Benutzer Diskussion:Albinfo/Mentees/Walter Fuerthaller

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Albinfo

Hallo @Walter Fuerthaller und herzlich willkommen in der Wikipedia!

Habe diese Seite angelegt, damit wir ungestört hier alle Fragen klären können.

Habe den Entwurf unter Benutzer:Walter Fuerthaller/Autarker Stromgenerator entdeckt – das ist ein guter Anfang. Braucht sicherlich etwas Geduld – und mit einer Sehbehinderung wird es sicherlich nicht einfacher – aber das kriegen wir schon hin. Muss einfach sagen, dass ich von diesem Thema überhaupt keine Ahnung habe. In einem solchen Fall ist es immer hilfreich, zuerst mal zu schauen, wie andere Artikel zu ähnlichen Themen aussehen und sich daran zu orientieren. Vielleicht hilft ein Blick auf Flusskompressionsgenerator oder auf einen der anderen Artikel unter Kategorie:Generator.

Wenn aus dem Entwurf ein perfekter Artikel wurde, können wir ihn dann verschieben, dass er im öffentlichen Bereich der Wikipedia sichtbar ist.

Beste Grüsse aus der Schweiz! --Lars (User:Albinfo) 18:29, 28. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Es geht die Umwelt, um einen autarken Stromgenerator. die Vorstufe dazu habe ich vor Jahren erfunden als Sättigungsmotor, den baut Siemens und Bosch in Hausgeräte ein, Siemens nennt ihn IQDrive und schreibt dass er nur 70% Strom braucht und wartungsfrei ist weil er kein Kohlebürsten braucht. Der Zugewinn an Leistung kommt von Dauermagneten, so etwas war bis dahin unmöglich und umstritten.
Ich war mir sicher dass aus dem Sättigungsprinzip mehr rauszuholen ist und erfand eben den autarken Stromgenerator. Dies ist möglich da Eisen viele Eigenschaften besitzt, man könnte sagen dass die Natur den Weg bietet - oder ihr seid weg. Nix Kernspaltung oder Fusion! Das Ding ähnelt einem Transformator und stellt es sich ins Haus, Vernetzung mit anderen ist sinnvoll. Ende der Verspargelung der Landschaft. Die Sache muss schnell realisiert werden.
Ich komme nicht an die Industrie ran, vielleicht lesen das die Chinesen und sind schneller. ich bin 88, schwer behinderter Rollstuhlfahrer mit ganz wenig Sehkraft, wer kann anschieben? Die Beschreibung und die Zeichnung kann ich per E-Mail verschicken. Mit Wikipedia tu ich mir schwer, überlastet mein Sehkraft, ist aber anscheinend eine Spielwiese besonderer Art. Einen Entwurf wie Sie meinen schaffe ich nicht. --Walter Fuerthaller (Diskussion) 00:27, 29. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Guten Abend!
Das ist sicherlich eine großartige Erfindung. Das Problem ist: Die Wikipedia ist keine Werbeplattform, sondern ein Lexikon.
Einen Entwurf haben Sie schon erstellt: Benutzer:Walter Fuerthaller/Autarker Stromgenerator
Daraus kann man eventuell einen Artikel machen, wenn Fachliteratur vorhanden ist. Meine Aufgabe als Mentor ist nicht, den Artikel zu schreiben, sondern beim Schreiben und beim Vertraut-Werden mit den Wikipedia-Regeln Hilfe zu leisten.
--Lars (User:Albinfo) 18:09, 29. Nov. 2021 (CET)Beantworten