten Dir hierfür eine Richtlinie. Ziel des Artikels ist es nicht, als Branchenbuch zu dienen. Bei Fragen einfach einmal bei mir melden. Weiterhin viel Spaß ! Grüße --diba 16:49, 19. Nov 2005 (CET)

Willkommen!

Bearbeiten

Der Artikel "Burgfest (Königstein)"

Bearbeiten

Hallo Alexanderj,

der Artikel Burgfest (Königstein) wurde von mir oder (einem anderen Wikipedianer) nach Benutzer:Alexanderj/Burgfest (Königstein) verschoben.

Damit ist er im Benutzernamensraum nun vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. Du kannst ihn dort in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzerraum (z.B. unter Benutzer:Alexanderj/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen.

Viel Erfolg.

Gruß --Wo st 01 (Di | ± | MP) 20:44, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Der Artikel "Rittertunier (Königstein)"

Bearbeiten

Hallo Alexanderj,

der Artikel Rittertunier (Königstein) wurde von mir oder (einem anderen Wikipedianer) nach Benutzer:Alexanderj/Rittertunier (Königstein) verschoben.

Damit ist er im Benutzernamensraum nun vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. Du kannst ihn dort in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzerraum (z.B. unter Benutzer:Alexanderj/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen.

Viel Erfolg.

Gruß --Wo st 01 (Di | ± | MP) 20:46, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzer:Alexanderj/Rittertunier (Königstein/Ts.)

Bearbeiten

Hallo Alexanderj,
ich habe gerade gesehen, dass du den o.g. Artikel verschoben hast. Ich habe hierzu ein paar kleine Anmerkungen.

  1. Du arbeitest derzeit noch im Benutzerraum. Dort ist das Lemma umwichtig. Du könntest es auch Benutzer:Alexanderj/Entwurf oder ähnlich nennen.
  2. Durch das Verschieben auf das neue Lemma bleibt das alte Lemma erhalten. Hier solltest du ggf einen Antrag zur Schnelllöschung stellen.
  3. Wenn der Artikel fertig ist, solltest du ihn in den Artikelraum verschieben. Wie sich ein geeignetes Lemma finden lässt, ist in der Namenskonvention (NK) geregelt. In diesem Fall würde ich Ritterturnier (Königstein im Taunus) vorschlagen.

Ich hoffe, diese Tipps können dir helfen. Für Fragen, die du gerne hier drunter schreiben kannst, stehe ich gerne zur Verfügung. Gruß, -- Wo st 01 (Di | ± | MP) 10:22, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Alexanderj,

Es geht um die folgenden von dir hochgeladenen Dateien:

Leider liegen dort noch folgende Probleme vor:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten verändern und die Probleme beseitigen. Wenn diese Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls du noch Fragen hast, hilft dir möglicherweise die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 13:57, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Alexanderj,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es wird leider nicht deutlich, ob der Urheber oder der Rechteinhaber einer Veröffentlichung zugestimmt hat. Der Urheber ist z.B. bei Fotos meist der Fotograf. Der Rechteinhaber ist jemand, der vom Urheber die Erlaubnis hat die Datei zu veröffentlichen. Bitte den Urheber oder den Recheninhaber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Daniel 1992 16:48, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

Bearbeiten

Hallo Alexanderj,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen.

Bitte vergiss nicht, deine Antwort zu signieren. -- Suhªdi 17:44, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

Bearbeiten

21:06, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt

Bearbeiten

w

09:28, 22. Apr. 2015 (CEST)